Einstieg in die Elementare Musikpädagogik (EMP)
von: 23.04.2021
bis: 25.04.2021
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Veranstaltungsart: Fortbildung
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Orientierungswochenende mit individuellem Beratungs- und Aufnahmegespräch für die Qualifizierung „EMP Basic“
Was verbirgt sich hinter der Qualifizierung „Elementare Musikpädagogik – EMP“? Wie ist sie aufgebaut? Der Orientierungskurs gibt erste Einblicke in eine bewegungsorientierte musikpädagogische Arbeit. Er beantwortet Fragen rund um die thematischen Schwerpunkte der dreistufigen Qualifizierung sowie zu den Anwendungsgebieten für Ihre Praxis. Am Ende des Kurses sind Sie optimal auf die „EMP Basic“ vorbereitet.
Schwerpunkte
- Wirkung von Musik
- Bausteine der Musik
- Musik und Bewegung (Parameter)
- Improvisation und Komposition
- Einsatz des eigenen Instruments in Liedarrangements
- Körperklänge, Koordinationstraining, Tanz
- Methoden der Gruppenpädagogik.
Hinweis
Dieser Kurs ist Voraussetzung für den Einstieg in die Qualifizierung „Elementare Musikpädagogik – EMP Basic“ (M 249)
Voraussetzungen
- Spielfertigkeit auf einem Instrument/Gesang
- Kenntnisse in Musiktheorie
- Beschreibung Ihrer musikalischen und pädagogischen Erfahrungen (bei Anmeldung).
Link zur Veranstaltung: https://kulturellebildung.de/kurse/einstieg-in-die-elementare-musikpadagogik-emp/
Veranstalter: Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Veranstaltungsort:
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland
Kontakt zum Veranstalter:
Tina Kamp
Telefon: 02191-794-212
kamp@ kulturellebildung.de
Schlagworte:
Bewegung, Musik, Musisch-kulturelle Förderung, Pädagogik, Erlebnispädagogik, Abenteuerpädagogik, Kreativität, Kultur, Kulturarbeit, Kulturpädagogik