Das beste Mittel der Wahl? Familienintegrierte + familienunterstützende Settings bei Inobhutnahme von Klein(st)kindern?
von: 27.01.2021 09:00 Uhr
bis: 27.01.2021 17:00 Uhr
Handlungsfeld:
- Hilfen zur Erziehung
Veranstaltungsart: Tagung
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die beiden Veranstalter dieser Tagung, gefördert vom BMFSFJ, möchten die „Inobhutnahme von Klein(st)kindern (0-6 Jahre)“ in das Zentrum des Austausches stellen. Sowohl das Dialogforum als auch der AFET haben zu diesem Thema bereits Expert*innengespräche veranstaltet bzw. eine eigene Arbeitsgruppe eingerichtet, um verschiedene Aspekte aus diesem Arbeitsfeld gemeinsam mit kommunalen Praktiker*innen zu beleuchten, innovative Ideen und Ansätze zu identifizieren und nach kleinkindgerechten Lösungen zu suchen.
Ein bedeutender Aspekt der Veranstaltung wird die Vorstellung und Diskussion familienintegrierter und familienunterstützender Angebote sein.
Link zur Veranstaltung: https://jugendhilfe-inklusiv.de/sites/default/files/programm_8._plattform-finall.pdf
Veranstalter: AFET-Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. und Dialogforum Bund trifft kommunale Praxis
Veranstaltungsort:
Berlin-ONLINE
10969 Berlin_ONLINE
Kontakt zum Veranstalter:
Reinhold Gravelmann, AFET - Kerstin Landua und Jessica Dzengel, Dialogforum Bund trifft kommunale Praxis
Telefon: 0511-35399146
gravelmann@ afet-ev.de
Schlagworte:
Eltern, Elternarbeit, Eltern-Kind-Beziehung, Inobhutnahme, Kleinkind