Biografisch arbeiten – professionell handeln in der Jugendhilfe
von: 27.04.2022 13:00 Uhr
bis: 25.01.2023 12:30 Uhr
Handlungsfeld:
- Hilfen zur Erziehung
Veranstaltungsart: Weiterbildung
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Biografiearbeit ist eine wirkungsvolle Methode, mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Vergangenheit und Gegenwart zu reflektieren sowie ihre Zukunft zu planen. Junge Menschen, die in ihrem Leben schwierige oder krisenhafte Lebenssituationen meistern müssen, kann Biografiearbeit bei der Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptes unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz) leisten.
Biografiearbeit hat die Einzigartigkeit jeder Lebensgeschichte im Blick. Kinder und Jugendliche lernen sich selbst besser kennen, können ihre Lebensgeschichte verstehen und in ihr Leben integrieren.
Die Teilnehmenden erleben in der Weiterbildung:
- welche Zugänge es gibt, um sich mit der eigenen Lebensgeschichte zu befassen,
- was die Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben bewirkt,
- wie mit Kompetenz und Behutsamkeit Biografiearbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geplant und angeleitet werden kann,
- eine Fülle an unterschiedlichen kreativen Methoden und Techniken, wie beispielsweise das Erstellen eines Lebensbuchs, die Lebenslinie, den Lebensbrief oder das Vier-Eltern-Modell.
Die Weiterbildung setzt sich aus vier Modulen (42 Unterrichtseinheiten à eineinhalb Stunden) zusammen. Am Ende steht ein eigenes Praxisprojekt, das die Teilnehmenden planen, durchführen, dokumentieren und präsentieren. Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat ab.
Link zur Veranstaltung: https://www.erev.de/media/biografisch_arbeiten_2022_23_web_3.pdf
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Programmfalter
Veranstalter: Evangelischer Erziehungsverband e. V. (EREV)
Veranstaltungsort:
Kloster Höchst Tagungshaus der EKHN Kirchberg 3
64739 Höchst/Odenwald
Kontakt zum Veranstalter:
Petra Wittschorek
Telefon: 0511 390 881 15
p.wittschorek@ erev.de
Schlagworte:
Biografie, Erziehungshilfe, Jugendhilfe, Lebenswelt