Alles unter Kontrolle?
von: 01.03.2021
bis: 05.03.2021
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Veranstaltungsart: Fortbildung
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Effekte und Affekte im Raum
Räumliche Kompositionen und die Gestaltung unserer gebauten Umwelt sind sehr wirkmächtig. Wir sind ihnen häufig unmittelbar und unwillkürlich ausgesetzt. Sie können Gefühle, das Handeln und Entwicklungen des Menschen beeinflussen. In diesem Werkstattkurs gehen Sie diesen Zusammenhängen nach. Sie sind Ihrem Raumgefühl auf der Spur – mit Fotografie, Modellbau und Collagen und stellen räumliche Situationen nach. Was erzeugt Wohlbefinden oder Unwohlsein? Wie entstehen Tiefe, Weite und Enge, Wärme und Kälte in räumlichen Kompositionen? Welche Interventionen können unser Raumerleben wie bewusst machen oder verändern? Ist Raum Ressource oder Akteur?
Schwerpunkte:
- Raumwirkung und -wahrnehmung
- Einflüsse gebauter Umwelt auf das Wohlbefinden
- Komponenten und Variablen räumlicher Atmosphären
- Modellbau
Hinweis:
Pflichtbaustein der Qualifizierung „Baukulturelle Bildung intuitiv“. Auch frei buchbar! Anerkannt als Erweiterungsbaustein der Weiterbildung Grundlagen oder Aufbau Theaterpädagogik BuT®“.
Link zur Veranstaltung: https://kulturellebildung.de/kurse/alles-unter-kontrolle/
Veranstalter: Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Veranstaltungsort:
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland
Kontakt zum Veranstalter:
Marina Stauch
Telefon: 02191 794-211
stauch@ kulturellebildung.de
Schlagworte:
Jugendarbeit, Kulturelle Bildung, Kulturpädagogik, Kinder- und Jugendarbeit, Werkpädagogik, Kreativität