Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
    Andrea Piacquadio - pexels.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (65)
  • Termine (0)
  • Projekte (6)
  • Institutionen (3)
  • Materialien (6)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

65 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Digitales Info-Event

    Start der Jugendkampagne „bravel – plan your next adventure“

    28.01.2021 - Mit spannendem Programm und prominenten Gästen veranstaltet IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland am 30. Januar 2021 ein digitales Event, das im Rahmen der neuen „bravel“-Kampagne junge Menschen auf das Thema Auslandsaufenthalt nach Corona vorbereiten soll.

  • Coronavirus / Kinder- und Jugendarbeit

    Neues Sonderprogramm: 100 Millionen Euro für den Erhalt der Kinder- und Jugendbildung

    03.09.2020 - Jugendherbergen, Schullandheime und Jugendbildungsstätten haben wegen der Corona-Pandemie erhebliche Einnahmeausfälle. Gruppen- oder Klassenfahrten, internationale Jugendbegegnungen und andere Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit finden, wenn überhaupt, nur in geringem Umfang statt. Gleichzeitig laufen aber die Fixkosten der Einrichtungen weiter. Damit der Weiterbetrieb gesichert werden kann, startet das Bundesjugendministerium ein Sonderprogramm.

  • Trotz Corona

    Internationale Angebote für junge Menschen

    01.07.2020 - Jugendaustausch, Workcamps, Freiwilligendienste und Co. in der Corona-Zeit? Welche Möglichkeiten gibt es, was ist zu beachten? Das Jugendinfo-Netzwerk Eurodesk informiert und berät Jugendliche, die einen Auslandsaufenthalt planen und gibt Tipps, wie man auch virtuell internationale Erfahrungen sammeln kann.

  • Förderinformationen / Digitalisierung und Medien

    #OERcamp meets Hacks&Tools – kostenfreie OER-Camps in Hamburg

    15.01.2020 - Am 21. und 22.02.2020 findet in Hamburg ein kostenfreies Barcamp rund um Open Educational Resources (OER) statt. Ideal für alle, die sich zu OER informieren, austauschen und inspirieren wollen. Egal, ob Anfänger/-in oder Profi, hier sind alle willkommen, die freie Bildungsmaterialien voranbringen wollen – in allen Bildungsbereichen. Daran anschließend folgt vom 22. bis 24.02.2020 eine OER-Camp Werkstatt mit möglicher finanzieller Förderung eigener Projekte.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Qualifizierung

    Netzwerktreffen Kommune goes International 2019

    29.11.2019 - Das Netzwerk Kommune goes International (KGI) ist die jugendpolitische Initiative zur Stärkung der Internationalen Jugendarbeit in der Kommune. Am 13. November 2019 trafen sich Vertreter/-innen und Vertreter aus 13 Kommunen und 5 Bundesländern, um intensiv über den Stand der Internationalen Jugendarbeit in ihren jeweiligen Kommunen zu beraten. In einem ausführlichen Tagungsbericht stellt IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit die zentralen Ergebnisse der Tagung vor.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Europa / Förderinformationen

    „celebrate diversity!“ – Neue Ausschreibung im Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE

    31.10.2019 - EUROPEANS FOR PEACE will Jugendliche für Zivilcourage und soziales Engagement interessieren und gewinnen. Schulen oder außerschulische Bildungsträger können sich in internationaler Partnerschaft zusammenschließen und gemeinsame Projekte zum Thema „celebrate diversity!“ beantragen. Dabei sind verschiedene Formate möglich. Die nächste Antragsfrist ist der 20. Januar 2020.

  • Inklusion / Kinder- und Jugendarbeit

    VISION:INCLUSiON profitiert von Blick in die Praxis – Internationale Jugendarbeit inklusiver gestalten

    02.10.2019 - Das Projekt VISION:INCLUSiON hat sich zum Ziel gesetzt, Träger dabei zu unterstützen, ihre Angebote der Internationalen Jugendarbeit inklusiver zu gestalten. Im Sommer warf das Projekt einen Blick in die Praxis. Das Soziokulturelle Zentrum „Die VILLA“ veranstaltete zum ersten Mal ein inklusives Workcamp und die Kreisau-Initiative führte eine Jugendbegegnung auf der Insel Thassos durch.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Internationale Jugendarbeit: „Das ist nicht einfach nur ein Spiel“

    19.09.2019 - „Mehr Austausch und Begegnung – Jugend gestaltet Information und Beratung“: Unter diesem thematischen Schwerpunkt wurden in den vergangenen zwei Jahren 14 Projekte aus dem Bereich der Internationalen Jugendarbeit entwickelt und ihre Umsetzung mit Mitteln des Innovationsfonds im Kinder- und Jugendplan des Bundes gefördert. In München diskutieren die beteiligten Akteure im Rahmen eines Planspiels über neue Wege für Information und Beratung.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    #internationalheart: Aktionswoche für mehr Internationale Jugendarbeit startet am 16. September

    16.09.2019 - Im Rahmen der Aktionswoche #internationalheart vom 16. bis 22. September werden Jugendliche und Träger bundesweit Abgeordnete des Bundestags in ihren Wahlkreisen besuchen und für die Unterstützung internationaler Jugendarbeit werben. Dazu radeln z.B. junge Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung aus der Ukraine, Polen und Deutschland gemeinsam mit Tandems nach Berlin.

  • Freiwilliges Engagement / Inklusion

    „Einfach (was) bewegen“ – Kampagne für inklusive Freiwilligendienste

    12.09.2019 - Pünktlich zum Start der Bewerbungsphasen vieler Freiwilligendienste hat die Essener Organisation bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) gemeinsam mit Eurodesk Deutschland die Kampagne „Einfach (was) bewegen“ gestartet. Ziel ist es, junge Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts zu informieren und sie einzuladen, einen Freiwilligendienst im Ausland zu machen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Freiwilliges Engagement

    Für kurzentschlossene Jugendliche: Freie Plätze in geförderten Auslandsprojekten

    04.07.2019 - Wer noch nichts in den Sommerferien vorhat oder nach dem Schulabschluss spontan ins Ausland möchte, wird auch kurzfristig noch im Last Minute Markt von Eurodesk Deutschland fündig. Dort finden sich derzeit über 200 freie Plätze für internationale Jugendbegegnungen, Workcamps und Freiwilligendienste weltweit. Alle Angebote sind öffentlich gefördert.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Ausstellung „25 Jahre Jugend(verbands)arbeit an der Gedenkstätte Bergen-Belsen“ eröffnet

    14.05.2019 - „Aus der Vergangenheit lernen – Verantwortung für die Zukunft übernehmen“: Mit der Ausstellung soll die Erfolgsgeschichte des Internationalen Jugendworkcamps Bergen-Belsen vorgestellt werden. Dabei wird Bezug auf die Entwicklungen der letzten 25 Jahre genommen und es werden Fragen für die Zukunft des Projekts in Bezug auf interkulturelle Erinnerung gestellt.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Europa

    Deutsch-türkische Jugendbegegnung: Kostenfreies Sommer-Kreativcamp

    13.04.2018 - Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) lädt gemeinsam mit der Stiftung Mercator Jugendliche aus ganz Deutschland zu einem deutsch-türkischen Kreativcamp im Juli 2018 in Halle an der Saale ein. Bewerbungen sind bis zum 7. Mai möglich.

  • Freiwilliges Engagement / Kinder- und Jugendarbeit

    Workcamp-Saison 2018 eröffnet – Kurzzeitfreiwilligendienste für junge Menschen

    29.03.2018 - Ob ein Brunnenprojekt auf Korsika, ein Umweltschutzprojekt in Costa Rica, ein Tanzprojekt mit Kindern in Indonesien oder Restaurierungsprojekte u.a. in Deutschland – auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche interessante Workcamp-Angebote, in denen sich junge Menschen ab 15 Jahren für zwei bis vier Wochen in sinnvollen Projekten in Deutschland, Europa oder weltweit engagieren können.

  • Nachhaltigkeit / Kinder- und Jugendpolitik

    „Landkarte des guten Lebens“: Junge Ideen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    01.03.2018 - Eine „Landkarte des guten Lebens“ überreichten die Teilnehmenden des Jugendgipfels an Bundesumweltministerin Hendricks. Unter dem Motto „Junge Ideen für ein gutes Leben“ diskutierten 60 Jugendliche über globale Zukunftsthemen und Fragen eines nachhaltigen Alltag. Der Jugendgipfel ist Teil des ESF-Programms „Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BBNE).

  • Kinder- und Jugendpolitik / Kinder- und Jugendarbeit

    Austausch mit Nordafrika: Dialog und Netzwerkbildung

    22.12.2017 - Der Arabische Frühling hat Nordafrika verändert. Für den Jugend- und Fachkräfteaustausch bietet das Chancen. „Dialogue Me To Network“ – unter diesem Titel berieten in Tunis vom 8. bis 11. Dezember Akteure aus Tunesien, Marokko, Ägypten und Deutschland, wie der Austausch stabilisiert und weiterentwickelt werden kann. Der Tagungsbericht von IJAB liefert Eindrücke von der internationalen Fachkonferenz und erlaubt Ausblicke für die weitere Zusammenarbeit.

  • Ganztagsbildung / Kinder- und Jugendarbeit

    Zusätzlich 300.000 Euro für lokale Bildungsnetze in Baden-Württemberg

    28.08.2017 - Das baden-württembergische Sozial- und Integrationsministerium stellt zusätzliche Mittel für den Aus- und Aufbau von Bildungsnetzwerken für Kinder und Jugendliche bereit. Ziel des landesweiten Pilotprojekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Einrichtungen der außerschulischen Bildung zu stärken.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Qualifizierung

    Gewusst wie: Fit für die internationale Jugendarbeit

    14.06.2017 - Mitwirkenden von 42 Jugendeinrichtungen aus 17 europäischen Ländern treffen sich vom 14. bis 19. Juni 2017 zu einer gemeinsamen Weiterbildung. Sie bereiten Jugendworkcams in ganz Europa vor. In Rollenspielen und mit viel Praxisbezug beschäftigen sie sich mit dem Alltag der Internationalen Jugendarbeit.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Internationale Jugendarbeit sichtbar – Aktionstag International am 8. Juni

    13.04.2017 - Mit verschiedenen Aktionen macht das Aktionsbündnis Anerkennung International auf den internationalen Jugendaustausch aufmerksam. Am 8. Juni findet der bundesweite Aktionstag statt, Jugendliche übergeben bundesweit ihre Wünsche und Forderungen an die Abgeordneten ihrer Wahlkreise. Der Aktionstag wird begleitet von der Social Media Kampagne #internationalheart und einer Postkartenaktion.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Freiwilliges Engagement

    Interkulturelle Erfahrungen sammeln: Workcamps und Freiwilligendienste mit ijgd oder Kolping

    31.03.2017 - Sich im Ausland für ehrenamtliche Projekte zu engagieren verbindet Menschen. Workcamps oder Freiwilligendienste sind gute Möglichkeiten, fremde Kulturen kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste und Kolping präsentieren ihre Arbeit auf dem 16. Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf.

20 von 65
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Andrea Piacquadio - pexels.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

Kinder besitzen eine natürliche Neugier, die sie beim Entdecken und Forschen ausleben können.
Thomas Ernst/Stiftung "Haus der kleinen ...

Statement

Jede Erzieherin ist auch ein MINT-Vorbild

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Menschen bei einer Demonstration in St. Petersburg (Russland)
Кирилл Жаркой – unsplash.com

Russland

Die Jugend ist die Zukunft - Russland mit wichtigen Schritten in Bildungs- und Jugendpolitik

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel