Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Achtung Icon

Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:

Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Inklusion
    • Freiwilliges Engagement
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Paragraph-Symbol lehnt an einer Wand.
    © sk design – fotolia.com

    AGJ-Publikation

    Sozialgesetzbuch VIII – Überarbeitete Ausgabe mit KJSG

    in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
    © Erwin Wodicka- Fotolia.com

    Fortbildungsreihe des DIJuF

    Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

    Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
    rawpixel.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

    Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

  • €
    Zwei junge Frauen machen ein Selfie
    Eugenio Marongiu - stock.adobe.com

    Fördermittel

    „Ich kann was!" Ausschreibung 2022 gestartet

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Mai/Juni 2022

    Zwei Schulkinder stehen lachend auf einer Theater-Bühne.
    © kolotype - fotolia.com

    Niedersachsen

    Förderung für Projekte der kulturellen Bildung

    Mehrere Kinder stehen auf einer Wiese und spielen mit Hula-Hoop-Reifen
    Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

    Niedersachsen

    Programm für bewegungsfördernde Maßnahmen in Kita und Schule

    Team sitzt an Tisch auf dem Symbole für Teamwork zu sehen sind
    rawpixel.com

    Hamburg

    Bewerbungsfrist für den Annemarie-Dose-Preis 2022

    Eine Mutter in roter Regenjacke mit zwei Kindern an der Hand geht im Regen auf nassem Bürgersteig vor desolatem Haus.
    Candoyi - pixabay.com

    Baden-Württemberg

    Landesförderung für Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern vor Gewalt

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (175)
  • Termine (0)
  • Projekte (5)
  • Institutionen (1)
  • Materialien (39)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

175 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Flucht und Migration

    Neue Sonderseite: So gelingt Integration

    12.07.2016 - "Integration, die allen hilft. Deutschland kann das." Unter dieser Überschrift hat die Bundesregierung ein neues Internetportal gestartet. Anlass ist die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zum neuen Integrationsgesetz.

  • Im Fokus

    Das Fachkräfteportal auf dem Deutschen Präventionstag

    03.06.2015 - Am 8. und 9. Juni 2015 findet in Frankfurt am Main der 20. Deutsche Präventionstag zum Schwerpunktthema "Prävention rechnet sich. Zur Ökonomie der Kriminalprävention" statt. Das Fachkräfteportal für Kinder- und Jugendhilfe präsentiert sich mit einem Info-Stand.

  • Hilfen zur Erziehung

    Schleswig-Holstein: Neue Online-Platzbörse für Jugendämter und Einrichtungsträger gestartet

    15.03.2018 - Das Landesjugendamt Schleswig-Holstein hat ein neues Online-Portal für die Beteiligten der Jugendhilfe in Schleswig-Holstein gestartet: Die Platzbörse gibt Einrichtungsträgern der Jugendhilfe die Möglichkeit, online ihre Einrichtungen vorzustellen und darin freie Plätze anzubieten. Sie können dort ihre Kontaktdaten sowie ein Kurzprofil ihrer Einrichtung(en) hinterlegen.

  • Bildungsforschung / Digitalisierung und Medien

    Social Computing: Der Experte für smarte Lernmedien

    24.11.2017 - Wenn wir Google fragen, Videos gucken oder in sozialen Medien recherchieren, hinterlassen wir digitale Spuren. Wie sie uns individuell beim Lernen helfen, erforscht Dr. Mohamed Amine Chatti (39). Der neue Professor für Social Computing möchte Lernmedien an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) optimieren.

  • Digitalisierung und Medien / Qualifizierung

    Fachtagung "Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe" startet

    05.12.2016 - Am 05. und 06. Dezember 2016 lädt das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe nach Berlin ein, um die Herausforderungen der Digitalisierung für Träger und Mitarbeiter zu diskutieren. Über die Sozialen Medien Facebook und Twitter können alle Interessierten dem Geschehen auf der Fachtagung folgen.

  • Im Fokus

    Hass ist keine Meinung - Flagge zeigen im Netz

    02.08.2016 - Die No Hate Speech Kampagne möchte Menschen darin unterstützen, sich gegen Hass und Diskriminierung zu wehren. Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt die Initiative und hilft dabei, die Botschaft der Bewegung zu verbreiten.

  • Bildungspolitik

    Bundesweite Studienplatzbörse gestartet

    01.09.2010 - Seit heute ist die bundesweite Studienplatzbörse wieder online. Sie soll helfen, auch zum Wintersemester 2010/11 die Zulassungskapazitäten an deutschen Hochschulen möglichst in vollem Umfang auszuschöpfen. Tagesaktuell können sich Studieninteressierte über noch verfügbare Studienplätze informieren. Die Hochschulen stellen ihre Studienangebote mit freien Kapazitäten kontinuierlich ein, je nach Bewerbungseingang und Ablauf der Nachrückverfahren. Studieninteressierte, die bislang noch keinen Studienplatz haben, sollten daher immer wieder einen Blick auf das Angebot werfen.

  • Kindertagesbetreuung / Förderung der Erziehung in der Familie

    "KiTa-Finder NRW" bietet Infos zu über 10.000 Kindertageseinrichtungen und Familienzentren im Land

    09.01.2012 - Nordrhein-Westfalens Familienministerin Ute Schäfer erleichtert Eltern jetzt mit dem KiTa-Finder NRW die gezielte Suche von Kindertageseinrichtungen und Familienzentren. Unter www.kita-finder.nrw.de bietet das neue Online-Angebot des Familienministeriums aktuell, zentral und einheitlich Informationen zu über 10.000 Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen.

  • Freiwilliges Engagement

    Caritas startet bundesweit erste Online-Beratung für Ehrenamt und Freiwilligendienste

    04.12.2009 - Der Deutsche Caritasverband startet in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen-Zentren in diesem Monat ein Online-Beratungsportal für Menschen, die sich für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement interessieren.

  • Im Fokus

    Portal „AusbildungPlus“ mit neuem Internetauftritt

    17.09.2009 - Informativer, nutzungsfreundlicher, übersichtlicher und barrierefrei - so präsentiert sich ab sofort eines der bundesweit meistbesuchten Portale in der Berufsbildung. „Herzstück“ von „AusbildungPlus“ (www.ausbildungplus.de) sind Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikationen und dualen Studiengängen.

  • Bildungspolitik

    Weiterbildungsportal Baden-Württemberg nach umfassender Modernisierung online

    17.09.2010 - Das Weiterbildungsportal Baden-Württemberg www.fortbildung-bw.de ist nach umfassender Modernisierung wieder online. Darauf wies Wirtschaftsminister Ernst Pfister im Vorfeld des am 24. September stattfindenden 3. Deutschen Weiterbildungstages hin.

  • Jugendsozialarbeit

    www.gesundheitliche-chancengleichheit.de bietet neue Rubrik zur Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen

    09.04.2010 - Das sichere und gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen unter schwierigen sozialen Bedingungen ist eines der zentralen Themen des Kooperationsverbundes „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“.

  • Bildungspolitik

    Ermutigende Zwischenbilanz der Studienplatzbörse

    14.09.2009 - HRK-Präsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel und Bundesbildungsministerin Annette Schavan zogen heute, rund zwei Wochen nach Start der Studienplatzbörse, eine erste positive Zwischenbilanz.

  • Jugendsozialarbeit

    Wegweiser bietet Übersicht über Hilfen beim Übergang Schule-Beruf im Land Bremen

    14.02.2012 - Ein neues Web-Angebot liefert seit heute einen stets aktuellen Stand der Bremer Förderlandschaft für den Bereich 'Übergang Schule-Beruf'.

  • Kindertagesbetreuung

    Die Gewinner-Kita der Schlaumäuse-Umfrage steht fest

    20.12.2013 - Im Oktober 2013 haben wir die Leserinnen und Leser des Schlaumäuse-Newsletters dazu eingeladen, sich an einer Online-Umfrage zu beteiligen. Die Resonanz darauf war groß. Die Befragung hat ergeben, dass 98,8 Prozent der Kitas das Internet nutzt.

  • Europa / Gender

    Europarat: Junge LGBTI-Personen müssen vor Gewalt geschützt werden

    18.05.2020 - Die europäischen Staaten müssen mehr tun, um den besonderen Herausforderungen, mit denen junge LGBTI-Personen besonders in Krisenzeiten konfrontiert sind, zu begegnen, sagte die Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić, in einer Erklärung im Vorfeld des Internationalen Tags gegen Homophobie am 17. Mai.

  • Nachhaltigkeit

    Neuer Jugend-Blog zum Globalen Lernen online

    19.01.2017 - Das Portal Globales Lernen hat mit dem Jugendportal www.EineWeltBlaBla.de ein neues Angebot für Jugendliche geschaffen. Der Blog bietet die Möglichkeit, sich mit Themenfeldern der Nachhaltigkeit auseinander zu setzen und darüber in einen Austausch zu gelangen.

  • Freiwilliges Engagement

    Gute-Tat.de bietet Plattform für soziale Projekte

    02.01.2014 - Das Stiftungsprojekt Gute-Tat.de ist eine Informationsplattform für soziale Projekte und unterstützt kleine Projekte in Berlin, Hamburg und München. Das Hauptziel ist, hilfsbereite Menschen mit konkreten Hilfsangeboten zusammenzubringen.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Caritas-Website für Kinder von Inhaftierten

    09.07.2014 - Kinder, von denen Mutter oder Vater im Gefängnis sind, können nur wenige Stunden im Monat mit dem inhaftierten Elternteil verbringen. Auf der Caritas-Website werden in kindgerechter Sprache und Aufmachung Fragen rund ums Gefängnis beantwortet.

  • Förderung der Erziehung in der Familie / Gesundheit

    Hamburg: www.shemoves.hamburg.de - Mädchen in Bewegung

    12.08.2010 - Das richtige Fußballteam für Mädchen, ein Hip-Hop-Kurs mit gleichzeitiger Kinderbetreuung oder ein Karate-Lehrgang für junge Einsteigerinnen - solche und andere Angebote werden Mädchen und junge Frauen bald auf der Internetseite www.shemoves.hamburg.de finden.

40 von 175
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Eine erwachsene Person hat ein kleines Kind auf den Schultern sitzen
Brittani Burns - unsplash.com

Psychische Erkrankung

Projektanalyse von familienorientiertem Unterstützungsprogramm in Österreich

Sitzender Mann hält Smartphone in den Händen
Viktor Hanacek - picjumbo.com

Studienteilnehmende gesucht

Handyspiel soll jugendliche Draufgänger*innen bei der Selbstkontrolle unterstützen

Viele Arme halten bunte Fragezeichen nach oben
rawpixel.com

Rechtsfragen und Vorlagen

DIJuF-Sonderseite zur „Flucht aus der Ukraine“

Ein Kind verstellt die Zeiger einer gebastelten Uhr
Markus Spiske - unsplash.com

Deutscher Kita-Preis 2023

Schon jetzt mit der Bewerbung starten

Symbolbild: Drei Menschen hängen ein neues Schild auf eine Website.
Elf-Moondance - Pixabay

Das neue Portal der Kinder- und Jugendhilfe

Meldung in eigener Sache — Redaktionsstopp im Mai 2022

Eine Erwachsene und drei Kinder spielen gemeinsam
Kzenon - stock.adobe.com

Fachkräftemangel

Fachkräftebedarf in Sozial- und Erziehungsberufen – Auswertung der Bundesregierung

Auf einer Mauer ist ein Bild von einem traurigen Mädchen
Mika Baumeister - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Zahl der Geflüchteten erreicht 5-Millionen-Marke

in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
© Erwin Wodicka- Fotolia.com

Fortbildungsreihe des DIJuF

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

Mehrere Menschen brainstormen an einem Tisch, auf den eine zerbrechende Kette gemalt ist
Rawpixel - stock.adobe.com

Kongress

Psychische Gesundheit von Kinder, Jugendlichen und Familien

Viele verschiedene Hände sind zum Teil rot angemalt und formen gemeinsam ein Herz
Tim Marshall - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Private Gastfreundschaft ist Anker großer Aufnahmesolidarität

Ein Schwarzweiß-Bild zeigt zwei männliche Hände mit einer Stopgeste zur Faust.
© asiandelight - fotolia.com

Kinderschutz

Kriminalstatistik 2021 – Sexuellen Missbrauch von Kindern bekämpfen

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die das Peace-Zeichen zeigt. Im Hintergrund sind Ballons in blau und gelb zu sehen.
Jakub Ivanov

„Round Table Ukraine“

Maßnahmen zur gesellschaftlichen Integration der geflüchteten Menschen zügig und unbürokratisch umsetzen

Zwei junge Frauen fahren auf Fahrrädern durch die Stadt
Maixent Viau - unsplash.com

Nachhaltigkeit

Keine Entlastung zulasten einer sozial-ökologischen Verkehrswende!

Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
rawpixel.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

An zwei Tischen sitzen mehrere Kinder und essen Brot, Obst und Muffins
Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

Bildungspolitik

GEW fordert Investitionen in die frühkindliche Bildung

Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
© PhotographyByMK - fotolia.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

Ein Vater trägt seine Tochter auf dem Arm und sieht sehr zufrieden aus.
© Halfpoint - Fotolia.com

Elterngeld 2021

Anstieg des Väteranteils setzt sich fort

Studenten hören einen Vortrag in einer Vorlesung im Hörsaal.
© kasto - fotolia.com

Studieren ohne Abi

Öffnung der Hochschulen ermöglicht mehr Bildungsteilhabe und -gerechtigkeit

Eine erwachsene Person sitzt mit einem Tablet vor einem Regal auf dem Aktenordner stehen, um sie herum sitzen Jugendliche mit Blöcken in der Hand
Pressmaster - stock.adobe.com

Berufliche Bildung

Zukunftsfähig bleiben – Thesen für eine bessere Berufsbildung

Eine junge Frau mit einer Mund-Nase-Bedeckung sitzt auf einer Terrasse und schaut traurig nach unten
McKinsey - rawpixel.com

Jugendforschungsdialog

Junge Menschen, Jugendpolitik und die Pandemie

Nürnberg, Mittelfranken

Staatlich geprüfte Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)

Wendlingen am Neckar

Hauswart/-in (m/w/d)

Lachen bei Memmingen

Sozialpädagogische Assistenz bzw. Kinderpfleger/-in (w/m/d)

Witten

Beamter/Beamtin bzw. Sachbearbeitung (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel