Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Holzfiguren symbolisieren durch ihre Aufstellung eine Trennung von Personen mit Kindern
    © Kunstzeug - fotolia.com

    Reform des Familienrechts

    Schlechte Aussichten für Alleinerziehende

    Ein kambodschanischer Junge sitze auf einem Straßenbaugerät und arbeitet
    Marcel Gnauk - pixabay.com

    ILO

    Internationales Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen

    Kinder spielen mit großen Seifenblasen auf einem öffentlichen Platz
    Vita Marija Murenaite - unsplash.com

    Stiftung Kindergesundheit

    Kinderrechte im Grundgesetz – Freude und Ernüchterung

    Eien Gruppe Kinder unterschiedlicher Herkunft steht im Park, sie umarmen sich und lachen.
    © Robert Kneschke - fotolia.com

    Kinderrechte

    AWO begrüßt die Aufnahme ins Grundgesetz

  • €
    Schüler lernen in Bücherei
    © CandyBox Images - Fotolia.com

    Baden-Württemberg

    Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (52)
  • Termine (1)
  • Projekte (4)
  • Institutionen (1)
  • Materialien (19)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

52 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Hilfen zur Erziehung / Sozialpolitik

    PFAD Verband kritisiert: Vier Euro Rente sind nicht „angemessen“!

    27.05.2020 - Pflegefamilien sind eine wichtige Ressource der Jugendhilfe. Ihr Einsatz für belastete, vorgeschädigte Kinder und Jugendliche eröffnet diesen die Chance, in der Geborgenheit und Verlässlichkeit einer anderen Familie aufwachsen zu können. Der PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. setzt sich dafür ein, dass dieser wertvolle Dienst an der Gesellschaft durch einen reellen Beitrag zur Rentenversicherung gesichert und gewürdigt wird.

  • Europa / Kinder- und Jugendarbeit

    Die Schweiz und Erasmus+ – Informationen zum Jugendaustausch

    26.02.2020 - Die Schweiz ist seit 2014 kein Programmland mehr in Erasmus+. Trotzdem können sich Schweizer Organisationen an europäischen Mobilitätsprojekten beteiligen, die über das EU-Programm gefördert werden. Möglich macht dies das „Schweizer Programm für Erasmus+“. Die nationale Agentur JUGEND für Europa informiert über Förderungen von Mobilitätsprojekten mit dem Nachbarland.

  • Gesundheit / Europa

    Stärken und Schwächen des deutschen Gesundheitssystems im europäischen Vergleich

    05.12.2019 - Die zweite Analyse „Gesundheitszustand in der EU“, die in 30 europäischen Ländern durchgeführt wurde, zeigt Trends in den europäischen Gesundheitssystemen. Trotz der Investitionen Deutschlands in das Gesundheitssystem und des hohen Versicherungsschutzes, ist die Lebenserwartung in Deutschland niedriger als in anderen Ländern. Auch die Zahl der vermeidbaren Todesfälle ist nicht gesunken.

  • Europa / Sozialforschung

    Ablehnung von Parteien prägt Wahlentscheidungen der Europäer

    26.04.2019 - Die Analyse zur Europawahl der Bertelsmann-Stiftung offenbart eine Antihaltung vieler Europäer. Sie könnten im Mai mehrheitlich gegen, statt für einzelne Parteien stimmen. Gleichzeitig zeigen sich die Anhänger der extremen und europakritischen Ränder stärker mobilisiert als die noch etwas wahlmüde politische Mitte. Dies könnte das Wahlergebnis prägen und die Bildung positiver Mehrheiten im neuen EU-Parlament erschweren.

  • Europa / Qualifizierung

    Multiplikatorenaustausch Deutschland – Türkei

    25.04.2019 - Insgesamt 50 Fachkräfte aus Deutschland und der Türkei treffen sich vom 31. Juli bis 4. August 2019 in Izmir und nehmen an einem abwechslungsreichen Programm teil. Bis zum 1. Juni 2019 können sich Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen für den Multiplikatorenaustausch bewerben.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Freiwilliges Engagement

    Qualifizierung, die passt: „Landjugend macht fit fürs Leben“

    14.03.2019 - Wer bei „Schwätza lerna“, „Zurück in die Vergangenheit“ oder „Überleben in der Wildnis“ Fragezeichen vor den Augen hat, kennt den größten Jugendverband im ländlichen Raum nicht. Denn so sind drei von knapp 100 Qualifizierungsangeboten betitelt, mit denen der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. und seine Landesverbände in diesem Jahr punkten.

  • Gender / Recht

    Zusätzliche Geschlechtsbezeichnung „divers“ für Intersexuelle eingeführt

    20.12.2018 - Das Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben wurde am 14.12.2018 im Bundesrat beschlossen und kann damit Inkrafttreten. Künftig stehen für die Eintragung zum Zeitpunkt der Geburt vier Eintragungsmöglichkeiten zur Verfügung: Neben „männlich“, „weiblich“ und dem Offenlassen des Geschlechtseintrages auch die weitere positive Bezeichnung „divers“. Das Bundesverfassungsgericht hatte eine entsprechende Änderung des Personenstandsrechts gefordert.

  • Familienpolitik / Förderung der Erziehung in der Familie

    Verbraucher- und Sicherheitsberatung in Hessischen Familienzentren

    19.10.2018 - Hessen startet eine ganze Reihe von Veranstaltungen zu den Themen Sicherheit und Verbraucherschutz in Familienzentren. Anlass für das Angebot ist die Umsetzung der 24 Handlungsempfehlungen der Kommission „Hessen hat Familiensinn“, die nach einem intensiven Dialog mit hessischen Familien im Februar 2018 beschlossen wurden.

  • Jugendsozialarbeit / Sozialpolitik

    Ausbildungsprogramm NRW: Gemeinsam mit Betrieben Chancen in der dualen Ausbildung schaffen

    11.09.2018 - Die Landesregierung startet ihr neues Ausbildungsprogramm NRW und stellt hierfür rund 65 Millionen Euro zur Verfügung. In den kommenden vier Jahren fördert das Programm jährlich rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche mit Vermittlungshemmnissen. Kooperationspartnerin ist die Bundesagentur für Arbeit.

  • Freiwilliges Engagement / Sozialpolitik

    Sachsen-Anhalt schließt Lücke beim Versicherungsschutz von Ehrenamtlichen

    12.02.2018 - Ob in Sport- und Heimatvereinen, Kirchgemeinden, Umwelt- und Flüchtlingsinitiativen: rund 685.000 Sachsen-Anhalter sind ehrenamtlich aktiv. Seit Jahresbeginn hat die Landesregierung die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessert. Die Freiwilligen sind über das Land nun lückenlos unfall- und haftpflichtversichert. Das heißt, dass der Versicherungsschutz jetzt erstmals auch für diejenigen Ehrenamtlichen gilt, die sich außerhalb größerer Vereine und Organisationen bzw. Kommunen engagieren.

  • Gender / Kinder- und Jugendarbeit

    Boys'Day 2018: Aufruf zum bundesweiten Jungen-Zukunftstag

    04.12.2017 - Der nächste Boys‘Day – Jungen-Zukunftstag findet am Donnerstag, den 26. April 2018 statt. Jungen ab der 5. Klasse können dann bei einem Tagespraktikum wieder ihre Talente erproben. Unternehmen, Schulen und Hochschulen sowie Einrichtungen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Gesundheit, Soziale Arbeit, Jugend oder Gleichstellung laden ein.

  • Kinder- und Jugendschutz / Kinder- und Jugendpolitik

    Bundesinitiative "Schule gegen sexuelle Gewalt" startet in Hamburg

    27.04.2017 - In Hamburg fand am 26. April zum Thema Kinderschutz der offizielle Auftakt der Initiative "Schule gegen sexuelle Gewalt" des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs statt. Damit setzt Hamburg nach Nordrhein-Westfalen, Hessen und Schleswig-Holstein die bundesweite Initiative um, die zum Ziel hat, alle 30.000 Schulen in Deutschland bei der Entwicklung von Konzepten zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor sexueller Gewalt zu unterstützen.

  • Qualifizierung / Recht

    Weiterbildung zu Haftungs- und Versicherungsfragen in der Jugendverbandsarbeit

    07.03.2017 - Die Landesjugendringe Brandenburg und Berlin bieten ein Seminar zum Thema "Haftungs- und Versicherungsfragen in der Jugendverbandsarbeit" für alle alle haupt- und ehrenamtlich Arbeitende in der Jugendverbandsarbeit sowie anderer öffentlicher und freier Träger der Jugendarbeit an. Die Weiterbildung findet am 06.04.2017 in Potsdam statt.

  • Europa / Familienpolitik

    Breite Allianz in der Schweiz lanciert Volksinitiative für Vaterschaftsurlaub

    10.06.2016 - Die Dachverbände der Schweizer Arbeitnehmenden (Travail.Suisse), der Männer- und Väterorganisationen (männer.ch), der Frauenorganisationen (Alliance F) und der Familienorganisationen (Pro Familia Schweiz) haben gemeinsam die Volksinitiative "Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub" lanciert. Gefordert werden 20 Tage Vaterschaftsurlaub.

  • Flucht und Migration / Qualifizierung

    Call for Applications: Förderprogramm CCP Flucht und Migration

    07.06.2016 - Bis zu 14 Stipendiaten erhalten die Möglichkeit einer beruflichen Hospitanz im Ausland. Das Programm richtet sich an Organisationen und deren Mitarbeitende im Bereich der Flüchtlingsarbeit und Migration. Bewerbungsfrist ist der 10. Juli 2016.

  • Bildungspolitik

    Brandenburgische Ausbildungsoffensive startet mit Aktionswoche - "Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft."

    15.10.2015 - In Brandenburg ist die landesweite Aktionswoche Ausbildung gestartet. Landesregierung, Arbeitgeber, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Gewerkschaften, die Bundesagentur für Arbeit und weitere Partner wollen gemeinsam zeigen, welche Berufsperspektiven Brandenburg jungen Menschen bietet.

  • Flucht und Migration

    Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge: Ratgeber für Schulen und Kindergärten

    22.09.2015 - Die Unfallkasse Berlin hat einen neuen Ratgeber publiziert. Unter dem Titel "Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge in Schulen, Kitas und Freizeiteinrichtungen" informiert sie über die Auswirkungen von Trauma, Trauer und dem Leben in einer fremden Kultur.

  • Jugendsozialarbeit / Ganztagsbildung

    Therapeutisches Reiten mit dreidimensionaler Wirkung

    21.05.2015 - An der LVR-Donatusschule Pulheim steht in diesem Schuljahr für 6 Schülerinnen und Schüler das Therapeutische Reiten auf dem Stundenplan. Die Förderschule ist eine von 27 Schulen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) an der die besondere Therapieform angeboten wird.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Jugendaustausch in den USA: Neue Richtlinien für das J1-Visum

    12.05.2015 - Zum 15. Mai 2015 ändern sich die Bestimmungen für das sogenannte J1-Visum. Wer an einem Jugendaustauschprogramm in den USA teilnimmt, muss nun ausreichende Englischkenntnisse nachweisen. Außerdem erhöhen sich die Anforderungen an die Auslandsversicherung.

  • Gesundheit

    Go Ahead - Schulwettbewerb 2015 in NRW gestartet

    26.02.2015 - Unter dem Motto "Helm...? Läuft! Sicher zur Schule geht doch" startet der Schulwettbewerb 2015 für einen sichereren Schulweg mit dem Rad. Durchgeführt wird er in Nordrhein-Westfalen von er Unfallkasse NRW.

20 von 52
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Garderobe eines Kindergartens mit Gummistiefeln und Aufhängehaken
© marcobir - Fotolia.com

Kita-Ausbau

Im Münsterland entstehen die meisten Kita-Plätze

Kompass, in dem das Wort 'Strategie' geschrieben steht
© peterschreiber.media - AdobeStock

Studienkompass

Was kommt nach dem Abitur?

Schulkinder lernen zusammen
© Syda Productions - fotolia.com

Baden-Württemberg

Kindertagespflege am Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschüler beteiligen

Kampagnengrafik mit dem Schriftzug #mehralscareleaver
© Social Impact gGmbH

#mehralscareleaver

Careleaver sichtbarer machen und beim Übergang stärken

Asphalt der knallig bunt angestrichen ist in Nahaufnahme
Jasmin Sessler - pixabay.com

Mecklenburg-Vorpommern

Bilanz des Landesaktionsplans Vielfalt

Eine Person steht mit beiden Beinen auf jeweils eine halben EU- und UK-Fahne.
pixabay.com - TheDigitalArtist

Internationale Jugendarbeit

Die Folgen des Brexit für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Pride-Demonstration in einer Schweizer Stadt mit Regenbogenflagge und Schweizer Nationalflaggen.
Delia Giandeini – Unsplash

Schweiz

LGBTIQ* – viele trotz politischer Entwicklungen immer noch diskriminiert

Holzfiguren symbolisieren durch ihre Aufstellung eine Trennung von Personen mit Kindern
© Kunstzeug - fotolia.com

Reform des Familienrechts

Schlechte Aussichten für Alleinerziehende

Ein kambodschanischer Junge sitze auf einem Straßenbaugerät und arbeitet
Marcel Gnauk - pixabay.com

ILO

Internationales Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen

Junge Erwachsene unterschiedlicher Herkunft stehen lächelnd in einer Reihe.
© Daniel Ernst - fotolia.com

Youth 20 Summit

Jugenddelegierte für G20-Jugendgipfel 2021 in Italien gesucht

Ein Junge im Grundschulalter sitzt mit Kopfhörern vor einen Laptop.
© goodluz - fotolia.com

Digitalisierung der Schulen

Bitkom fordert zügigen Aufbau einer nationalen Bildungsplattform

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Acht Scrabble-Steine ergeben Lockdown.
J Garget – Pixabay

Internationale Studie

Was der Psyche im Lockdown helfen könnte

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor.
Jimmy Dean – Unsplash

Geschlechterrollen

Kochende und nähende Männer sind Kindern selbstverständlich

Hamburg

Psychologe*in (m/w/d)

Bremen

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in bzw. Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Hausmeister/-in (m/w/d) KiKu Löwenherz in Mülheim

München

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel