Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Symbol einer bunt ausgemalten Glühbirne
    rawpixel.com

    Live-Online-Seminar

    Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (54)
  • Termine (0)
  • Projekte (0)
  • Institutionen (1)
  • Materialien (2)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

54 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Kinder- und Jugendpolitik

    Nach mehr als vierzig Jahren steht wieder eine Frau an der Spitze der AGJ

    02.05.2012 - Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat eine neue Vorsitzende. Prof. Dr. Karin Böllert vom Erziehungswissenschaftlichen Fakultätentag wurde auf der Mitgliederversammlung der AGJ am 26. April 2012 in Berlin mit überwältigender Mehrheit gewählt.

  • Jugendsozialarbeit / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Neue Geschäftsführung beim Albert-Schweitzer-Verband

    04.05.2011 - Grit Lahmann übernimmt die Geschäftsführung des Bundesverbandes der Albert-Schweitzer-Familienwerke und Kinderdörfer mit Sitz in Berlin. Sie tritt die Nachfolge von Michael Lomb an, der als Geschäftsführer zu einem Berliner Träger der Alten- und Krankenhilfe wechselt.

  • Demokratie / Sozialpolitik

    Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ – Förderperiode 2020-2024 gestartet

    15.01.2020 - Im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ werden landesweit tätige Vereine und Verbände wie Sportverbände, Feuerwehren und Wohlfahrtsverbände darin unterstützt, ihre eigenen Strukturen demokratischer zu gestalten sowie extremistischen Tendenzen entgegenzuwirken. Zum Jahresbeginn ist die neue Förderperiode gestartet, die bis 2024 läuft.

  • Sozialpolitik

    Paritätischer Verbandstag 2020 „Was uns bewegt. Ideenwerkstatt für das Gemeinwohl“

    16.01.2020 - Auf dem Verbandstag des Paritätische Gesamtverbandes vom 22. bis 24. April 2020 in Potsdam dreht sich in bewegten Zeiten alles um Paritätische Ideen für das Gemeinwohl. Ziel der Veranstaltung ist die inhaltliche Vorbereitung für die Paritätische Kampagne zur nächsten Bundestagswahl. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Ganztagsbildung

    „Den Ganztag aktiv und engagiert mitgestalten“ – Grundsatzpapier der Deutschen Sportjugend

    23.05.2018 - Mit einem Grundsatzpapier formuliert die Deutsche Sportjugend eine Orientierung und Positionierung für die Ganztagsförderung: „Den Ganztag aktiv und engagiert mitgestalten – Chancen für die Kinder- und Jugendsportentwicklung nutzen!“. Darin adressiert der Verband u.a. Forderungen an drei Ebenen: Bildungspolitik und Behörden, Schulleitungen sowie Sportorganisationen.

  • Familienpolitik

    Deutscher Familienverband gründet Kuratorium

    02.03.2010 - Unter Vorsitz der ehemaligen Bundesfamilienministerin Renate Schmidt ist das neu gegründete Kuratorium des Deutschen Familienverbandes zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen.

  • Kinder- und Jugendpolitik / Kinder- und Jugendarbeit

    Deutscher Bundesjugendring setzt Impulse für eine starke Demokratie

    31.10.2011 - Die Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings beschloss in Ludwigshafen den Leitantrag „Impulse für eine starke Demokratie“. Die Jugendverbände und Landesjugendringe betonen darin, dass die Selbstorganisationen junger Menschen wichtig für eine lebendige Demokratie und ihre Stabilität sind.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinder- und Jugendring Sachsen verabschiedet Erklärungen

    04.07.2011 - Die Delegierten des Hauptausschusses des Kinder- und Jugendrings Sachsen e.V. verabschiedeten eine Solidaritätserklärung zur Entscheidung der Sächsischen Landjugend und positionieren sich zur sogenannten Demokratie-Erklärung.

  • Im Fokus

    Neuer Vorstand des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt gewählt

    09.11.2010 - Magdeburg. Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) hat auf seiner 26. Mitgliederversammlung am Samstag einen neuen Vorstand gewählt.

  • Kinderschutz

    Kinderschutzbund Niedersachsen bestätigt Johannes Schmidt als Landesvorsitzenden

    20.04.2010 - Johannes Schmidt ist bei der diesjährigen Jahres- und Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Niedersachsen, am vergangenen Wochenende einstimmig in seinem Amt bestätigt worden. In der Veranstaltung haben die Delegierten mit Vertretern des Niedersächsischen Landtages und der Stadt Oldenburg zum Thema „Partizipation ist der beste Kinderschutz“ diskutiert.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Vorstand des Landesjugendrings Baden-Württemberg geht in die zweite Runde

    04.04.2011 - Bis auf einen Posten unverändert geht der Vorstand des Landesjugendring in eine nächste Legislaturperiode von zwei Jahren. Isabel Hoever wurde von der Vollversammlung des Landesjugendrings in ihrem Amt als Vorsitzende des Landesjugendrings bestätigt. Die 32-jährige Landesreferentin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist seit 2007 im Vorstand des Landesjugendrings.

  • Sozialpolitik

    „Gerechtigkeit“ steht im Zentrum des neuen AWO-Grundsatzprogramms

    09.01.2020 - Die Arbeiterwohlfahrt hat Mitte Dezember 2019 ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet. In einem vier Jahre andauernden Prozess hat der Verband im Rahmen von Sozialkonferenzen und Regionaltreffen das zuletzt 1998 beschlossene Grundsatzprogramm neu gefasst. Im Fokus steht dabei der Grundwert „Gerechtigkeit“.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Karin Silbe aus Dahl ist neue KLJB-Bundesvorsitzende

    28.02.2011 - Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) hat am vergangenen Samstag Karin Silbe aus Dahl (Kreis Paderborn) mit großer Mehrheit zur KLJB-Bundesvorsitzenden gewählt. "Ich freue mich, meine Kenntnisse und Erfahrungen über Jugendverbandsarbeit in ländlichen Räumen nun voll und ganz für die KLJB einbringen zu können", sagt Silbe, bislang KLJB-Diözesanvorsitzende im Erzbistum Paderborn. Die 26-Jährige ergänzt den aktuell vierköpfigen KLJB-Bundesvorstand um Wolfgang Ehrenlechner, Klaus Settele und Geschäftsführerin Theresia Runde.

  • Kinder- und Jugendpolitik / Jugendsozialarbeit

    Bianka Mohr neue Vorsitzende im Hessischen Jugendring

    09.11.2011 - Der Hessische Jugendring hat eine neue Vorsitzende. Bianka Mohr vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend wurde auf der Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Jugendverbände am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main mit großer Mehrheit gewählt. Sie übernimmt damit das Amt von Anke Muth (DGB-Jugend).

  • Kinder- und Jugendpolitik / Kinder- und Jugendarbeit

    Daniel Steiger ist neuer Bundesseelsorger der Katholischen Landjugendbewegung

    12.03.2012 - Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung hat den 35-jährigen Daniel Steiger aus Lahnstein mit großer Mehrheit zum neuen Bundesseelsorger gewählt. Als Mitglied des nun fünfköpfigen Bundesvorstands gestaltet der Theologe für die nächsten drei Jahre die Arbeit des kirchlichen Jugendverbands auf Bundesebene mit.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Dr. Thomas Schalla ist neuer aej-Vorsitzender

    21.11.2011 - Im Rahmen ihrer 122. Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende in Berlin hat die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender der aej ist Dr. Thomas Schalla, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Dachverband für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung neu aufgestellt - Dr. Gerd Taube vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum neuer Vorsitzender

    07.10.2009 - Am vergangenen Wochenende wählten die Vertreter/innen der Mitgliedsorganisationen der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. einstimmig Dr. Gerd Taube, den Leiter des Kinder- und Jugendtheaterzentrums (KJTZ) in Frankfurt a. M. zu ihrem neuen Vorsitzenden.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Deutscher Bundesjugendring wählt neuen Vorstand mit Doppelspitze

    31.10.2011 - Die Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum ersten Mal gibt es eine Doppelspitze, die wurde 2010 beschlossen. Vorsitzende ist Ursula Fehling, Vorsitzender Sven Frye. Stellvertretende Vorsitzende sind Julia Böhnke und Hetav Tek sowie Alexander Bühler und Gunnar Czimzik. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.

  • Im Fokus

    Förderpolitik in Baden-Württemberg: Verbände kritisieren "Projekt-Hopping"

    04.03.2010 - „Die Organisationen, die die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen vertreten, sind sich über die notwendigen Politikschritte einig. Jetzt muss nur noch die Landesregierung handeln!“, forderte Sommer.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    Landesjugendring Saar pocht auf angemessene finanzielle Förderung

    13.04.2010 - Nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft von 21 Kinder- und Jugendverbänden im Saarland spiegeln die beabsichtigten Sparmaßnahmen der saarländischen Landesregierung in der Jugendpolitik nicht den Willen und die Zusagen des Koalitionsvertrags wider.

40 von 54
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Münzstapel schief
© weyo - fotolia.com

Landesjugendring Berlin

Weniger Lohn für gleiche Arbeit im FSJ und FÖJ?

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Eine Hand mit verschieden bunt lackierten Fingernägeln
Analia Baggiano - unsplash.com

Jugendring Mecklenburg-Vorpommern

Kinder- und Jugendbeteiligung gehört in die Kommunalverfassung

Euromünzen liegen verteilt auf Scheinen
© Marco Scisetti - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mehr finanzielle Unterstützung für belastete Familien

Zwei Kinder sitzen draußen auf einer Treppe, lesen ein Zettel durch, das Mädchen hält einen Bleistift in der Hand
Rachel - unsplash.com

Schulschließung

Kinder brauchen andere Kinder für ihre Entwicklung

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Görlitz, Neiße

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Kitaleitung

Leutkirch im Allgäu

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Integrationsmanager/-in (m/w/d)

Berlin

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Jugendmigrationsdienst in Frankfurt (Oder)

Frankfurt am Main

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) für Kita in FFM-Preungesheim

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel