Bundesregierung
Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz beschlossen
VPK
Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck
Menschenrechtsinstitut
Mehr Kindeswohl und Beteiligungsrechte gefordert
Kinderrechte ins Grundgesetz
Plan International plädiert für Nachbesserungen
Baden-Württemberg
Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde
Eurodesk
Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021
Förderinformationen
Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“
Wettbewerb
Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft
Corona-Teilhabe-Fonds
Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe
Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021
Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel
Rubriken auswählen
Zeitraum wählen
01.03.2012 - Warendorf /Bad Honnef, 1. März 2012. Rund 100 junge Erwachsene aus ganz Deutschland treffen sich vom 7. bis 11. März 2012 zur Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Freckenhorst, 25 Kilometer östlich von Münster.
02.12.2011 - Die Vollversammlung des Landesjugendrings Baden-Württemberg hat bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig das „Jugendnetzwerk Lambda Baden-Württemberg e.V.“ in seine Arbeitsgemeinschaft der Anschlussverbände aufgenommen. Der Landesverband für lesbisch-schwule Jugendgruppen in Baden-Württemberg hat damit Sitz in der Vollversammlung und über die AG Anschlussverbände auch Stimmrecht.
02.12.2011 - Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) war am 29. und 30. November Gast bei der Diakonie Mitteldeutschland in Halle (Saale).
24.11.2011 - Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 18. November 2011 in Nürnberg einen neuen Bundesvorstand gewählt. Die neue Vorsitzende der GMK ist Dr. Ida Pöttinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (Bereich Medienkompetenz, Programm Forschung).
21.11.2011 - Im Rahmen ihrer 122. Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende in Berlin hat die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender der aej ist Dr. Thomas Schalla, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden.
11.11.2011 - “Kein junger Mensch darf verloren gehen, weder in der Gesellschaft noch in der Kirche!" Diese zentrale Botschaft des neuen Vorstands der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. stellt gleichzeitig die größte Herausforderung für Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft dar.
09.11.2011 - Der Hessische Jugendring hat eine neue Vorsitzende. Bianka Mohr vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend wurde auf der Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Jugendverbände am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main mit großer Mehrheit gewählt. Sie übernimmt damit das Amt von Anke Muth (DGB-Jugend).
31.10.2011 - Die Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings beschloss in Ludwigshafen den Leitantrag „Impulse für eine starke Demokratie“. Die Jugendverbände und Landesjugendringe betonen darin, dass die Selbstorganisationen junger Menschen wichtig für eine lebendige Demokratie und ihre Stabilität sind.
31.10.2011 - Die Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum ersten Mal gibt es eine Doppelspitze, die wurde 2010 beschlossen. Vorsitzende ist Ursula Fehling, Vorsitzender Sven Frye. Stellvertretende Vorsitzende sind Julia Böhnke und Hetav Tek sowie Alexander Bühler und Gunnar Czimzik. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.
04.07.2011 - Die Delegierten des Hauptausschusses des Kinder- und Jugendrings Sachsen e.V. verabschiedeten eine Solidaritätserklärung zur Entscheidung der Sächsischen Landjugend und positionieren sich zur sogenannten Demokratie-Erklärung.
04.05.2011 - Grit Lahmann übernimmt die Geschäftsführung des Bundesverbandes der Albert-Schweitzer-Familienwerke und Kinderdörfer mit Sitz in Berlin. Sie tritt die Nachfolge von Michael Lomb an, der als Geschäftsführer zu einem Berliner Träger der Alten- und Krankenhilfe wechselt.
04.04.2011 - Bis auf einen Posten unverändert geht der Vorstand des Landesjugendring in eine nächste Legislaturperiode von zwei Jahren. Isabel Hoever wurde von der Vollversammlung des Landesjugendrings in ihrem Amt als Vorsitzende des Landesjugendrings bestätigt. Die 32-jährige Landesreferentin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist seit 2007 im Vorstand des Landesjugendrings.
01.04.2011 - Der Bundesjugendausschuss der dbb jugend, der vom 25. bis 26. März 2011 in Königswinter-Thomasberg tagte, hat Liv Grolik von der Jungen Polizei Hamburg als neue stellvertretende Vorsitzende in die dbb Bundesjugendleitung (BJL) gewählt.
28.02.2011 - Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) hat am vergangenen Samstag Karin Silbe aus Dahl (Kreis Paderborn) mit großer Mehrheit zur KLJB-Bundesvorsitzenden gewählt. "Ich freue mich, meine Kenntnisse und Erfahrungen über Jugendverbandsarbeit in ländlichen Räumen nun voll und ganz für die KLJB einbringen zu können", sagt Silbe, bislang KLJB-Diözesanvorsitzende im Erzbistum Paderborn. Die 26-Jährige ergänzt den aktuell vierköpfigen KLJB-Bundesvorstand um Wolfgang Ehrenlechner, Klaus Settele und Geschäftsführerin Theresia Runde.
18.02.2011 - „Mit über 200 Fachveranstaltungen für 4.500 Menschen zeitgleich, über 300 Ausstellern, zahlreichen Mitmachangeboten für Groß und Klein und jeder Menge prominenter Gäste wird auch der diesjährige Kinder- und Jugendhilfetag wieder dem Anspruch gerecht, Europas größter Fachkongress mit Fachmesse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu sein“.
08.12.2010 - Von den jungen Menschen unter 25 Jahren hat jeder und jede Vierte einen Migrationshintergrund. Bei Kindern unter fünf Jahren ist der Anteil noch höher: Jedes dritte Kind wächst in einer Familie mit Zuwanderungsgeschichte auf.
03.12.2010 - Die Mitgliederversammlung des Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) hat am Mittwoch in Berlin den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt.
09.11.2010 - Magdeburg. Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) hat auf seiner 26. Mitgliederversammlung am Samstag einen neuen Vorstand gewählt.
27.10.2010 - Die Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings tagte am 29. und 30. Oktober in Berlin. Zur Eröffnung war der Parlamentarische Staatssekretär Hermann Kues zu Gast. Sven Frye, Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) bewertete in einer Grundsatzrede das erste Jahr der Bundesregierung und formulierte die jugendpolitischen Vorstellungen der Jugendverbände und Landesjugendringe.
03.06.2010 - Nach einer sachlichen wie intensiven Debatte hat die Bundeskonferenz der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG) am vergangenen Wochenende in Altenberg einen umfassenden Verbandsentwicklungsprozess beschlossen sowie der Erhöhung des Bundesbeitrages für 2011 zugestimmt.
40 von 54Weitere Ergebnisse laden
Ein Projekt von
Arbeitsgemeinschaft fürKinder- und Jugendhilfe – AGJ
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe