Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Demokratie
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilliges Engagement
    • Ganztagsbildung
    • Inklusion
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • SGB VIII
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Migration
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinderrechte-Index für Deutschland: Großer Nachholbedarf bei Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

    Grafik mit Bildern aus der App und erklärenden Texten.
    Projekt FosterCare

    Hilfen zur Erziehung / Kinderrechte

    App zur Stärkung der Rechte von jungen Menschen in Pflegefamilien

    Ein Mädchen mit pinken Kopfhörern steht vor einer Wand mit Kinderzeichnungen und dem Schriftzug Children
    rawpixel.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    S-H zum Kinderrechte-Index: Spitzenposition ist Ansporn für weiteres Engagement

    Vier Mädchen und ein Junge sitzen auf einer Bank nebeneinander und blicken zur Kamera.
    © Sergey Novikov - Fotolia.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinderrechte im Grundgesetz: Bundesjugendring von Gesetzentwurf enttäuscht

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2019/Januar 2020

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation November/Dezember 2019

    Fünf Jugendliche stehen im Kreis nebeneinander
    lev dolgachov

    Kinder- und Jugendarbeit / Europa

    „celebrate diversity!“ – Neue Ausschreibung im Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE

    Großvater, Sohn und Enkel sitzen nebeneinander auf einer Bank im Freien und schauen alle drei auf ihr jeweils eigenes Smartphone
    © simona - fotolia.com

    Förderinformationen / Digitalisierung und Medien

    Bernhard-Vogel-Bildungspreis für Projekte zur digitalen Medienkompetenz ausgeschrieben

    Ein Sprayer gestaltet ein Graffiti auf einer Mauer.
    © Mirko - fotolia.com

    Förderinformationen / Demokratie

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2020

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen / Ganztagsbildung

    Frist verlängert: Bis 15. November um Fördermittel für Sanierung maroder Schulhöfe bewerben

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (62)
  • Termine (1)
  • Projekte (1)
  • Institutionen (2)
  • Materialien (14)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

62 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Gesundheit

    Zukunftsängste, Mobbing, Transsexualität - Internetclip bringt Sorgen der Jugendlichen zutage

    14.11.2014 - Die Techniker Krankenkasse hat ein neues psychologisches Hilfsangebot für Jugendliche entwickelt.

  • Gender / Sozialpolitik

    Bundesrat fordert mehr Rechte für Transsexuelle

    07.06.2017 - Die Länderkammer fordert die Bundesregierung auf, das geltende Transsexuellengesetz (TSG) durch ein modernes Gesetz zu ersetzen. Noch immer würden in Deutschland medizinisch nicht indizierte Operationen an intersexuellen Kindern durchgeführt. Teile des geltenden Gesetzes von 1981 wurden vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Gender

    USA: Boy Scouts of America akzeptieren zukünftig auch Transgender

    22.02.2017 - Die Boy Scouts of America (BSA) haben angekündigt, ihre Aufnahmerichtlinien zu ändern. Sie akzeptieren künftig auch Transgenderjungs. Man werde in Zukunft die Geschlechtsangabe im Aufnahmeantrag zu Grunde legen, die Verwendung der Geburtsurkunde sei nicht mehr zeitgemäß, teilte der Verband mit.

  • Förderung der Erziehung in der Familie / Gender

    Trans- und intergeschlechtliche Kinder: Flyer für Eltern aktualisiert

    21.02.2019 - Das Bundesfamilienministerium hat die Flyer „Ihr transgeschlechtliches Kind“ und „Ihr intergeschlechtliches Kind“ aktualisiert. Diese informieren Eltern, Angehörige und das Umfeld von Familien, die ein trans- oder intergeschlechtliches Kind haben. Die Flyer stehen mit weiterführenden Informationen zu Geschlechtsidentität und gleichgeschlechtlichen Lebensweisen online zur Verfügung.

  • Europa

    Europäische Online-Umfrage zu Homo- und Transphobie

    12.04.2012 - Die EU-Grundrechteagentur (FRA) mit Sitz in Wien führt von Anfang April bis Ende Juni 2012 über drei Monate die erste Online-Befragung zur Homo- und Transphobie in den EU-Mitgliedsstaaten und Kroatien durch, die einen direkten Ländervergleich ermöglicht.

  • Gender / Demokratie

    Regierung verteidigt Sexual-Broschüre der bpb

    27.03.2019 - Die Broschüre „Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten“ will einen Beitrag zu politischen Urteilsbildung leisten und damit Diskriminierungen entgegenwirken. Im Bundestag hat die Bundesregierung die Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gegen Kritik der AfD-Fraktion verteidigt.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Landesjugendring Baden-Württemberg sagt Ja zur sexuellen Viefalt

    08.04.2014 - Die baden-württembergischen Jugendverbände im Landesjugendring haben sich auf ihrer Vollversammlung am 05.04.2014 für die gesellschaftliche Akzeptanz sexueller Vielfalt stark gemacht.

  • Förderung der Erziehung in der Familie / Hilfen zur Erziehung

    Kleine Anfrage zum Thema Rechte und Hilfe für transsexuelle, transgender und intersexuelle minderjährige Menschen

    07.03.2012 - Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke will über Beratungs- und Hilfsangebote für transsexuelle, transgender und intersexuelle minderjährige Menschen und deren Eltern informiert werden.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Jugendliche sind gefragt auf Meintestgelaende

    31.10.2013 - Seit September 2013 ist das Portal meinTestgelaende.de online, auf dem sich alles um Jugendliche aller Geschlechter und ihre Sichtweisen auf Jugend, auf Geschlechterverhältnisse und das eigene Leben dreht.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    Grüne fordern Aktionsplan für queere Jugendliche

    15.03.2013 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert mehr Unterstützung für queere Jugendliche. In einem Antrag fordert sie die Bundesregierung auf, einen nationalen Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie vorzulegen und auf die Bundesländer einzuwirken, entsprechende Aktionspläne auch auf Länderebene aufzustellen.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    "Keine Norm für Niemand!" - Die Falken zum Internationalen Tag gegen Transphobie & Homophobie

    16.05.2014 - Die Sozialistische Jugend Deutschlands Die Falken rufen dazu auf, sich an diesem und allen Tagen aktiv gegen Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlecht zu stellen.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    meinTestgelaende.de - neues Webportal für Jungen und Mädchen online

    03.01.2014 - Auf dem Online Portal www.meinTestgelaende.de dreht sich alles um Jugendliche aller Geschlechter und ihre Sichtweisen auf Jugend, auf Geschlechterverhältnisse und das eigene Leben. Dafür werden noch interessierte Jugendliche, Mädchen, Jungen, Transgender gesucht, die mitmachen wollen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Bildungspolitik

    Nationaler Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie

    31.03.2016 - Das Bundeskabinett soll sich Anfang 2017 mit einer Neuauflage des "Nationalen Aktionsplans zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und darauf bezogene Intoleranz" (NAP) befassen. Der Aktionsplan soll dabei auch um die Aspekte der Homo- und Transphobie erweitert werden.

  • Jugendsozialarbeit

    Beratungsangebote für transsexuelle und für intersexuelle Minderjährige

    21.03.2012 - Beratungsangebote für transsexuelle und intersexuelle Minderjährige nennt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke.

  • Im Fokus

    Homo- und transsexuelle Jugendliche: Online gut beraten?

    17.09.2009 - "Wie sag ich“s meinen Eltern?" ist eine von vielen Fragen, die lesbische, schwule und bisexuelle Jugendliche ebenso beschäftigt wie transgeschlechtliche junge Menschen. Rat und Hilfe suchen sie häufig im Internet.

  • Förderung der Erziehung in der Familie / Hilfen zur Erziehung

    Rechte und Hilfen für transsexuelle und für intersexuelle Minderjährige

    21.03.2012 - Berlin: (hib/STO) Beratungsangebote für transsexuelle und intersexuelle Minderjährige benennt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/8713).

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Neuauflage „Verqueere Welten 2.0“ - Alternative Lebenswege junger Menschen

    30.01.2014 - Zu Beginn des neuen Jahres präsentiert die Rosa Strippe e.V. die zweite Auflage von „Verqueere Welten 2.0“- Alternative Lebenswege junger Menschen.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Neues Modul zur „Sexuellen Vielfalt“ in der Juleica-Ausbildung

    16.03.2012 - Auf ungewöhnlich vielen Seiten präsentiert sich das neue Fortbildungsmodul für die Jugendleiter/-in-Card (Juleica). Thomas Koch, Mitglied im Vorstand des Landesjugendring Berlin zeigt sich erfreut über das neue Modul: „Damit besetzen wir ein Themenfeld, welches gesellschaftlich und politisch noch viel zu wenig Aufmerksamkeit erfährt.“

  • Gender / Kinder- und Jugendpolitik

    Queer, na und!? Expertengespräch in der Kinderkommission

    11.05.2017 - Die Akzeptanz für unterschiedliche sexuelle Identitäten in der Gesellschaft ist groß. Dennoch geben mehr als 80 % der queeren Jugendlichen an, schon einmal Diskriminierung erlebt zu haben. Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages betont, dass alle Heranwachsenden das Recht haben, ihre eigene geschlechtliche Identität zu entwickeln und veranstaltet eine Anhörung zum Internationalen Tag gegen Homo-, Trans- und Biophobie am 17. Mai 2017.

  • Gesundheit

    1. Fachtag „Intersexuelle Menschen in Niedersachsen“

    16.01.2014 - Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration hat zum Fachtag „Intersexuelle Menschen in Niedersachsen" eingeladen. Ziel des Fachtags ist unter anderem, die Debatte um die medizinische Behandlungspraxis von intergeschlechtlichen Kindern zu diskutieren.

20 von 62
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • Demokratie
  • Junge Flüchtlinge
  • Freiwilliges Engagement
  • Ganztagsbildung
  • Inklusion
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • Youth Wiki
  • EU-Jugendstrategie
  • SGB VIII
  • Kinderschutz
  • Gender
  • Gesundheit
  • Migration
  • 16.DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Zwei Mädchen lachen ein anderes Mädchen aus.
© wrangler - Fotolia.com

Jugendsozialarbeit / Jugendforschung

(Cyber-)Bullying: Eine Frage der Gerechtigkeit

Das Bild zeigt einen Stempel, auf dem "Abgelehnt" steht.
© vege - Fotolia.com

Kindertagesbetreuung / Qualifizierung

Keine Schmalspurausbildung für die Kindertagesbetreuung

Frau schreibt in Notzibuch
© peshkov - Fotolia.com

Kinder- und Jugendschutz / Kinderschutz

Begriffs-Leitfaden für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt

Ein orangefarbenes Banner mit der Aufschrift "Durchführung eines Jugendbarcamps - Spezielles"
jugend.beteiligen.jetzt

Kinder- und Jugendarbeit / Digitalisierung und Medien

Durchführung eines Jugendbarcamps – Spezielles

Viele Menschen stehen aufgereiht nebeneinander
rawpixel.com

Freiwilliges Engagement / Demokratie

„Keine Frage des Alters!“ – 4. Deutscher EngagementTag

Ein Junge sitzt vor seinen Hausaufgaben
fcscafeine - Fotolia

Ganztagsbildung / Bildungsforschung

Fördern und unterstützen: Neue Forschungsbefunde zu den Potenzialen der Ganztagsschule

Jemand hält einen kleinen Globus in den gefalteten Händen
© kbuntu - Fotolia.com

Europa / Sozialforschung

Europäer wollen Umweltschutz, sorgen sich aber um ihren Geldbeutel

Eine Frau hält einen Notizblock in den Händen, auf dem das Transgender Symbol gemalt ist.
© nito - fotolia.com

Gender / Gesundheit

Juristinnenbund begrüßt das Verbot von Konversionstherapien und zeigt Schutzlücken auf

Eine Gruppe von Grundschüler/-innen steht an einer Hauswand, das Mädchen im Vordergrund lächelt
© pololia - fotolia.com

Ganztagsbildung / Familienpolitik

Mehr Flexibilität bei den Ganztagsangeboten in Baden-Württemberg

Eine Muslimin sitzt mit Klassenkameradinnen an einem Tisch im Klassenzimmer und notieren sich etwas in ihren Unterlagen.
© Rawpixel com - fotolia.com

Migration / Bildungspolitik

Zugewanderte Kinder erfolgreich unterrichten: Kurzgutachten in NRW zeigt Handlungsbedarf

Eine Jugendliche steht vor einer Mauer und schreibt lächelnd eine Nachricht auf ihrem Smartphone
rawpixel.com

Digitalisierung und Medien / Ganztagsbildung

Apps mit Zukunft – Medienpädagogischer Preis in Dresden verliehen

Papierboot auf Landkarte mit Schriftzug Help
© antonchalakov - Fotolia.com

Migration / Europa

Berliner Aktionsplan für Neustart der Europäischen Asyl- und Migrationspolitik

Schulbücher vor Tafel
© Cherries - Fotolia.com

Bildungspolitik / Bildungsforschung

PISA 2018: Deutschland stabil über dem OECD-Durchschnitt

Eine junge Frau dreht sich im Publikum um und lächelt in die Kamera.
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Familienpolitik / Familienforschung

Teilzeiterwerbstätigkeit: Überwiegend weiblich und im Durchschnitt schlechter bezahlt

Ein Junge ruft durch ein Megaphon
© olly - Fotolia.com

Kinder- und Jugendpolitik / Im Fokus

Bundesjugendring: Jugendstrategie der Bundesregierung weckt große Erwartungen

Frau Asiatischer Herkunft mit Koffer und Rucksack wartet am Flughafen.
© leungchopan - fotolia.com

Bildungspolitik / Qualifizierung

Hamburg strebt Internationalisierung der Berufsausbildung an

Eine Gruppe von Schülern befindet sich in einer Bibliothek, teilweise liegen vor ihnen Tablets auf dem Tisch
© WavebreakMediaMicro - fotolia.com

Bildungsforschung / Digitalisierung und Medien

PISA-Studie 2018: Chancengerechtigkeit gilt es weiterhin zu fördern

Fingerpuppen von Fernsehcharakteren sind auf Holzstöcken aufgereiht
© Jürgen Fälchle - Fotolia.com

Sozialforschung / Demokratie

Vielfaltsbarometer 2019: Wie gut Vielfalt akzeptiert wird, hängt vom Alter ab

Computerbildschirm auf dem verschiedene Videos als Icons zu sehen sind.
JuralMin, pixabay (CC 0)

Sozialforschung / Digitalisierung und Medien

Lehrvideoprojekt der KatHO NRW: Theorien der Sozialen Arbeit werden digital

rawpixel.com

Jugendforschung / Digitalisierung und Medien

WhatsApp-Kommunikation Jugendlicher: Depression früh erkennen

Berlin

(Sozial-)pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wohnverbund Mitte

Berlin

(Sozial-)pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Ikarus

Berlin

(Sozial-)pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Jugendberufshilfeprojekt Neustart

Berlin

(Sozial-)pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Tagesgruppe projus

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel