Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
    Vivek Kumar - unsplash.com

    Kinderarmut

    Sozialversicherung macht Familien arm

    Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
    Izzy Park - unsplash.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

    © pictworks - fotolia.com

    UNICEF

    Nierdersachsen will Kinderrechte noch stärker in Schulen verankern

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (17)
  • Termine (2)
  • Projekte (3)
  • Institutionen (0)
  • Materialien (5)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

17 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Kinder- und Jugendschutz / Gesundheit

    „Kinder stark machen“: Neue Videos mit kindgerechten Tipps und Infos

    12.08.2020 - Mit der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ fördert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) seit mehr als 25 Jahren das Selbstvertrauen, die Konflikt- und die Kommunikationsfähigkeit von Kindern und macht sie so stark für ein suchtfreies Leben. Nun ist die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Schirmherrin geworden. Gleichzeitig bietet die Initiative neue Videos für Kinder an.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    „GameChanger“ werden – TeamMentoring durch Sport in der Jugendarbeit

    20.02.2020 - Die Dirk Nowitzki-Stiftung hat eine neue Ausschreibung für die GameChanger-Ausbildung gestartet. Das innovative TeamMentoring-Programm richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren, die das Potenzial des Sports in der Kinder- und Jugendarbeit durch sportpädagogische Angebote verwirklichen.

  • Demokratie / Sozialforschung

    Umfrage zum Weltkindertag: Kindern und Jugendlichen wird mehr Demokratiekompetenz zugetraut

    19.09.2019 - Eine Umfrage zum Weltkindertag am 20. September 2019 hat ergeben: Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland (69 Prozent – plus 5 Prozent gegenüber 2016) traut der heutigen Generation der Kinder und Jugendlichen zu, als Erwachsene Verantwortung für den Erhalt unserer Demokratie zu übernehmen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Qualifizierung

    GameChanger-Wettbewerb für junge Trainer und Teamer aus Sport und Jugendarbeit

    11.07.2019 - Die Dirk Nowitzki-Stiftung startet einen Wettbewerb für junge Trainer/-innen und Teamer/-innen im Sport für Kinder und Jugendliche. Zu gewinnen gibt es eine Ausbildung zum GameChanger. Bewerbungen sind bis zum 11. August 2019 möglich.

  • Gender / Digitalisierung und Medien

    Girls’Day-Auftakt 2019: Mädchen für MINT-Berufe begeistern

    27.03.2019 - Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel startet der Girls’Day 2019 mit einer Auftaktveranstaltung im Bundeskanzleramt. Zum deutschlandweiten Aktionstag am 28. März lernen Mädchen und junge Frauen in tausenden Angeboten von Unternehmen und Organisationen Berufsbilder kennen, in denen bislang nur wenige Frauen eine Ausbildung machen oder arbeiten.

  • Kinder- und Jugendschutz / Kinder- und Jugendarbeit

    BZgA und Sportvereine machen Kinder stark: 25.000 Trainer in 10 Jahren geschult

    13.03.2019 - Um späterem Suchtverhalten vorzubeugen, muss Prävention frühzeitig und umfassend ansetzen – bevor junge Menschen mit Suchtmitteln wie Tabak oder Alkohol in Kontakt kommen. Hierfür stärkt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl Heranwachsender und fördert ihre Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit.

  • Kindertagesbetreuung / Qualifizierung

    Kindergärten in Ostbelgien führen Sucht- und Gewaltpräventionsprogramm von Papilio ein

    01.12.2017 - Das Präventionsprogramm Papilio-3bis6 des Sozialunternehmens Papilio e.V. expandiert weiter: Ab dem kommenden Schuljahr wird es in Kindergärten im deutschsprachigen Ostbelgien eingeführt. Dazu werden aktuell fünf Fachkräfte der präventiven Einrichtung „Kaleido Ostbelgien“ zu Papilio-Trainern fortgebildet, die dem Kindergartenpersonal vor Ort ab Mai 2018 die Papilio-Inhalte vermitteln.

  • Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformationen für November/Dezember

    25.11.2015 - Eurodesk informiert regelmäßig über aktuelle Förder- und Fortbildungsangebote auf europäischer Ebene – diesen Monat zum Beispiel zur Förderung von deutsch-niederländischen Kooperationsprojekten und die Ausbildung zum zertifizierten interkulturellen Trainer.

  • Qualifizierung

    Winter Academy on Intercultural Competence: Ausbildung zum Interkulturellen Trainer

    20.10.2015 - Gemeinsam mit der Jacobs University Bremen bietet der Hamburger Bildungsanbieter InterCultur im Januar 2016 mit der "Winter Academy on Intercultural Competence" bereits zum vierten Mal eine Ausbildung zum interkulturellen Trainer an. Bewerbungen sind bis 30. November 2015 möglich.

  • Qualifizierung

    Winter Academy on Intercultural Competence bietet Ausbildung zum Interkulturellen Trainer

    19.09.2014 - Gemeinsam mit der Jacobs University Bremen bietet der Hamburger Bildungsanbieter InterCultur im Januar 2015 mit der „Winter Academy on Intercultural Competence“ bereits zum dritten Mal eine Ausbildung zum interkulturellen Trainer an.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Fünf Jahre Freiwilligendienst »kulturweit«

    16.09.2014 - »kulturweit« , der internationale kulturelle Freiwilligendienst des Auswärtigen Amts, wird fünf Jahre alt. Außenminister Steinmeier, der während seiner ersten Amtszeit den Anstoß für »kulturweit« gegeben hatte, feiert dies gemeinsam mit Gästen aus Politik und Kultur am Mittwoch, den 17.09.2014, im Stattbad Wedding.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ - Erstes Berater-Forum von Sport, Feuerwehr und THW

    13.12.2013 - Kleiner Ort, große Bedeutung: In Heyrothsberge bei Magdeburg trafen sich am 29. und 30. November 2013 Demokratietrainerinnen und -trainer des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T).Kleiner Ort, große Bedeutung: In Heyrothsberge bei Magdeburg trafen sich am 29. und 30. November 2013 Demokratietrainerinnen und -trainer des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T).

  • Qualifizierung

    Winter Academy on Intercultural Competence bietet Ausbildung zum Interkulturellen Trainer

    18.11.2013 - Gemeinsam mit der Jacobs University Bremen bietet der Hamburger Bildungsanbieter InterCultur im Januar 2014 mit der „Winter Academy on Intercultural Competence“ bereits zum zweiten Mal eine Ausbildung zum interkulturellen Trainer an. Bewerbungen sind bis 30. November 2013 möglich.

  • Qualifizierung

    Nachwuchstrainer zum Aufbau eines Fachkräfte-Pools „Lernen am dritten Ort“ gesucht

    19.03.2013 - Zum Aufbau eines Fachkräfte-Pools “Lernen am dritten Ort” sucht transfer e.V. junge und engagierte Nachwuchs-Trainer/-innen, die Interesse an der Durchführung von berufsorientierten und persönlichkeitsstärkenden Programmen auf Honorarbasis haben.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Hamburger Jugendliche absolvieren erfolgreich Coolness-Training

    02.07.2010 - 130 Jugendliche von 23 Hamburger Schulen wurden am 2. Juli 2010 für ihre erfolgreiche Teilnahme am Projekt Cool in School ausgezeichnet. Gewaltbereite Schülerinnen und Schüler lernen hier in halbjährigen „Coolness-Trainings“, ihre Aggressionen in den Griff zu bekommen.

  • Qualifizierung

    CI startet in diesem Sommer mit den ersten Qualifizierungslehrgängen zur/m FAIR SKILLS Jugendkultur-Trainer/in

    14.04.2010 - Der Verein Cultures Interactive e.V. (CI) startet in diesem Sommer mit Lehrgängen zur/m FAIR SKILLS „Jugendkultur-Trainer/in". Gesucht werden junge engagierte Menschen, die Interesse an jugendkulturellen Angeboten haben oder sich schon in jugendkulturellen Bereichen bewegen und ihr Wissen und Können an Gleichaltrige weiter geben möchten.

  • Qualifizierung

    Jahresprogramm 2010 des Instituts für Jugendarbeit erschienen

    21.10.2009 - Das Institut für Jugendarbeit hat sein Jahresprogramm für 2010 veröffentlicht. Angebote für Zusatzausbildung / Weiterbildung zur Pädagogik (von der Erlebnis-, Theater-, Kultur-, Information-, Medien-, Gender- wie auch der systemischen Pädagogik) bis hin zu Anti-Gewalt-Trainer/-in, Mediation und zum Masterstudiengang „Kultur - Ästhetik - Medien“ -z.T. zusammen mit Kooperationspartnern- bilden einen wesentlichen Teil des Programms.

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Weiße Sprechblasen auf pinkfarbenem Grund
pexels.com

SGB VIII-Reform

Neues Positionspapier des Careleaver e.V.

Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Eine Person hat viele Blätter und ein Smartphone vor sich liegen und macht mit einem Marker Markierungen auf dem Papier
FirmBee - pixabay.com

Stationäre Einrichtungen

Inklusive digitale Alltagshilfen für Jugendliche

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
Vivek Kumar - unsplash.com

Kinderarmut

Sozialversicherung macht Familien arm

Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
Izzy Park - unsplash.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

Eine Gruppe junger Menschen steht um einem Tisch und bespricht Unterlagen, die auf diesem ausgebreitet sind
© Monkey Business - fotolia.com

Jugendring Hessen

Junge Menschen fordern von Landespolitik mehr Jugendbeteiligung

Junge Frau an Bahnhof hat Kopfhörer auf und lacht in ihr Smartphone
rawpixel.com

Medienerziehung

Wie Smartphone-Fotos zur Identitätsbildung Jugendlicher beitragen

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

München

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin - Häusliche / Ambulante Kinderkrankenpflege

München

Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Hannover

Bürokaufmann/Bürokauffrau - Sachbearbeitung (m/w/d) im Backoffice

Hannover

Tierarzt/Tierärztin - Amtstierärztin bzw. Amtstierarzt (m/w/d) Verbraucherschutz

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel