Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
    Andrea Piacquadio - pexels.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (47)
  • Termine (3)
  • Projekte (8)
  • Institutionen (9)
  • Materialien (12)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

47 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Europa / Kinder- und Jugendarbeit

    Gemeinsam in einem Boot: Animationsmodul für deutsch-tschechische Begegnungen nutzen

    20.04.2016 - Tandem, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch, stellt mit seinem Projekt "Gemeinsam in einem Boot"│"Na jedné lodi" ein Angebot für die Planung von deutsch-tschechischen Begegnungen bereitet.

  • Kindertagesbetreuung

    BaWü unterstützt Initiative Bewusste Kinderernährung (BeKi)

    19.08.2015 - Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt Kitas und Schulen gezielt mit Ernährungs- und Informationspolitik, damit Kinder und Jugendliche Freude am Essen und Selbermachen von Speisen haben sowie Kenntnisse über Lebensmittel und deren Zubereitung erlangen.

  • Qualifizierung

    Die Zusammenarbeit in internationalen Teams verbessern

    31.07.2015 - Im Feld der internationalen Jugendarbeit hängt die Qualität von Projekten sehr davon ab, wie gut die Zusammenarbeit mit den internationalen Partnern funktioniert. Das Innovationsforum Jugend global lädt zum Austausch über Methoden der internationalen Teamentwicklung ein.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Ganztagsbildung

    Junge Unternehmer: Primus-Preis geht an Hamburger Schülerfirma

    15.04.2015 - Im Projekt "VeddelERleben" betreiben Schüler eine eigene Stadtteilhalle. Hier lernen sie unternehmerisches Denken und eigenverantwortlich zu organisieren. Dafür erhält das Projekt im April den Primus-Preis der Stiftung Bildung und Gesellschaft.

  • Kindertagesbetreuung / Bildungspolitik

    Deutsches Kinderhilfswerk: Frühkindliche Bildung braucht Qualität

    05.11.2014 - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld des Kita-Gipfels bundesweite qualitative Mindeststandards in der Kindertagesbetreuung, die im Kinder- und Jugendhilfegesetz festgeschrieben werden müssen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Gesundheit

    Landessieger der Kampagne gegen Komasaufen „Bunt statt blau“ in Rheinland-Pfalz geehrt

    08.07.2014 - Schülerin aus Montabaur gewinnt DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ in Rheinland-Pfalz. Unter diesem Motto schufen im Frühjahr 2014 bundesweit 10.000 Schüler Kunstwerke gegen das „Rauschtrinken“, darunter auch viele aus Rheinland-Pfalz.

  • Flucht und Migration

    NRW: Motivierte Jugendliche mit Migrationshintergrund für VorbilderAkademie gesucht

    31.03.2014 - Talente erkennen, Chancen nutzen, Vorbilder treffen: Für motivierte Jugendliche mit Migrationshintergrund bieten Bildung & Begabung und die Stiftung Mercator vom 8. bis 15. August in Goch die VorbilderAkademie Metropole Ruhr an.

  • Sozialforschung

    Studie belegt: Hartz-IV-Empfänger sind nicht faul

    04.03.2014 - Eine Studie der Ruhr-Universität Bochum widerspricht gängigen Stereotypen über "faule Hartz-IV-Empfänger". Das Ergebnis bietet neue Ansatzpunkte zur Beratung.

  • Sozialforschung / Sozialpolitik

    Positive Erfahrungen bei Ausbildung von Jugendlichen mit Hauptschulabschluss

    16.10.2013 - An ihren Erwartungen gemessen sind Betriebe, die Jugendliche mit Hauptschulabschluss ausbilden, überdurchschnittlich zufrieden mit ihnen. Eine Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt dieses positive Ergebnis.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Digitalisierung und Medien

    Multimedia-Wettbewerb MB21 sucht kreative Ideen und vergibt Preise in 5 Sonderkategorien

    13.08.2013 - Der Deutsche Multimediapreis für Kinder und Jugendliche MB21 vergibt Preise in 5 Sonderkategorien, für die bis zum 23. September 2013 noch Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden können. Ob Transformer, DigitalARTisten, Creative Mobile, Games oder Medienkunst: In all diesen Kategorien gibt es tolle Sach- und Geldpreise bis zu 1000 Euro zu gewinnen.

  • Bildungspolitik

    GEW fordert: „Den Schatz der beruflichen Bildung heben“

    15.03.2013 - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich dafür stark gemacht, die Gleichwertigkeit beruflicher und allgemeiner Bildung endlich in der Praxis umzusetzen.

  • Freiwilliges Engagement

    Studie des Europäischen Jugendforums: Außerschulische Lernerfahrungen verbessern Arbeitsmarktchancen Jugendlicher

    30.10.2012 - In einer am 26. Oktober in Brüssel vorgestellten Studie des Europäischen Jugendforums (EJF) wurde festgehalten: Langfristiges und regelmäßiges Engagement und die Mitarbeit in Jugendorganisationen trägt zur Entwicklung sozialer Kompetenz bei.

  • Qualifizierung / Kindertagesbetreuung

    Anna von Behr: An Motivation für Weiterbildung mangelt es bei Erziehern nicht

    03.09.2012 - Ein Interview zu einer WiFF-Studie, die sich den Weiterbildungsmöglichkeiten von Kita-Fachkräften in sechs europäischen Ländern widmete.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Deutsche Jugendfeuerwehr und Deutscher Karate Verband begründen Kooperation

    16.08.2012 - Unter dem Leitmotiv "Fairness und Fitness in der Jugendfeuerwehr" wollen die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) und der Deutsche Karate Verband (DKV) künftig miteinander kooperieren. Ziel ist es, das Bewusstsein für Körper und Geist zu fördern sowie für Respekt und Fairness zu werben.

  • Im Fokus

    Ergebnis einer Umfrage unter 528 Müttern und Vätern: Familien sind Teamplayer

    01.08.2012 - Gemeinsam mit den Experten des Marktforschungsportals FamilyVote.de und des Instituts YouGov hat die Familienzeitschrift familie&co 528 Mütter und Väter gefragt: "Haben Sie das Gefühl, Sie sind als Familie ein gutes Team?" 78 Prozent der Mütter und Väter sagen "Ja". Auch der Familienrat ist beliebt.

  • Gender / Kinder- und Jugendarbeit

    BIU möchte mehr Frauen für die Spielebranche gewinnen

    07.02.2012 - Mit dem Beitritt zum Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ will der Verband Maßnahmen einleiten, um dieses Arbeitsfeld attraktiver darzustellen.

  • Kindertagesbetreuung

    Bremer Fortbildungsprogramm Frühkindliche Bildung 2012 geht online

    14.11.2011 - Erstmals können pädagogische Fachkräfte in Bremen die Fortbildungsplätze in der frühkindlichen Bildung online buchen. Das gleiche gilt für die Projektangebote mit Kita-Kindern zu Themen wie Natur-Detektive, Kinder sind Forscher und zur interkulturellen Vielfalt der Kommunikation.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    ERGO Stiftung vergab 100.000 Euro an Kinder- und Jugendprojekte

    25.11.2010 - Gemalt, gebaut, geformt: 188 kunstpädagogische Projekte bewarben sich mit ihren Aktivitäten um den Nationalen Förderpreis 2010 der ERGO Stiftung: „Jugend & Zukunft“. Jetzt stehen die Sieger für die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Auszeichnung fest. Eine Fachjury wählte unter dem diesjährigen Motto „Kunst bewegt“ aus allen Einsendungen elf Initiativen aus, die einen integrierenden und nachhaltigen Ansatz verfolgen.

  • Hilfen zur Erziehung / Andere Aufgaben

    ASD – mehr als Kinderschutz

    01.11.2010 - Ziele, Aufgaben, Methoden, Werte und Orientierung im Hinblick auf die Kinder- und Jugendhilfe Diskussionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

  • Im Fokus

    Deutscher Gründerpreis für Schüler verliehen

    24.06.2010 - Wie kann man mit Fahrrad-Diebstahl wohl am besten legal Geld verdienen? Ganz einfach: Indem man mit einem ausgeklügelten GPS-System gestohlene Räder wieder findet. So hat es sich das "Team Argus." aus Nordrhein-Westfalen gedacht, das am Dienstagabend (22.06.2010) in Hamburg bei der Bundessiegerehrung des Deutschen Gründerpreises für Schüler für sein herausragendes Geschäftskonzept mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde.

40 von 47
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Andrea Piacquadio - pexels.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

Kinder besitzen eine natürliche Neugier, die sie beim Entdecken und Forschen ausleben können.
Thomas Ernst/Stiftung "Haus der kleinen ...

Statement

Jede Erzieherin ist auch ein MINT-Vorbild

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Menschen bei einer Demonstration in St. Petersburg (Russland)
Кирилл Жаркой – unsplash.com

Russland

Die Jugend ist die Zukunft - Russland mit wichtigen Schritten in Bildungs- und Jugendpolitik

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel