Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
    Andrea Piacquadio - pexels.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (176)
  • Termine (1)
  • Projekte (8)
  • Institutionen (5)
  • Materialien (10)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

176 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Nachhaltigkeit / Bildungspolitik

    Bildungsgewerkschaft unterstützt Klima-Bewegung „Fridays for Future“

    20.09.2019 - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt die Klima-Bewegung „Fridays for Future“. Ihr ist es gelungen, das Thema Klimawandel auf die Tagesordnung zu setzen. GEW-Gliederungen und -Mitglieder gestalten die Aktivitäten am 20. September vor Ort mit.

  • Sozialpolitik

    Millionen für soziale Wohnraumförderung

    27.11.2015 - Der Bund steigt wieder in den sozialen Wohnungsbau ein. Für das Jahr 2016 wurden 500 Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt. Seit Jahren wird der Rückgang von bezahlbaren Wohnungen kritisch diskutiert. Dies betrifft vor allem auch Familien mit Kindern und junge Menschen bei der Familiengründung.

  • Sozialforschung / Digitalisierung und Medien

    Pioniere des Medienwandels: Analyse der Quantified-Self- und Maker-Bewegung

    22.01.2018 - Welchen Einfluss haben medienbezogene Pioniergemeinschaften auf die gesellschaftliche Verbreitung und Entwicklung digitalier Medien? Forscher der Universität Bremen untersuchen aktuell die Quantified-Self- und Maker-Bewegung. Diesen geht es um die digitale Selbstvermessung bzw. die kollaborative Entwicklung digitaler Produktionsweisen in sogenannten MakerSpaces.

  • Gesundheit / Kindertagesbetreuung

    Wie lassen sich Kinder durch Bewegung optimal fördern?

    14.06.2018 - Eine neue Stiftungsprofessur für Bewegungsentwicklung von Kindern wird ab sofort am Institut für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe offene Forschungsfragen zum Themenfeld (Früh-)Kindliche Bewegungsentwicklung bearbeiten. Gefördert wird die Professur durch den Verein ActiveKid e.V., der zudem soziale Projekte unterstützt.

  • Digitalisierung und Medien / Gesundheit / Jugendforschung

    Wie Internet-Stars mit Jugendlichen zu Ernährung und Bewegung kommunizieren

    10.10.2019 - Forscherinnen der Universität Witten/Herdecke haben untersucht, wie Influencer zu gesundheitsrelevanten Themen kommunizieren und Jugendliche in ihrem Verhalten beeinflussen. Sie kommen zu dem Ergebniss, dass die Fitness-Influencer Jugendliche heute maßgeblich in ihren gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen prägen. Deshalb sei es wichtig, Minderjährige aufzuklären, zu beraten und zu schützen. Dazu gehöre auch das Umdenken, die sozialen Medien als eigene Lebenswelt wahrzunehmen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Förderinformationen

    10 Jahre Dirk Nowitzki Stiftung – soziale Teilhabe durch Sport

    05.05.2015 - Zum Jubiläumsjahr vergibt die Dirk Nowitzki Stiftung mit 50.000 Euro eine Sonderförderung für Projekte, die Mädchen und Jungen für Sport und Bewegung begeistern und ihnen spielerisch vielfältige Chancen für einen guten Start ins Leben ermöglichen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Gesundheit

    Deutscher Turner-Bund bringt Kinder in Bewegung – Auftakt zur „Offensive Kinderturnen“

    13.11.2017 - Um Kinder für Bewegungsangebote zu begeistern und damit ihre motorische Entwicklung sowie ihre sozialen Kompetenzen zu fördern, hat der Deutsche Turner-Bund die „Offensive Kinderturnen“ gestartet. Erstmalig fand in diesem Rahmen ein zentraler Tag des Kinderturnens statt. Für 2018 sind weitere Maßnahmen geplant – unter anderem sollen Kooperationen mit externen Einrichtungen wie Kitas oder Grundschulen initiiert werden.

  • Ganztagsbildung

    Rahmenvereinbarung für mehr Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag in NRW unterzeichnet

    31.08.2011 - Die Landesregierung, der Landessportbund NRW und die Sportjugend NRW wollen die Qualität der schulischen Ganztagsangebote in den Bereichen Bewegung, Spiel und Sport weiter verbessern und das Engagement von Sportvereinen im schulischen Ganztag stärken.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Ganztagsbildung

    Ministerin Schäfer: Wir setzen auf soziale Prävention auch im Sport

    11.01.2013 - Familien- und Sportministerin Ute Schäfer hat anlässlich der Konferenz „Sport im Ganztag und Verein – Impulse für die kommunale Sportentwicklung“ auf die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hingewiesen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Gesundheit

    Freestyle: Bewegung und Sport als Schlüssel für erfolgreiche Integration und Gesundheitsförderung

    12.06.2018 - Jedes Jahr schaffen es bei der sozial-integrativen Einrichtung Freestyle gGmbH junge Menschen, die sozial auffällig oder strafrechtlich in Erscheinung getreten sind, die gefährdet oder auch gefährlich sind, wieder auf den sogenannten „geraden Weg“ zu kommen. Freestyle sieht Bewegung und Sport als Schlüssel für eine erfolgreiche Integration und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen und präsentiert seine Arbeit auf dem 23. Präventionstag in Dresden.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Freiwilliges Engagement

    Sport und Soziale Arbeit müssen ihre Kräfte bündeln

    24.10.2017 - Es scheint Konsens zu sein: Bewegung, Spiel und Sport tun den Menschen und der Gesellschaft gut. Sport hat sich schon lange als methodischer Zugang in den Angeboten der Sozialen Arbeit etabliert. Waren es zunächst vor allem erlebnispädagogische Inhalte, leuchten heute die sportbezogenen Inhalte und Methoden der Sozialen Arbeit in allen Spektralfarben. Martin Schönwandt, Vorstand Jugendsport beim Deutschen Olympischen Sportbund, weist in seinem Kommentar darauf hin, dass Sportvereine auch als intermediäre Plattformen verstanden werden können, die vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe, zu Partizipation und Engagement eröffnen.

  • Sozialpolitik

    Deutsches Kinderhilfswerk: Bessere Stadtentwicklungsplanung für mehr soziale Gerechtigkeit

    20.02.2015 - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt am Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20.02.2015) ein verstärktes Engagement von Stadtentwicklungsplanung zur Unterstützung benachteiligter Stadtquartiere an.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Rheinland-Pfalz investiert mehr Geld für Soziale Bildung

    15.05.2014 - In Rheinland-Pfalz wird der Tagessatz für die Soziale Bildung rückwirkend für alle Maßnahmen, die in 2014 begonnen haben, von 1,00 Euro pro Teilnehmer auf 1,50 Euro erhöht. Damit wird eine lang gehegte Forderung der Jugendverbände und eine entsprechende Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt.

  • Europa / EU-Jugendstrategie

    EU-Jugendbericht: Beschäftigung und soziale Inklusion müssen oberste Priorität erhalten

    10.09.2012 - Im heute veröffentlichten EU-Jugendbericht wird die Forderung formuliert, Jugendbeschäftigung, soziale Inklusion sowie Gesundheit und Wohlbefinden junger Menschen zur obersten Priorität der europäischen Jugendpolitik zu machen.

  • Coronavirus / Sozialpolitik

    Fridays For Future, Paritätischer und ver.di fordern ökologische, soziale und gerechte Konjunkturhilfen

    03.06.2020 - Im Vorfeld der Beratungen des Koalitionsausschusses zu einem Konjunkturpaket in der Corona-Krise melden sich die Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays For Future erstmals Seite an Seite mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Gewerkschaft ver.di zu Wort. Sie fordern von der Bundesregierung bei ihren Plänen die tatsächliche Lebensqualität und die Interessen der Menschen in das Zentrum zu rücken.

  • Qualifizierung / Kinder- und Jugendarbeit

    Sport in der Sozialen Arbeit – Neue Weiterbildungsangebote

    27.06.2019 - Sport und Bewegung werden in der Sozialen Arbeit besonders positive Effekte zugeschrieben. Die Deutsche Sporthochschule Köln verknüpft nun die beiden Disziplinen Sportwissenschaft und Soziale Arbeit miteinander und bietet ab September 2019 die neu konzipierten Weiterbildungsmodule „Sport in der Sozialen Arbeit“ an.

  • Förderinformationen

    Dirk Nowitzki Stiftungspreis 2013 ausgelobt

    15.02.2013 - Der Dirk Nowitzki Stiftungspreis 2013 ist Initiativen und Projekten gewidmet, die Kindern und Jugendlichen soziale Teilhabe durch Sport und Bewegung ermöglichen.

  • Nachhaltigkeit / Sozialforschung

    Ein Jahr Fridays For Future – Erste umfassende Studie veröffentlicht

    10.09.2019 - Zum Jahrestag der Fridays for Future Proteste haben die Forscher/-innen des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung die erste umfassende, deutschsprachige Studie zur Bewegung in Deutschland vorgelegt. Die Ergebnisse helfen dabei, die Bewegung besser zu verstehen und sie überzeugender einordnen zu können.

  • Kindheitsforschung

    Studie: Psychomotorik macht Kinder stark

    16.01.2014 - Psychomotorische Förderung stärkt das Selbstvertrauen von Kindern. Mit diesem Ergebnis schließt die Forschungsstelle Bewegung und Psychomotorik des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) an der Universität Osnabrück seine Studie zur Wirkung psychomotorischer Förderung ab.

  • Förderinformationen

    Dirk Nowitzki Stiftungspreis 2014 ausgeschrieben

    05.03.2014 - Dirk Nowitzki widmet den Dirk Nowitzki Stiftungspreis 2014 hervorragenden Initiativen und Projekten, die Kindern und Jugendlichen soziale Teilhabe durch Sport und Bewegung ermöglichen und ihre Rechte stärken.

20 von 176
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Andrea Piacquadio - pexels.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

Kinder besitzen eine natürliche Neugier, die sie beim Entdecken und Forschen ausleben können.
Thomas Ernst/Stiftung "Haus der kleinen ...

Statement

Jede Erzieherin ist auch ein MINT-Vorbild

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Menschen bei einer Demonstration in St. Petersburg (Russland)
Кирилл Жаркой – unsplash.com

Russland

Die Jugend ist die Zukunft - Russland mit wichtigen Schritten in Bildungs- und Jugendpolitik

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel