Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Demokratie
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilliges Engagement
    • Ganztagsbildung
    • Inklusion
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • SGB VIII
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Migration
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Junge im Kleinkindalter sitzt auf dem Boden und spielt mit einem Abakus.
    © Oksana Kuzmina - Fotolia.com

    Kindertagesbetreuung / Recht

    NRW verabschiedet Novelle des Kinderbildungsgesetzes

    Ein Mädchen mit pinken Kopfhörern steht vor einer Wand mit Kinderzeichnungen und dem Schriftzug Children
    rawpixel.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    S-H zum Kinderrechte-Index: Spitzenposition ist Ansporn für weiteres Engagement

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinderrechte-Index für Deutschland: Großer Nachholbedarf bei Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

    Grafik mit Bildern aus der App und erklärenden Texten.
    Projekt FosterCare

    Hilfen zur Erziehung / Kinderrechte

    App zur Stärkung der Rechte von jungen Menschen in Pflegefamilien

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2019/Januar 2020

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation November/Dezember 2019

    Fünf Jugendliche stehen im Kreis nebeneinander
    lev dolgachov

    Kinder- und Jugendarbeit / Europa

    „celebrate diversity!“ – Neue Ausschreibung im Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE

    Großvater, Sohn und Enkel sitzen nebeneinander auf einer Bank im Freien und schauen alle drei auf ihr jeweils eigenes Smartphone
    © simona - fotolia.com

    Förderinformationen / Digitalisierung und Medien

    Bernhard-Vogel-Bildungspreis für Projekte zur digitalen Medienkompetenz ausgeschrieben

    Ein Sprayer gestaltet ein Graffiti auf einer Mauer.
    © Mirko - fotolia.com

    Förderinformationen / Demokratie

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2020

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen / Ganztagsbildung

    Frist verlängert: Bis 15. November um Fördermittel für Sanierung maroder Schulhöfe bewerben

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (111)
  • Termine (0)
  • Projekte (6)
  • Institutionen (7)
  • Materialien (34)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

111 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Europa / Kinder- und Jugendschutz

    EU-Drogenmarktbericht 2019: Europäer geben jährlich 30 Milliarden Euro für Drogen aus

    28.11.2019 - Mindestens 30 Milliarden Euro gibt die europäische Bevölkerung jedes Jahr für Drogen aus. Das geht aus dem EU-Drogenmarktbericht 2019 hervor, der von der EU-Drogenbeobachtungsstelle und der EU-Polizeibehörde Europol veröffentlicht wird. Demnach wird der rasch wachsende Drogenmarkt immer globaler, vernetzter und digitaler.

  • Kinder- und Jugendschutz / Digitalisierung und Medien

    Kinderkommission fordert durchdachte Vorbereitung der Kinder auf die digitale Welt und besseren Schutz vor Übergriffen

    22.07.2019 - Die Kinderkommission des Deutschen Bundestags fordert mehr Anstrengungen beim Jugendmedienschutz und bei der Bekämpfung der Internet-Kriminalität sowie eine durchdachte Heranführung und Bildung der Kinder zur Medienmündigkeit. Unter dem Titel „Kindeswohl und digitalisierte Gesellschaft: Chancen wahrnehmen – Risiken bannen“ hat die Kommission eine entsprechende Stellungnahme veröffentlicht.

  • Jugendsozialarbeit / Demokratie

    Integration ist Prävention – Jugendmigrationsdienste beim Deutschen Präventionstag

    20.05.2019 - Prävention und Demokratieförderung stehen im Vordergrund des diesjährigen Deutschen Präventionstags. Die Jugendmigrationsdienste präsentieren sich als wichtige Partner für die Integrations- und Präventionsarbeit. Mit dabei ist das neue Projekt „Respekt Coaches“ an Schulen.

  • Kinder- und Jugendschutz / Gender

    Juristinnenbund präsentiert sich auf weltweit größtem Kongress zur Kriminalprävention

    20.05.2019 - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) präsentiert sich mit seiner Kommission Strafrecht auf dem 24. Deutschen Präventionstag am 20./21. Mai 2019 in Berlin. Die Kommission befasst sich mit rechtspolitischen Fragen und notwendigen gesetzlichen Reformen zum Schutz von Frauen und Kindern vor geschlechtsbezogener Gewalt. In den Jahren 2018/19 äußerte sich der Verband mehrfach u.a. zu Opferrechten im Strafverfahren und zu Reformbedarfen im Sexualstrafrecht.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Demokratie

    Forum „Politische Bildung“ auf dem Deutschen Präventionstag

    17.05.2019 - Im Forum „Politische Bildung“ präsentieren die Bundeszentrale für politische Bildung und langjährige Partner beim Deutschen Präventionstag am 20. und 21. Mai in unterschiedlichen Formaten Best-ofs der politischen Bildung und Prävention. Auf der „Straße der politischen Bildung“ können Besucher/-innen politische Bildung hautnah kennenlernen.

  • Demokratie / Freiwilliges Engagement

    Deutscher Präventionstag fordert gesamtgesellschaftliche Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung

    15.05.2019 - Der Deutsche Präventionstag fordert gemeinsam mit seinen zentralen Partnern alle politisch Verantwortlichen im Bund, den Ländern und Kommunen sowie auf europäischer Ebene in der Berliner Erklärung dazu auf, sich für dauerhafte Strukturen einer vielfältigen und zivilgesellschaftlich verankerten Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung einzusetzen. Der 24. DPT findet vom 20. bis 21. Mai 2019 in Berlin statt.

  • Kinder- und Jugendschutz / Demokratie

    25 Jahre Gewaltprävention auf dem Deutschen Präventionstag 2019

    08.05.2019 - Am 20. und 21. Mai feiert die Landeskommission Berlin gegen Gewalt im Rahmen des Deutschen Präventionstages ihr 25. Jubiläum. Passend zum Kongress in Berlin hat sie die Aktionsfläche „Berliner Platz“ entworfen. Auf dem Platz präsentieren sich Berliner Präventions-Projekte sowie Ausstellungen, u.a. zur Islamdebatte und zum Thema Cybergrooming.

  • Demokratie / Kinder- und Jugendschutz

    Bundesministerin Franziska Giffey ist Schirmherrin des Deutschen Präventionstag 2019

    29.04.2019 - Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat die Schirmherrschaft des Deutschen Präventionstages 2019 in Berlin übernommen. Der Deutsche Präventionstag ist der weltweit größte Jahreskongress zur Kriminalprävention und angrenzender Bereiche. Mit dem diesjährigen Schwerpunkthema „Prävention & Demokratieförderung“ stehen am 20. und 21. Mai 2019 zivilgesellschaftliches Engagement und politische Bildung im Fokus.

  • Kinder- und Jugendschutz / Digitalisierung und Medien

    Fachzeitschrift KJug nimmt digitalen Kinder- und Jugendschutz in den Blick

    23.04.2019 - Das Internet ist aus Sicht vieler junger Menschen ein virtueller Spielplatz, auf dem gespielt, kommuniziert und gelernt wird. Dort lauern jedoch auch Gefahren. Die neueste Ausgabe der Zeitschrift „KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis “ der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz widmet sich dem Thema Digitaler Kinder- und Jugendschutz.

  • Demokratie / Kinder- und Jugendschutz

    Deutscher Präventionstag 2019: Mehr Prävention – Mehr Demokratie

    13.03.2019 - Der Deutsche Präventionstag 2019 findet vom 20. bis 21. Mai in Berlin statt und trägt das Schwerpunktthema Prävention und Demokratieförderung. Das Bundesfamilienministerium gestaltet in diesem Jahr den Kongress fachlich stark mit und fördert den Präventionstag im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in erheblichem Maße. Auch das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe ist mit einem Informationsstand vor Ort vertreten.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    RLP: Neue Homepage bündelt Projekte gegen Gewalt

    16.01.2019 - Das neue Onlineangebot gewaltpraevention.rlp.de des rheinland-pfälzischen Jugendministeriums informiert über Präventionsprogramme gegen Gewalt und Radikalisierung. Bürgerinnen und Bürger aber auch Fachkräfte können sich hier einen Überblick über alle Angebote verschaffen, die dazu beitragen, gewalttätigen Konflikten vorzubeugen und sie rechtzeitig zu erkennen.

  • Freiwilliges Engagement / Demokratie

    Deutscher Engagementpreis 2018: Engagement sichtbar machen und würdigen

    06.12.2018 - Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich freiwillig für eine gute Sache. Ihr Einsatz für die Gesellschaft ist unverzichtbar, doch Anerkennung und Respekt dafür kommen oft zu kurz. Deshalb gibt es seit 2009 den Deutschen Engagementpreis. Initiator und Träger ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit. Am Deutschen EngagementTag wurde die Auszeichnung in sechs Kategorien verliehen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Themenspecial / Digitalisierung und Medien

    Da.Gegen.Rede – Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz

    23.10.2018 - Das Projekt „Da.Gegen.Rede“ der Fachstelle Extremismusdistanzierung im Demokratiezentrum Baden-Württemberg richtet sich an Jugendliche, junge Heranwachsende, Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige aus der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und Menschen, die mit Geflüchteten arbeiten. Die Adressatinnen und Adressaten werden hierbei für Hass im Netz sensibilisiert und durch das Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Hate Speech gestärkt. Mathieu Coquelin, Leiter der Fachstelle, beleuchtet die Projektgeschichte und gibt ausführliche Informationen zu den Workshops mit Jugendlichen sowie der Ausbildung von Multiplikatoren.

  • Familienpolitik / Förderung der Erziehung in der Familie

    Verbraucher- und Sicherheitsberatung in Hessischen Familienzentren

    19.10.2018 - Hessen startet eine ganze Reihe von Veranstaltungen zu den Themen Sicherheit und Verbraucherschutz in Familienzentren. Anlass für das Angebot ist die Umsetzung der 24 Handlungsempfehlungen der Kommission „Hessen hat Familiensinn“, die nach einem intensiven Dialog mit hessischen Familien im Februar 2018 beschlossen wurden.

  • Kinderrechte / Demokratie

    Kinder- und Jugendhilfe in der Radikalisierungsprävention stärken

    05.09.2018 - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert, die Rolle der Kinder- und Jugendhilfe in der Radikalisierungsprävention bei Kindern zu stärken und bestehende Angebote zur Deradikalisierung fortzuentwickeln. Hintergrund ist die politische Debatte, die bestehende Altersgrenze von 14 Jahren für die Überwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz zu streichen. Begründet wird dies mit Einzelfällen radikalisierter Minderjähriger.

  • Qualifizierung / Kinder- und Jugendschutz

    Vielfältiger Islam und gewaltbereiter Salafismus: Informationsreihe für pädagogische Fachkräfte

    22.06.2018 - Islam als Religion und gewaltbereiter Salafismus als politische Ideologie sind nicht gleichzusetzen. Mit einer Informationsreihe will die Landeszentrale für politische Bildung NRW ein differenziertes Islambild vermitteln, pädagogische Fachkräfte über die Hintergründe des gewaltbereiten Salafismus informieren und ihnen Hilfestellungen im Umgang mit radikalisierten Jugendlichen an die Hand geben.

  • Sozialpolitik / Recht

    Bundesamt für Justiz: Härteleistungen des Bundes für Opfer extremistischer Übergriffe

    21.06.2018 - Der größte europäische Kongress zur Kriminalprävention hat in diesem Jahr in Dresden statt­ge­funden. Auch das Bundesamt für Justiz (BfJ) war auf dem 23. Deutschen Präventionstag vertreten. Im Team des BfJ informierte Heinz-Josef Friehe, Präsident des BfJ, die Standbesucherinnen und -besucher persönlich über die Härteleistungen des Bundes für Opfer extremistischer Übergriffe. 

  • Digitalisierung und Medien / Demokratie

    Demokratielabore: Workshops rund um Digitalisierung und gesellschaftliches Miteinander

    12.06.2018 - Wie können Jugendliche das Internet in Zeiten von Hate Speech und Populismus als positiven Gestaltungsspielraum zurückerobern? Die Demokratielabore, ein Modellprojekt der Open Knowledge Foundation Deutschland, entwickeln Workshops rund um Digitalisierung, Technologien und gesellschaftliches Miteinander.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Gesundheit

    Freestyle: Bewegung und Sport als Schlüssel für erfolgreiche Integration und Gesundheitsförderung

    12.06.2018 - Jedes Jahr schaffen es bei der sozial-integrativen Einrichtung Freestyle gGmbH junge Menschen, die sozial auffällig oder strafrechtlich in Erscheinung getreten sind, die gefährdet oder auch gefährlich sind, wieder auf den sogenannten „geraden Weg“ zu kommen. Freestyle sieht Bewegung und Sport als Schlüssel für eine erfolgreiche Integration und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen und präsentiert seine Arbeit auf dem 23. Präventionstag in Dresden.

  • Kinder- und Jugendschutz / Digitalisierung und Medien

    Digitaler Kinder- und Jugendschutz: Innocene in Danger auf dem 23. DPT

    12.06.2018 - Auch digitaler Kinder- und Jugendschutz ist wichtige Präventionsarbeit. Innocence in Danger e.V. ist am diesjährigen Deutschen Präventionstag vom 11. bis 12. Juni in Dresden zweifach vertreten – mit dem Prävention-Mitmachtheater „Aletheia“ und einer Sonderausstellung zum Thema „Smartphone, Sexting und CO.“

20 von 111
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • Demokratie
  • Junge Flüchtlinge
  • Freiwilliges Engagement
  • Ganztagsbildung
  • Inklusion
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • Youth Wiki
  • EU-Jugendstrategie
  • SGB VIII
  • Kinderschutz
  • Gender
  • Gesundheit
  • Migration
  • 16.DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Drei Männer und drei Frauen diskutieren auf einem Podium
© Christiane Reinholz-Asolli

Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

Act to change! Dialog zwischen Nordafrika und Deutschland in Casablanca

Ein Junge im Kleinkindalter sitzt auf dem Boden und spielt mit einem Abakus.
© Oksana Kuzmina - Fotolia.com

Kindertagesbetreuung / Recht

NRW verabschiedet Novelle des Kinderbildungsgesetzes

Zwei Kinder auf einem Sofa schauen in ein Tablet
rawpixel.com

Kindertagesbetreuung / Digitalisierung und Medien

„Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie“ – Ein Zwischenbericht

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Qualifizierung

Learning by doing – Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte zu Internationaler Jugendarbeit

Frau Asiatischer Herkunft mit Koffer und Rucksack wartet am Flughafen.
© leungchopan - fotolia.com

Europa / Kinder- und Jugendpolitik

Europa ist Impuls und wesentlicher Bestandteil der gemeinsamen Jugendstrategie

Eine Hand mit Handschuh hält eine Tasse dampfenden Glühwein
ThorstenF - pixabay.com

Gesundheit / Kinder- und Jugendschutz

BZgA empfiehlt: Weihnachten beim Alkohol im Limit bleiben

Symbole zur Computer- und Informationstechnchnologie, u.a. zu Datentransfer, Cloud, Messenger
© vectorfusionart - fotolia.com

Digitalisierung und Medien / Kinder- und Jugendschutz

Medienstaatsvertrag beschlossen: Moderne Regulierung einer digitalen Medienwirklichkeit

Der Zeigefinger einer rechten, männlichen Hand drückt auf einer Computertastatur die Taste für Prävention.
© momius - fotolia.com

Ganztagsbildung / Demokratie

Berlin baut Maßnahmen zur Antisemitismus-Prävention aus

Zwei Jugendliche lesen auf einem Tablet und in einem Buch
rawpixel.com

Ganztagsbildung / Kinder- und Jugendarbeit

BW: „Lesescouts“ begeistern Gleichaltrige fürs Lesen

Miniaturfiguren stehen auf einer Landkarte mit einer Europa-Flagge.
© Eisenhans - fotolia.com

Gesundheit / Europa

Die Gesundheit der Bevölkerung im europäischen Vergleich

Zwei Mädchen betrachten etwas durch ein Mikroskop
© pikselstock - fotolia.com

Nachhaltigkeit / Bildungspolitik

Gute MINT-Bildung befähigt Kinder, nachhaltig zu handeln

Alter Teddy liegt auf dem Asphalt
Frau Böb (buuuussssyyyyyy)

Kinderschutz / Qualifizierung

Sexueller Kindesmissbrauch in Institutionen: Kommission veröffentlicht Empfehlungen für Aufarbeitungsprozesse

Ein blauer Paragraph als Symbol steht vor vielen weißen Paragraph-Symbolen.
© sk design - fotolia.com

Kinder- und Jugendpolitik / Sozialforschung

Der Jugend-Check: Erste Erfahrungen mit der Gesetzesfolgenabschätzung für die Jugend

Jemand unterschreibt einen Ausbildungsvetrag.
© Erwin Wodicka - Fotolia.com

Bildungspolitik

Ausbildungsmarkt 2019: Ausbildungsplatznachfrage sinkt auf neuen Tiefstand

Ein Lehrer zeigt seinen Schülern etwas technisches in der Berufsschule.
© industrieblick - fotolia.com

Bildungspolitik

Bildungsministerium zum Ausbildungsmarkt 2019: Berufsausbildung bietet beste Zukunftsperspektiven

Ein Mädchen mit einer großen Brille schaut konzentriert in ein Kinderbuch
rawpixel.com

Bildungspolitik / Bildungsforschung

Bibliotheksverband zu PISA 2018: Leseförderung muss höchste Priorität bekommen

In einem Klassenzimmer melden sich alle Schülerinnen und Schüler
© Jacob Lund - Fotolia.com

Jugendforschung / Bildungsforschung

Jugendliche verteilen schlechte Noten für Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem

Eine Gruppe Jugendlicher sitzt fröhlich auf einer Treppe im Park mit Laptop und Büchern.
© yanlev - fotolia.com

Jugendforschung / Jugendsozialarbeit

Schulisches Umfeld beeinflusst, wie sehr sich Jugendliche mit Migrationshintergrund als Deutsche fühlen

Kinder und Jugendliche mit Plakaten und Bannern demonstrieren bei Fridays for Future
Mika Baumeister - unsplash.com

Jugendforschung / Kinder- und Jugendpolitik

Studie: Jugendliche sind frustriert über die Verharmlosung des Klima-Themas

Steg auf dem Wasser
© Katja Xenikis - Fotolia.com

Sozialforschung / Europa

Trübe Aussichten für junge Generationen in OECD-Ländern

Ravensburg

Erzieher/-in bzw. Kinderpfleger/-in bzw. Kindheitspädagoge/-pädagogin (m/w/d)

Bernried am Starnberger See

Erzieher/-innen bzw. päd. Fachkräfte (m/w/d) im Waldkindergarten

München

Erzieher/-in (m/w/d)

Frankfurt am Main

Integrationsassistenz (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel