Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
    © Miredi - Fotolia.com

    Weltspieltag 2021

    Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

    Eine Fachkraft sitzt lächelnd mit einem Mädchen mit dunkler Hautfarbe auf einem Sofa
    © Monkey Business - fotolia.com

    Adoptionshilfegesetz

    Neue Aufgaben für das Bundesamt für Justiz

    Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
    © jovannig - fotolia.com

    Kinderrechte

    Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

  • €
    Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
    Anna Earl – unsplash.com

    Europäisches Solidaritätskorps

    Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden!

    Eine Jugendlicher im Kapuzenpullover springt vor einer Wand mit einem Graffiti hoch.
    © ra2 studio - fotolia.com

    Bundeswettbewerb

    „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“

    Vier Jugendliche, davon ein Mädchen, posieren in einem heruntergekommenen Gebäude fürs Foto.
    Ethan johnson - unsplash.com

    Niedersachsen

    LernRäume - Antragstellung ab sofort möglich

    Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
    Bruno /Germany – pixabay.com

    Erasmus+

    Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

    Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
    Engin Akyurt - pixabay.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (2868)
  • Termine (25)
  • Projekte (195)
  • Institutionen (87)
  • Materialien (526)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

2868 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Kinder- und Jugendarbeit / Gesundheit

    DFB und BZgA verlängern Kooperation

    22.10.2014 - Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bleiben in ihrem Engagement für Gesundheits- und Präventionsprojekte auch für die kommenden drei Jahre partnerschaftlich verbunden.

  • Ganztagsbildung

    Hamburg: Ganztagsschulen und außerschulische Partner unterzeichnen Kooperation

    10.01.2011 - Am 10.01.2011 wurden im Gästehaus des Senats drei Rahmenvereinbarungen unterzeichnet, mit denen die Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und wichtigen außerschulischen Partnern weiterentwickelt wird. Vertragspartner sind auf der einen Seite die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch Bildungs- und Sozialsenator Dietrich Wersich, und die Bezirke als örtliche Jugendhilfeträger. Auf der anderen Seite sind die Dachverbände der offenen Kinder- und Jugendarbeit (AWO, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk, Landesjugendring, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Verband der Kinder- und Jugendarbeit Hamburg), die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur, der Verein Stadtkultur Hamburg sowie der Verband deutscher Musikschulen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Digitalisierung und Medien

    AUDITORIX und Ohrenspitzer mit neuer Kooperation

    29.04.2013 - Die AUDITORIX-Jury macht ihre Hörbuchsiegel-Auszeichnungen in der „Ohrenspitzer“-Datenbank öffentlich zugänglich, und der Leser kann seine Entscheidung für oder gegen ein Hörbuch auf ausgewogenen Kriterien ruhend treffen.

  • Kinderschutz / Kinder- und Jugendpolitik

    Bekämpfung von Menschenhandel braucht Aufklärung und Kooperation

    31.07.2017 - Anlässlich des Welttages gegen Menschenhandel am 30.07.2017 hat Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley bei ihren Länderkolleginnen und -kollegen für eine ausgeweitete Kooperationsarbeit und einen verbesserten Schutz von gehandelten Kindern und Jugendlichen geworben. Sie setzt sich dabei für die Umsetzung des Kooperationskonzepts „Schutz und Hilfen bei Handel mit Kindern“ in den Ländern ein.

  • Flucht und Migration

    AWO unterstützt Kooperation mit muslimischen Verbänden

    22.02.2012 - Mit einer neuen Broschüre will die Arbeiterwohlfahrt eine Orientierungshilfe für die Zusammenarbeit mit muslimischen Verbänden vor Ort bieten.

  • Bildungspolitik

    VBE: Kooperation im gesamten Bildungsbereich notwendig

    21.09.2012 - „Der VBE hält eine Zurücknahme des Kooperationsverbotes von Bund und Ländern für den gesamten Bildungsbereich für dringender denn je“, stellt VBE-Bundesvorsitzender Udo Beckmann mit Blick auf die heute angesetzte Entscheidung des Bundesrates über das Vorhaben der Bundesregierung, durch eine Grundgesetzänderung nur für den Hochschulbereich das Kooperationsverbot zu kippen.

  • Kinderschutz / Förderung der Erziehung in der Familie

    Kooperation von Jugendhilfe und Gesundheitswesen in Dortmund

    27.09.2017 - Im Rahmen eines neuen Projekts bieten pädagogische Fachkräfte des Kinderschutz-Zentrums Beratungen in Dortmunder Kinderarztpraxen an. Sie leiten bei Bedarf an andere Hilfen weiter oder helfen im Rahmen von Hausbesuchen oder im Kinderschutz-Zentrum weiter. Ziel des Projekts ist die Verbesserung des Kinderschutzes und der Versorgung und Förderung von Kindern und Familien.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Digitalisierung und Medien

    BaWü: Kooperation zur Förderung von Medienkompetenz

    21.05.2013 - Nachdem die Landesregierung im Februar beschlossen hat, die Initiative Kinder­medienland mit neuer Konzeption fortzuführen und sie in Zukunft auch für externe Partner zu öffnen, konnte das Kindermedienland nun eine Kooperation mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) eingehen.

  • Qualifizierung

    Jetzt bewerben: Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation

    28.01.2015 - Kunst- und Kulturschaffende können mit künstlerischen Angeboten zum ganzheitlichen Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen beitragen. Mit der Weiterbildung "Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation" will die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Künstler/-innen für diese Arbeit qualifizieren und sie dabei begleiten.

  • Ganztagsbildung

    Hamburg: Ganztagsschulen und außerschulische Partner unterzeichnen Kooperation

    11.01.2011 - Am 10. Januar 2011 wurden im Gästehaus des Hamburger Senats drei Rahmenvereinbarungen unterzeichnet, mit denen die Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und wichtigen außerschulischen Partnern weiterentwickelt wird. Vertragspartner sind auf der einen Seite die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch Bildungs- und Sozialsenator Dietrich Wersich, und die Bezirke als örtliche Jugendhilfeträger. Auf der anderen Seite sind die Dachverbände der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur, der Verein Stadtkultur Hamburg sowie der Verband deutscher Musikschulen.

  • Digitalisierung und Medien / Kinder- und Jugendschutz

    Kooperation in BW: „Demokratie braucht ethische Medienkompetenz“

    09.07.2018 - Der Südwestrundfunk und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg haben eine enge Zusammenarbeit bei der Medienkompetenzvermittlung vereinbart. Zudem sprechen sie sich in einer gemeinsamen Erklärung u.a. für den Schutz des demokratischen Wertesystems, einen zukunfsfähigen Jugendmedienschutz sowie die Förderung von ethischer Digital- und Medienkompetenz aus.

  • Familienpolitik

    Saarland: Kooperation für Familienfreundlichkeit in Betrieben unterzeichnet

    08.02.2016 - Sozialministerin Monika Bachmann schließt einen weiteren Kooperationsvertrag mit der IHK und saar.is zur Förderung der Familienfreundlichkeit in saarländischen Betrieben.

  • Im Fokus

    Erfolgreiche Kooperation zwischen BA und „Bravo“

    06.04.2010 - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) weist Behauptungen des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ zurück, sie bezahle für Artikel in der Jugendzeitschrift „Bravo“.

  • Kinderschutz

    Kooperation zur Stärkung des Kinderschutzes in Hamburg

    22.08.2012 - Kinder suchtkranker Menschen sind besonders schutzbedürftig, denn sie sind speziellen Risiken und Belastungen ausgesetzt. Deshalb werden substituierende Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeiter/-innen von Suchtberatungsstellen und Jugendämtern in Hamburg künftig gemeinsam besonderes Augenmerk auf Kinder von Substitutionspatienten legen und alle relevanten Informationen über die Familien austauschen.

  • Gesundheit

    BZgA: Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung (KNP)

    18.03.2010 - Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt im Rahmen der „Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung“ (KNP) ab sofort die Internetplattform www.knp-forschung.de online.

  • Sozialpolitik / Familienpolitik

    Mehrgenerationenhäuser – Kooperation mit Bundesagentur für Arbeit bekräftigt

    30.08.2017 - Im Bereich der Arbeitsmarktintegration und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf kooperieren Mehrgenerationenhäuser vielfältig mit Jobcentern und lokalen Arbeitsagenturen. Diese Zusammenarbeit soll für weitere vier Jahr fortgesetzt und intensiviert werden.

  • Kindertagesbetreuung / Flucht und Migration

    Engere Kooperation zwischen Kitas und Landeserstaufnahmestellen

    21.01.2015 - Flüchtlingskinder: Kultusstaatssekretärin initiiert Runden Tisch in Baden-Württemberg für neue Ansätze und Lösungen zum Thema.

  • Bildungspolitik

    Grüne zum Bildungsbericht: Mehr Kooperation wagen

    22.06.2012 - Zur Vorstellung des vierten Nationalen Bildungsberichts erklärt Kai Gehring, Sprecher für Bildungspolitik: Gut zehn Jahre nach dem PISA-Schock fehlen in Deutschland noch immer Kita-Plätze, Ganztagsschulen und Studienplätze. Vor allem aber mangelt es an individueller Förderung und Durchlässigkeit zwischen den Bildungseinrichtungen. Der Bildungsbericht zeigt, dass sich Deutschland nur im Schneckentempo an die Umsetzung der notwendigen Modernisierung von Infrastruktur und Lernangeboten gemacht hat.

  • Kindertagesbetreuung

    Kooperation Boys'Day mit Haus der kleinen Forscher

    18.03.2014 - Der Boys'Day - Jungen-Zukunftstag und die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" kooperieren anlässlich des Boys'Day am 27. März 2014.

  • Im Gespräch

    Praxisalltag und Corona – Krisenfeste Zusammenarbeit und Kooperation bewähren sich jetzt

    12.01.2021 - In unserer Reihe „Im Gespräch“ über die Auswirkungen der Corona-Pandemie richten wir diesmal einen Blick in die Praxis der Jugendämter. Wir sprechen mit Dr. Frank Lammerding. Der Leiter des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Oldenburg und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Jugendämter Niedersachsen und Bremen (AGJÄ) berichtet über krisenfeste Strukturen in der Zusammenarbeit und der Kooperation. Und, er spricht über die Kochbox in Oldenburg, die während des Lockdowns den Kindern nach Hause gebracht wurde.

20 von 2868
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Frau sitzt an Tisch vor Laptop
© UBER IMAGES - Fotolia.com

Im Gespräch

Praxisalltag und Corona – Fachliches Verantwortungsgefühl, Vertrauen und Digitalisierung im Jugendamt Harz

Ein Vater trägt zwei Kleinkinder und geht über eine Wiese, im Hintergrund ist ein weiterer Junge zu sehen, der voraus läuft
Juliane Liebermann - unsplash.com

Familienberatung und -unterstützung

Familien in der Krise – auf die Beziehung kommt es an

Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
© Miredi - Fotolia.com

Weltspieltag 2021

Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

Eine Mutter mit einem Jungen und einem Mädchen am herbstlichen Seeufer. Die Mutter und der Junge tragen einen Mund-Nase-Schutz.
icsilviu – pixabay.com

Save the Date

Fachtag ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN in der Pflegekinderhilfe

Viele verschiedene Puzzleteile
Hans Peter Gauster - unsplash.com

17. DJHT

Digitaler Fachkongress nimmt Form an

Screenshot der Toolsammlung der Sozialforschungsstelle Dortmund
Sozialforschungsstelle Dortmund

Tool-Sammlung

Digitale Tools für die soziale Arbeit

Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
Anna Earl – unsplash.com

Europäisches Solidaritätskorps

Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden!

Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
Bruno /Germany – pixabay.com

Erasmus+

Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

Eine Salzwiese im Wattenmeer
petraboekhoff - pixabay.com

Teilnahmeaufruf

Baltic Sea Parliamentary Youth Forum 2021 - jetzt bewerben!

Lächelndes Mädchen hält ihre buntbemalten Hände hoch
rawpixel.com

EU-Förderung

Mehr Mittel für Education Cannot Wait

Ein Junge in blauen Jeans blickt aus seinem Kissenversteck auf einem Sofa in die Kamera.
ambermb – pixabay.com

Gesetzgebung

Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen

Symbole von Datenströmen und Computertechnik auf blauem Hintergrund
rawpixel.com

Open Access Publikation

Super-Scoring als Bildungsherausforderung

Junge Frau auf Wiese mit Smartphone in der Hand und Laptop auf dem Gartentisch vor ihr
Karolina Grabowska - pexels.com

Jugendbeteiligung

Digitale Jugendpolitiktage 2021 – Save the Date

Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
© jovannig - fotolia.com

Kinderrechte

Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

Auf einem Schreibheft liegen ein frisch angespitzter Bleistift und ein Spitzer
Angelina Litvin - unsplash.com

Infektionsschutzgesetz

GEW grundsätzlich für bundesweit verbindliche Regeln

Eine junge Frau im Publikum hört einem Vortrag zu.
© Photographee eu - fotolia.com

Vortragsreihe

ImPuls - immer Perspektiven und Lösungen suchen

Drei Stecknadeln in einem Terminkalender
© Itan1409 - Fotolia.com

Transfertagung

Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

Eine Schwester umarmt ihren kleineren Bruder, der traurig schaut
Annie Spratt - unsplash.com

Sachsen-Anhalt

60 Prozent aller Kinder waren 2019 Geschwister

Ein Kleinkind mit einem Tshirt auf dem ein Panda abgebildet ist hält lachend einen roten Luftballon in der Hand
Alyssa Stevenson - unsplash.com

Bremen

2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

Ein kleines Mädchen vor schwarzem Hintergrund hält sich die Hände vor die Augen
Caleb Woods - unsplash.com

Niedersachsen

Startschuss für Wirksamkeitsstudie zur kommunalen Prävention

Hamburg

Kaufmann/-frau für Büromanagement - Assistenz für den IT-Bereich - WABE-Geschäftsstelle

Stuttgart

Pädagogische Assistenz (m/w/d)

Oberhausen, Rheinland

Hauswirtschafter/-in (m/w/d) ohne Schwerpunkte als Teamleitung

Berlin

Pädagoge/Pädagogin (m/w/d) für neue KiTa Schneckenhaus

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel