Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
    © Miredi - Fotolia.com

    Weltspieltag 2021

    Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

    Eine Fachkraft sitzt lächelnd mit einem Mädchen mit dunkler Hautfarbe auf einem Sofa
    © Monkey Business - fotolia.com

    Adoptionshilfegesetz

    Neue Aufgaben für das Bundesamt für Justiz

    Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
    © jovannig - fotolia.com

    Kinderrechte

    Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

  • €
    Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
    Anna Earl – unsplash.com

    Europäisches Solidaritätskorps

    Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden!

    Eine Jugendlicher im Kapuzenpullover springt vor einer Wand mit einem Graffiti hoch.
    © ra2 studio - fotolia.com

    Bundeswettbewerb

    „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“

    Vier Jugendliche, davon ein Mädchen, posieren in einem heruntergekommenen Gebäude fürs Foto.
    Ethan johnson - unsplash.com

    Niedersachsen

    LernRäume - Antragstellung ab sofort möglich

    Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
    Bruno /Germany – pixabay.com

    Erasmus+

    Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

    Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
    Engin Akyurt - pixabay.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (2868)
  • Termine (25)
  • Projekte (195)
  • Institutionen (87)
  • Materialien (526)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

2868 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Im Gespräch

    Praxisalltag und Corona – Fachliches Verantwortungsgefühl, Vertrauen und Digitalisierung im Jugendamt Harz

    19.04.2021 - Carmen Werner (Amtsleiterin), Doreen Köhler (Abteilungsleiterin Sozialpädagogischer Fachdienst) und Sybille Labesehr (Sachgebietsleiterin des Sachgebiets Förderung) des Jugendamtes des Landkreises Harz berichten in der Reihe „Im Gespräch“ über die pandemiebedingte Anpassung der Arbeitsorganisation bei enormem Arbeitsdruck. Sie freuen sich über die positiven Erfahrungen mit digitalen Formaten und mahnen eine weitere Digitalisierung der Jugendhilfe an.

  • Save the Date

    Fachtag ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN in der Pflegekinderhilfe

    19.04.2021 - Das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. und Perspektive gGmbH laden zu einem digitalen Fachtag am 15. Juni 2021 ein. Die Ergebnisse eines gemeinsamen 2jährigen Modellprojektes werden vorgestellt.

  • Familienberatung und -unterstützung

    Familien in der Krise – auf die Beziehung kommt es an

    16.04.2021 - Die Coronapandemie prägt nach wie vor unseren Alltag. Wir wissen, es sind unsichere Zeiten für Menschen jeden Alters. Und aktuelle Studien zeigen: junge Menschen sind besonders schwer von den Auswirkungen der Krise betroffen und befinden sich in erheblicher emotionaler Not. Was können Eltern tun? Was ist jetzt wirklich wichtig für Familien? Der folgende Artikel beschreibt, welchen Stellenwert konstruktive Beziehungen im Alltag von jungen Menschen haben und wie diese zum Wohlbefinden aller Familienmitglieder beitragen können.

  • 17. DJHT

    Digitaler Fachkongress nimmt Form an

    16.04.2021 - Dieses Jahr ist beim 17. DJHT vom 18. Mai 2021 bis zum 20. Mai 2021 alles ein wenig anders: Der deutsche Kinder- und Jugendhilfetag wird aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig komplett digital stattfinden. Besucher/-innen können sich trotzdem auf ein vielfältiges Programm und die Möglichkeit zu Vernetzung und Austausch freuen.

  • Internetkompetenz

    So gefragt wie nie – 134 Internet-ABC-Schulen in Hessen ausgezeichnet

    14.04.2021 - Das Siegel „Internet-ABC-Schule 2020“ geht an Grundschulen und Förderschulen aus Hessen, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen. Die Qualifizierung zur Internet-ABC-Schule fördert die Internetkompetenz sowohl von Lehrkräften als auch von Eltern.

  • Transfertagung

    Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

    13.04.2021 - Die Transfertagung „Was es alles gibt – Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtwesens?!“ am 3. und 4. November 2021 beschäftigt sich mit aktuellen Befunden der Bildungs- und Sozialberichterstattung. Angeboten wird sie vom Arbeitsbereich Sozialpädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ.

  • Bremen

    2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

    12.04.2021 - Die Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE) ist im März in die zweite Förderphase gegangen. Das Forschungsprojekt untersucht erstmals in der Bundesrepublik systematisch, umfassend und über längere Zeiträume die Wirkung durchgängiger Förderung auf die Entwicklung von Kindern aus bildungsbenachteiligten Familien. Das Projekt setzt in der Regel schon vor der Geburt des Kindes an und endet im Jahr der Einschulung. Eltern und Kinder werden bis Februar 2025 begleitet.

  • Leseförderung

    Deutscher Lesepreis 2021

    12.04.2021 - Ab sofort startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Lesepreis 2021 – der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für Personen und Einrichtungen, die sich für die Leseförderung stark machen. Bis 30. Juni können Projekte unter www.deutscher-lesepreis.de eingereicht werden. Der Preis wird in sechs Kategorien verliehen und ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.

  • Fachtagung

    Brüche überwinden – Die Rolle politischer Bildung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten

    09.04.2021 - Im Jahr 2020 hat sich unsere Gesellschaft, ja die ganze Welt verändert. Niemand konnte das voraussehen. Auch im Mai 2021 sind wir noch nicht zur Normalität zurückgekehrt, sondern müssen uns immer wieder neu orientieren. Was bedeuten diese Veränderungen durch die Coronapandemie für uns und unsere Gesellschaft? Eine Online-Fachtagung des Arbeitskreises Deutscher Bildungsstätten bietet im Mai die Gelegenheit, sich über die Auswirkungen von Krisenzeiten auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen. Dabei soll besonders die politische Bildung in den Fokus gerückt werden.

  • Niedersachsen

    Startschuss für Wirksamkeitsstudie zur kommunalen Prävention

    09.04.2021 - Eine neue niedersächsische Studie soll untersuchen, wie die aktuelle Kriminalprävention in den Kommunen wirkt – in Niedersachsen und bundesweit. Am 23.03.2021 fand für die beteiligten Städte und Gemeinden der Auftakt in Form einer Online-Veranstaltung statt.

  • Adoptionshilfe-Gesetz

    Familien bei der Adoption besser unterstützen

    08.04.2021 - Das Adoptionshilfe-Gesetz trat am 1. April 2021 in Kraft und reformiert zentrale Aspekte der Adoptionsvermittlung. Die aktuellen Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V. zeigen die daraus folgenden Umsetzungsschritte und Folgen für die Fachpraxis der Adoptionsvermittlungsstellen in Deutschland auf.

  • Mecklenburg-Vorpommern

    Fünf Millionen Euro zusätzlich im Kampf gegen Kinderpornografie

    08.04.2021 - Das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern stellt für den Kinderschutz fünf Millionen Euro bereit. Damit reagierte Sozialministerin Stefanie Drese auf die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik für 2020 in Mecklenburg-Vorpommern, welche den Zuwachs von sexueller Gewalt gegenüber Kindern herausstellt.

  • Brandenburg

    Studie – Was kostet die Kindertagesbetreuung?

    06.04.2021 - Die ersten Ergebnisse der Studie zur Kita-Finanzierung im Land Brandenburg liegen vor. Die Studie wurde im Februar 2020 in Auftrag gegeben, um die Kita-Finanzierung im Rahmen der Kita-Rechtsreform weiterzuentwickeln. Zentrale Fragestellungen sind: Was kostet die Kindertagesbetreuung? Wer zahlt wie viel?

  • 20 Jahre Jugend debattiert

    „Wir brauchen faire und lebhafte Debatten statt Fake News“

    01.04.2021 - Zum 20-jährigen Bestehen von Jugend debattiert würdigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das bundesweite Programm, an dem jährlich rund 1.400 Schulen und 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen: „Wie sehr wir die Fähigkeit zur Debatte, zum fairen und qualifizierten Meinungsstreit brauchen, ist uns heute noch einmal stärker bewusst als zur Gründung der Initiative vor 20 Jahren. Wir brauchen faire und lebhafte Debatten statt Fake News. Debatten, die andere Meinungen achten und auf Gewalt und Gewaltandrohung verzichten", so Steinmeier, der zugleich Schirmherr von Jugend debattiert ist, in seiner Grußbotschaft zum Jubiläum.

  • Jugendbeteiligung

    Jugend-Demokratiefonds Berlin wieder eröffnet

    01.04.2021 - Ab sofort können beim Jugend-Demokratiefonds Berlin wieder Projektanträge für den Programmbereich 1A eingereicht werden. Bis zu 15.000 Euro stehen für zeitlich befristete Projekte zur Verfügung, damit Jugendliche Verantwortung übernehmen, ihre Interessen artikulieren und damit Veränderungen anstoßen können.

  • Seminar

    Online-Sprachanimation in internationalen Begegnungen

    30.03.2021 - Mit der Sprachanimation gibt es eine Methode, die auch im virtuellen Kontakt zur Kommunikation unter den Teilnehmenden animiert. Ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit haben vom 14. – 15. Mai 2021 in einem Online-Seminar Gelegenheit, die Methode der Online-Sprachanimation praktisch zu erproben und zu lernen, wie man Sprachanimation online in Gruppen anleitet.

  • Appell

    Für 2021-2025 den Kinder- und Jugendsport stärken

    26.03.2021 - Viele Kinder und Jugendliche verbringen ihre Freizeit in der Turnhalle und auf dem Sportplatz. Neben der wichtigen Rolle für Bewegungsförderung und Sport haben Vereine eine besondere Bedeutung für gesellschaftliche Teilhabe, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Die Deutsche Sportjugend (dsj) appelliert daher an die zukünftige Bundesregierung, den Kinder- und Jugendsport in der nächsten Legislaturperiode zu stärken.

  • Online-Enzyklopädie

    Youth Wiki in neuem Design

    24.03.2021 - Bereits seit 2015 gibt es die europäische Online-Enzyklopädie zu Jugendpolitiken in Europa. Passend zum fünfjährigen Bestehen hat die Internetseite des Youth Wiki jetzt einen Relaunch erfahren und präsentiert sich in neuem Design. Deutschland ist seit 2015 durch IJAB im Youth-Wiki-Netzwerk vertreten.

  • Studienergebnisse

    Gemeinsam Lernen aus #WirvsVirus – Krisen lösen braucht nachhaltige Unterstützung

    24.03.2021 - Ein Jahr nach dem #WirvsVirus-Hackathon und pünktlich zum Start des neuen Update-Deutschland-Hackathons stellen Hertie School und Vodafone Stiftung erste Ergebnisse ihrer Begleitforschung und Empfehlungen für zukünftige Projekte vor. Die Untersuchung zeigt: Für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten sind vor allem langfristige Investitionen, der Aufbau eines sozialen Innovationsökosystems sowie die Förderung von Lernprozessen in den Teams der Entwickler/-innen entscheidend. Dem Potenzial der Open Social Innovation Methode stehen aber häufig noch etablierte Strukturen im Wege.

  • Deutsches Kinderhilfswerk

    Studie der Bertelsmann Stiftung zu Jugendlichen in der Corona-Pandemie alarmierend

    23.03.2021 - Die von der Bertelsmann Stiftung vorgelegte vertiefte Auswertung der Studie zur Lage von Jugendlichen in der Corona-Pandemie ist aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes alarmierend.

20 von 2868
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Frau sitzt an Tisch vor Laptop
© UBER IMAGES - Fotolia.com

Im Gespräch

Praxisalltag und Corona – Fachliches Verantwortungsgefühl, Vertrauen und Digitalisierung im Jugendamt Harz

Ein Vater trägt zwei Kleinkinder und geht über eine Wiese, im Hintergrund ist ein weiterer Junge zu sehen, der voraus läuft
Juliane Liebermann - unsplash.com

Familienberatung und -unterstützung

Familien in der Krise – auf die Beziehung kommt es an

Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
© Miredi - Fotolia.com

Weltspieltag 2021

Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

Eine Mutter mit einem Jungen und einem Mädchen am herbstlichen Seeufer. Die Mutter und der Junge tragen einen Mund-Nase-Schutz.
icsilviu – pixabay.com

Save the Date

Fachtag ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN in der Pflegekinderhilfe

Viele verschiedene Puzzleteile
Hans Peter Gauster - unsplash.com

17. DJHT

Digitaler Fachkongress nimmt Form an

Screenshot der Toolsammlung der Sozialforschungsstelle Dortmund
Sozialforschungsstelle Dortmund

Tool-Sammlung

Digitale Tools für die soziale Arbeit

Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
Anna Earl – unsplash.com

Europäisches Solidaritätskorps

Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden!

Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
Bruno /Germany – pixabay.com

Erasmus+

Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

Eine Salzwiese im Wattenmeer
petraboekhoff - pixabay.com

Teilnahmeaufruf

Baltic Sea Parliamentary Youth Forum 2021 - jetzt bewerben!

Lächelndes Mädchen hält ihre buntbemalten Hände hoch
rawpixel.com

EU-Förderung

Mehr Mittel für Education Cannot Wait

Ein Junge in blauen Jeans blickt aus seinem Kissenversteck auf einem Sofa in die Kamera.
ambermb – pixabay.com

Gesetzgebung

Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen

Symbole von Datenströmen und Computertechnik auf blauem Hintergrund
rawpixel.com

Open Access Publikation

Super-Scoring als Bildungsherausforderung

Junge Frau auf Wiese mit Smartphone in der Hand und Laptop auf dem Gartentisch vor ihr
Karolina Grabowska - pexels.com

Jugendbeteiligung

Digitale Jugendpolitiktage 2021 – Save the Date

Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
© jovannig - fotolia.com

Kinderrechte

Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

Auf einem Schreibheft liegen ein frisch angespitzter Bleistift und ein Spitzer
Angelina Litvin - unsplash.com

Infektionsschutzgesetz

GEW grundsätzlich für bundesweit verbindliche Regeln

Eine junge Frau im Publikum hört einem Vortrag zu.
© Photographee eu - fotolia.com

Vortragsreihe

ImPuls - immer Perspektiven und Lösungen suchen

Drei Stecknadeln in einem Terminkalender
© Itan1409 - Fotolia.com

Transfertagung

Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

Eine Schwester umarmt ihren kleineren Bruder, der traurig schaut
Annie Spratt - unsplash.com

Sachsen-Anhalt

60 Prozent aller Kinder waren 2019 Geschwister

Ein Kleinkind mit einem Tshirt auf dem ein Panda abgebildet ist hält lachend einen roten Luftballon in der Hand
Alyssa Stevenson - unsplash.com

Bremen

2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

Ein kleines Mädchen vor schwarzem Hintergrund hält sich die Hände vor die Augen
Caleb Woods - unsplash.com

Niedersachsen

Startschuss für Wirksamkeitsstudie zur kommunalen Prävention

Hamburg

Kaufmann/-frau für Büromanagement - Assistenz für den IT-Bereich - WABE-Geschäftsstelle

Stuttgart

Pädagogische Assistenz (m/w/d)

Oberhausen, Rheinland

Hauswirtschafter/-in (m/w/d) ohne Schwerpunkte als Teamleitung

Berlin

Pädagoge/Pädagogin (m/w/d) für neue KiTa Schneckenhaus

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel