Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Symbol einer bunt ausgemalten Glühbirne
    rawpixel.com

    Live-Online-Seminar

    Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (78)
  • Termine (0)
  • Projekte (0)
  • Institutionen (2)
  • Materialien (10)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

78 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Kindertagesbetreuung / Familienpolitik

    Bayern setzt sich für das Betreuungsgeld ein

    14.04.2015 - Anlässlich der Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht, betont Familienministerin Müller, das Betreuungsgeld sei unverzichtbar, es stärke die elterliche Entscheidungsfreiheit in der Kleinkindbetreuung.

  • Qualifizierung / Kindertagesbetreuung

    Mehr Qualität in Niedersachsens Krippen

    27.02.2015 - Mit bis zu 1 Million Euro unterstützt das Land Niedersachsen Kräfte in Kindertageseinrichtungen bei der berufsbegleitenden Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik.

  • Familienpolitik

    Bayern zieht positive Bilanz zum Betreuungsgeld

    05.02.2015 - Hohe bayrische Nachfrage: Seit August 2013 bis zum Ende vergangenen Jahres haben mehr als 73 Prozent der anspruchsberechtigten Eltern in Bayern Betreuungsgeld beantragt.

  • Kindertagesbetreuung

    Hamburg: Tausende Demonstranten fordern bessere Rahmenbedingungen in den Kitas

    04.11.2014 - Kita-Netzwerk, unterstützt vom alternativen Wohlfahrtsverband SOAL, den Gewerkschaften und den Kita-Anbietern ruft in Hamburg zur Großdemonstration für bessere Rahmenbedingungen, mehr Personal und Qualität in den Hamburger Kindertagesstätten auf.

  • Kindertagesbetreuung

    Erfolgreicher Krippenausbau in Hamburg

    21.07.2014 - In Hamburg werden nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts für den Stichtag 1. März 2014 21.765 Kinder unter drei Jahren in Kitas und in der Kindertagespflege betreut.

  • Kindertagesbetreuung

    Jetzt in Qualität der Kindertagesbetreuung investieren! Diakonie hält weitere Schritte für erforderlich

    16.07.2014 - Die gestiegene Zahl der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren ist aus Sicht der Diakonie höchst erfreulich, wenngleich nicht in allen Regionen Deutschlands die Plätze ausreichen.

  • Kindertagesbetreuung

    Hohes Tempo beim Kita-Ausbau für unter Dreijährige

    16.07.2014 - Der Kitausbau geht mit hohem Tempo voran: Am 1. März 2014 wurden 661.965 Kinder unter drei Jahren betreut, wie das Statistische Bundesamt heute (Mittwoch) bekannt gegeben hat.

  • Sozialpolitik

    Hesse: Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit hilft Kindern

    30.05.2014 - Sozialministerin Birgit Hesse hat anlässlich des Internationalen Kindertages deutlich gemacht, dass die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern auch den Kindern zu Gute kommt.

  • Kindertagesbetreuung

    DStGB positioniert sich zur Einigung bei Bildungsfinanzierung

    28.05.2014 - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt es, dass sich der Bund weiter beim Kita- und Krippen-Ausbau engagiert und dafür eine Milliarde Euro zur Verfügung stellt.

  • Kindertagesbetreuung

    DStGB: Ausbau der Kinderbetreuung geht weiter - Investitionen in Plätze und Qualität

    19.05.2014 - In der DLF-Sendung Pisa Plus wies der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte-und Gemeindebundes Gerd Landsberg darauf hin, dass der Ausbau der Kinderbetreuung durch die Kommunen weiter voranschreitet. Auch die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher werde wachsen.

  • Kindertagesbetreuung

    Johanniter sind Träger der ersten Betriebskinderkrippe der Bundeswehr

    14.05.2014 - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen eröffnete am 12. Mai auf dem Universitätsgelände in Neubiberg im Landkreis München die erste Betriebskinderkrippe der Bundeswehr.

  • Kindertagesbetreuung / Familienpolitik

    Brandenburgs KITA-Personalschlüssel sind schlechter als gesetzliche Vorgaben

    10.03.2014 - Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege fordert dringend die ausreichende Finanzierung zur Sicherstellung des gesetzlichen Personalschlüssels.

  • Kindertagesbetreuung

    Rund 411.000 Euro für Kitas in Cottbus

    17.12.2013 - Mit Fördermitteln in Höhe von 144.537,87 Euro wird die Sanierung der Kita „Spürnasen“ in Cottbus und damit die Bereitstellung von 20 Betreuungsplätzen für Kinder bis zum dritten Lebensjahr anteilig finanziert. Die Gesamtkosten betragen 160.597,64 Euro.

  • Kindertagesbetreuung

    Bundesrat: Fristverlängerung für Kita-Ausbau

    28.11.2013 - Die Finanzhilfen des Bundes an die Bundesländer für den Ausbau der Kindertagesbetreuung sollen nach dem Willen des Bundesrates länger ausgezahlt werden.

  • Politik / Kindertagesbetreuung

    Kita-Pädagog/-innen fordern Wertschätzung: Arbeitsbedingungen im Hamburger Kita-Gutschein-System brauchen Veränderung

    25.11.2013 - Pägagog/-innen und Fachberater/-innen haben ein Recht auf Wertschätzung ihrer verantwortungsbewussten Arbeit. Auf dem ersten SOAL Krippenfachtag tauschten sich rund 90 Pädagog/-innen über ihre Situation in den Krippeneinrichtungen aus und formulierten im Abschlussplenum ihre Forderungen an die Politik.

  • Bildungspolitik

    DGB kritisiert: Fünf Jahre nach dem Bildungsgipfel bleibt die "Bildungsrepublik Deutschland" ein sozial gespaltenes Land

    25.11.2013 - Vor 5 Jahren haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder beim Bildungsgipfel in Dresden die "Bildungsrepublik Deutschland" ausgerufen. Die damals gesetzten Ziele sind nach Ansicht des DGB jedoch bis heute nicht erreicht.

  • Kindertagesbetreuung / Förderinformationen

    KfW und Bundesfamilienministerium: Mehr als 27.000 Kitaplätze für Deutschland

    22.11.2013 - Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Zins verbilligten KfW-Kredit-Produkte zum "Kita-Ausbau" für Kinder unter drei Jahren sind in diesen Tagen vorzeitig ausgeschöpft: Darlehen in Höhe von insgesamt rd. 550 Mio. EUR sind seit Produktstart am 01. Februar 2013 an Kommunen, kommunale und gemeinnützige Unternehmen sowie Private vergeben worden.

  • Kindertagesbetreuung

    KfW Stiftung richtet Projekt zur Betreuung und Förderung von Kindern arbeitsloser Jugendlicher ein

    30.09.2013 - Die KfW Stiftung richtet gemeinsam mit der gemeinnützigen Manege GmbH im Don-Bosco-Zentrum in Marzahn ein Betreuungs- und Förderprojekt für Kinder von 0 bis 4 Jahren ein, deren Mütter und Väter akut gefährdet sind, in die Langzeitarbeitslosigkeit zu rutschen.

  • Kindertagesbetreuung

    Gewusst wie! Kita-Räume lebendig gestalten

    27.08.2013 - Eine neue Publikation des LVR-Landesjugendamtes bietet Architekten, Kita-Trägern und Tageseinrichtungen eine Orientierungshilfe bei der Raumgestaltung.

  • Gesundheit

    DAKJ: Impfpflicht für Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen endlich umsetzen

    23.08.2013 - Mit Blick auf das neue Schuljahr und die wachsende Zahl der Kinder in frühkindlicher Betreuung fordert die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V., einen altersentsprechend vollständigen Impfschutz gemäß STIKO-Empfehlungen zur verpflichtenden Voraussetzung für den Besuch von Schulen, Kindergärten und Kinderkrippen zu machen.

40 von 78
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Münzstapel schief
© weyo - fotolia.com

Landesjugendring Berlin

Weniger Lohn für gleiche Arbeit im FSJ und FÖJ?

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Eine Hand mit verschieden bunt lackierten Fingernägeln
Analia Baggiano - unsplash.com

Jugendring Mecklenburg-Vorpommern

Kinder- und Jugendbeteiligung gehört in die Kommunalverfassung

Euromünzen liegen verteilt auf Scheinen
© Marco Scisetti - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mehr finanzielle Unterstützung für belastete Familien

Zwei Kinder sitzen draußen auf einer Treppe, lesen ein Zettel durch, das Mädchen hält einen Bleistift in der Hand
Rachel - unsplash.com

Schulschließung

Kinder brauchen andere Kinder für ihre Entwicklung

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Görlitz, Neiße

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Kitaleitung

Leutkirch im Allgäu

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Integrationsmanager/-in (m/w/d)

Berlin

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Jugendmigrationsdienst in Frankfurt (Oder)

Frankfurt am Main

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) für Kita in FFM-Preungesheim

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel