Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
    Andrea Piacquadio - pexels.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (232)
  • Termine (1)
  • Projekte (2)
  • Institutionen (2)
  • Materialien (76)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

232 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • 17. DJHT 2021

    Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

    04.03.2021 - Der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag findet vom 18. bis 20. Mai 2021 als digitale Großveranstaltung statt. Neben abwechslungsreichen Kongress- und Messetagen erwartet die Teilnehmenden eine feierliche Eröffnungsveranstaltung. Enden wird der 17. DJHT mit einer hochkarätigen Abschlussveranstaltung.

  • Ergebnisse

    Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen der Erziehungshilfe

    24.02.2021 - Das Aufwachsen in der stationären Erziehungshilfe bietet Chancen, bringt aber auch besondere Herausforderungen für die jungen Menschen mit sich. Was sie verändern möchten und wie sie sich für bessere Bedingungen in diesem Lebensfeld einsetzen, diskutierten vom 19. bis 21. Februar die Mitglieder der landesweiten Interessenvertretungen aus fünf Bundesländern.

  • AGJ-Beschluss

    17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag findet rein digital statt

    18.02.2021 - Zum ersten Mal in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte findet der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) rein digital statt. Angesichts der anhaltenden Pandemielage und der damit verbundenen Risiken hat der AGJ-Vorstand in einer außerordentlichen Sitzung am 11. Februar 2021 beschlossen, den Präsenz-DJHT in Essen abzusagen.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    Innovation in der Kinder- und Jugendhilfe: Anmeldestart für digitale Fachmesse des 17. DJHT

    02.02.2021 - Der DJHT macht (digitale) Zukunft – jetzt! So lässt sich in Anlehnung an das Motto des diesjährigen 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT), der vom 18. bis 20. Mai 2021 in Essen und online stattfindet, die wegweisende Weiterentwicklung des größten Jugendhilfegipfels in Europa beschreiben. Dessen Ausrichterin, die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, bietet eigens für die Veranstaltung entwickelte digitale Messetool. Ab sofort können sich Aussteller/-innen für die digitale Fachmesse anmelden.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

    19.01.2021 - Zwischen Lockdown und Impfstart stellen sich derzeit viele die Frage, ob der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag, geplant als hybride Großveranstaltung, im Mai 2021 durchführbar sein wird. Die AGJ hat zwar keine Gewissheit, ist aber weiterhin optimistisch, dass die Corona-Zahlen bis Mai 2021 sinken und Großveranstaltungen (ggf. unter strengen Sicherheitsvorkehrungen) wieder möglich sein werden.

  • „Wir machen Zukunft – Jetzt!“

    Kinder- und Jugendpolitisches Leitpapier zum 17. DJHT veröffentlicht

    30.11.2020 - „Wir machen Zukunft – Jetzt! Gemeinsam mit jungen Menschen geht die Kinder- und Jugendhilfe drängende Herausforderungen für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft an“, sagt die Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, Franziska Porst. Darum geht es im Kinder- und Jugendpolitischen Leitpapier zum 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), der vom 18. bis 20. Mai 2021 in Essen und digital stattfinden wird. Im Vorfeld eines jeden DJHT gibt das Papier den jugendpolitischen Diskurs der Kinder- und Jugendhilfe zum Motto von Europas größtem Jugendhilfegipfel vor und setzt die inhaltlichen Leitplanken für den DJHT.

  • Jugendamtsmonitor

    Offensive der BAG Landesjugendämter – Interview und lokale Aktionswochen

    25.11.2020 - Die von der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Landesjugendämter gemeinsam mit Jugendämtern getragene deutschlandweite Offensive unter dem Motto „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ ist mit der Veröffentlichung des Jugendamts-Monitors gestartet. Ziel der Offensive zur Arbeit der Jugendämter ist es, die Leistungen und die gesellschaftliche Bedeutung der Jugendämter in positiver Weise ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Die BAG Landesjugendämter knüpft dabei an die Aktionswochen der vergangenen 10 Jahre an, in denen Jugendämter sich alle zwei Jahre zu verschiedenen Schwerpunktthemen gemeinsam öffentlich präsentiert haben.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    Neues Informationsangebot: DJHT-Infoticker

    18.11.2020 - Mit der Umplanung des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT) als hybride Großveranstaltung mit Fachmesse und Fachkongress, steigt der Informationsbedarf über den aktuellen Planungsstand und die Gestaltbarkeit bzw. konkrete Umsetzung des hybriden Formates. Um umfassend zu informieren, hat das DJHT-Projektbüro den DJHT-Infoticker, eine Art niedrigschwelligen Newsletter, ins Leben gerufen.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    Präsenzmesse und Fachkongress des 17. DJHT erfreuen sich großer Resonanz

    23.10.2020 - Im Mai 2021 findet der erste hybride Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt. Für die Präsenzmesse haben sich 381 nicht-gewerbliche und gewerbliche Aussteller/-innen angemeldet. Zudem wurden durch die AGJ-Mitgliedsorganisationen und AGJ-Partner/-innen 276 Fachveranstaltungen für den Fachkongress eingereicht. Die große Resonanz unterstreicht die Bedeutsamkeit von Kinder- und Jugendhilfetagen für die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und die Wichtigkeit deren Austragung.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    17. DJHT: Anmeldungen für die Präsenzmesse bis 31. August möglich

    10.08.2020 - Der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag findet vom 18. bis 20. Mai 2021 in Essen statt. Zudem wird der DJHT sowohl im Fachkongress als auch in der Fachmesse um digitale Elemente erweitert. Noch bis 31. August können sich Aussteller für einen Platz auf der Präsenzmesse registrieren. Sie erhalten zusätzlich einen kostenfreien Auftritt auf der digitalen Fachmesse.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    17. DJHT findet im Mai 2021 statt: Als Präsenzveranstaltung, erweitert um digitale Elemente

    09.07.2020 - Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat in seiner Sitzung am 2./3. Juli 2020 beschlossen, an der Durchführung des 17. DJHT als Präsenzveranstaltung festzuhalten. Entsprechende behördliche Auflagen werden dabei beachtet. Zudem soll der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag um digitale Elemente erweitert werden, was eine Bereicherung und innovative Weiterentwicklung darstellt.

  • Hilfen zur Erziehung / Adoption

    Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP) gegründet

    18.06.2020 - In Oberhausen ist die Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP) gegründet worden. Initiatoren sind der PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V., der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. und die AGENDA Pflegefamilien.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    17. DJHT: Verlängerung der Bewerbungsfrist für die Fachmesse bis 31. Juli 2020

    24.04.2020 - Aufgrund der Corona-Krise wurde die Bewerbungsfrist für Organisationen und Institutionen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und ihren Schnittstellenbereichen für die Fachmesse des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages vom 15. Mai 2020 auf den 31. Juli 2020 verlängert.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Qualifizierung

    17. DJHT: Europas größter Jugendhilfegipfel 2021 in Essen – Bewerbungsstart für Aussteller

    10.02.2020 - Vom 18. bis 20. Mai 2021 wird sich auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag wieder alles um die Generation U27 drehen. Drei Tage lang werden im Essener Messe- und Kongresszentrum aktuelle und brisante Themen rund um 22 Mio. junge Menschen – die Generation U27 – im Fokus stehen. Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab jetzt bis zum 15. Mai 2020 bewerben.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    Save the Date 2021: 17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Essen

    28.11.2019 - Vom 18. bis 20. Mai 2021 findet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (17. DJHT) in Essen statt. Nach 2008 ist die Ruhr-Metropole erneut gastgebende Stadt. Das Motto lautet „Wir machen Zukunft – Jetzt!“. Umfangreiche Informationen zum Fachkongress und der Fachmesse werden ab Februar 2020 zur Verfügung stehen.

  • EU-Jugendstrategie / Kinder- und Jugendpolitik

    Quo vadis EU-Jugendstrategie: Austausch auch in Deutschland gestartet

    15.12.2017 - Gleichzeitig mit dem im letzten Jahr gestarteten europäischen Austausch über die jugendpolitische Zusammenarbeit der Europäischen Union für die Zeit nach 2018 hat das Nachdenken dazu auch in Deutschland begonnen. Die Bund-Länder AG zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie hat den Auftakt der Diskussion mit ihrer Veranstaltung beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag gemacht. Über das Fachforum hinaus haben sich zentrale Akteure der Jugendhilfe in Deutschland zur Zukunft der EU-Jugendstrategie zu Wort gemeldet.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    22 Mio. junge Chancen – Online-Dokumentation zum 16. DJHT

    26.10.2017 - Einige Monate sind vergangen seit dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (16. DJHT) in Düsseldorf: Zum zentralen Forum der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland liegt nun eine Dokumentation vor, die einen bunten Einblick in die drei Veranstaltungstage gibt und einen Rückblick auf die vielfältigen Veranstaltungen des Fachkongresses und Highlights der Fachmesse liefert.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Digitalisierung und Medien / Themenspecial

    Maker Days for Kids – eine viertägige offene digitale Werkstatt

    25.09.2017 - Die Veranstaltung Maker Days for Kids ist eine kreative digitale Werkstatt, die im April 2015 vier Tage lang im südostbayerischen Bad Reichenhall geöffnet hatte. In der offenen Werkstatt konnten Kinder zwischen 10 und 14 Jahren vier Tage lang kreative Vorhaben umsetzen – insbesondere, aber nicht nur, mit Technologien wie 3-Druck, Programmierung, LEDs und dem Schneideplotter. Die Mitinitiatorin Dr. Sandra Schön stellt Konzeption und Erfahrungen mit dem Modellprojekt in ihrem Fachbeitrag vor.

  • Kinder- und Jugendpolitik / Bildungspolitik

    Politische Bildung im Mittelpunkt – neues Onlinemagazin „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ erschienen

    12.07.2017 - Die neueste Ausgabe des Onlinemagazins der Koordinierungsstelle "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Politische Bildung. Kann in Zeiten von zunehmender Demokratiefeindlichkeit, von Fragen zur digitalen Zukunft und von Auseinandersetzungen um die Ausrichtung von Lehr- und Lernplänen politische Bildung als Thema und Haltung einen wichtigen Debattenbeitrag leisten – und wenn ja, welchen?

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Vormundschaft – Beistand

    80.000 mal Chancen für Kinder und Jugendliche – der Vormund mischt mit und manchmal auf?

    01.06.2017 - Zum ersten Mal hat die Vormundschaft sich als eigenständiger Bereich der Jugendhilfe auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag präsentiert. Knapp 200 Zuhörende, neben Vormündern und Pflegenden auch Vertretende der Allgemeinen Sozialen Dienste, von Einrichtungen und Jugendamtsleitungen waren gekommen.

20 von 232
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Andrea Piacquadio - pexels.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

Kinder besitzen eine natürliche Neugier, die sie beim Entdecken und Forschen ausleben können.
Thomas Ernst/Stiftung "Haus der kleinen ...

Statement

Jede Erzieherin ist auch ein MINT-Vorbild

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Menschen bei einer Demonstration in St. Petersburg (Russland)
Кирилл Жаркой – unsplash.com

Russland

Die Jugend ist die Zukunft - Russland mit wichtigen Schritten in Bildungs- und Jugendpolitik

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel