Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
    Izzy Park - unsplash.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (15)
  • Termine (2)
  • Projekte (0)
  • Institutionen (3)
  • Materialien (7)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

15 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • 24. DREIZEHN

    „40 Jahre Benachteiligtenförderung“

    08.01.2021 - Die Benachteiligtenförderung der Bundesregierung jährt sich zum 40. Mal. Dieses Jubiläum feiert die aktuelle Ausgabe der DREIZEHN mit dem Titel „40 Jahre Benachteiligtenförderung“. Schwerpunkt ist darin ein Rück- und Ausblick mit Forderungen an die Bundesregierung.

  • Jugendsozialarbeit / Digitalisierung und Medien

    #Jugendsozialarbeit4.0 – Fachtag am 10. Dezember in Witten

    29.11.2019 - Der Fachtag #Jugendsozialarbeit4.0 bringt Fachkräfte und Jugendliche am 10. Dezember 2019 zusammen, um gemeinsam zu dem Thema zu diskutieren, voneinander zu lernen und Ideen zu entwickeln. Anmeldungen sind weiterhin möglich.

  • Kinder- und Jugendpolitik / Nachhaltigkeit

    Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft: BMU und DBU starten Jugendwerkstatt

    25.02.2019 - Junge Menschen gestalten lebenswerte Zukunft – in einem neuen Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und des Bundesumweltministeriums (BMU) sollen junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft in Deutschland entwickeln. Ihre Ideen zu einem gesellschaftlichen Strukturwandel für eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung werden auf der Veranstaltung „Jugendwerkstatt Wandelbar – Wir gestalten Zukunft“ vom 18. bis 24. August ausgearbeitet. Zu den Themen, die kontrovers und lösungsorientiert diskutiert werden sollen, zählen unter anderem Mobilität, zukunftsorientierte Raumnutzung, Kreislaufwirtschaft, Konsum, Klimagerechtigkeit, Armut und Bildungschancen sowie Digitalisierung.

  • Jugendsozialarbeit / Sozialforschung

    Blinde Flecken im Sozialsystem schließen – Projekt "Rückenwind" zieht Erfolgsbilanz

    04.10.2016 - Unterstützung in krisenhaften Lebenssituationen, eine wertgeschätzte Tätigkeit, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben: Nicht für alle Menschen sind diese Dinge selbstverständlich. Ein im November 2014 in Halle/Saale gestartetes Kooperationsprojekt der Jugendwerkstatt "Frohe Zukunft" und des Deutschen Jugendinstituts hatte sich zum Ziel gesetzt, hier gegenzusteuern.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Flucht und Migration

    Junge Flüchtlinge brauchen auch zukünftig Chancen der Arbeitsmarktintegration

    22.10.2013 - Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen (NRW) macht aufmerksam: Jugendliche mit Flüchtlingsstatus haben keinen Anspruch auf berufsvorbereitende Fördermaßnahmen, die über das SGB III finanziert werden.

  • Freiwilliges Engagement / Europa

    "Jugend gestaltet Zukunft": EU-Parlament übernimmt Schirmherrschaft

    25.09.2013 - Das Europäische Parlament übernimmt die Schirmherrschaft für das Programm "Jugend gestaltet Zukunft - Internationale Jugendbegegnungen an Orten der Erinnerung in Europa" des Landschaftsverbands Rheinland (LVR). Das hat der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, entschieden.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Belgisches Vinkt wird neuer Zielort für Internationale Jugendbegegnungen

    30.04.2013 - Zu den fünf Zielorten des LVR-Programms "Jugend gestaltet Zukunft - Internationale Jugendbegegnungen an Orten der Erinnerung in Europa" ist nach einem Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses Rheinland nun mit dem Belgischen Vinkt ein weiterer Erinnerungsort hinzugekommen.

  • Kindertagesbetreuung

    Sachsen-Anhalts vitalste Kitas 2012: Miteinander von Jung und Alt bringt Freude

    21.01.2013 - Die Sieger im Mitmachwettbewerb „Kita vital 2012“ sind gekürt. Sozialminister Norbert Bischoff übergab die Siegprämien von jeweils 1.000 Euro an Kindertageseinrichtungen aus Burg (Jerichower Land), Kalbe / Ortsteil Brunau (Altmarkkreis Salzwedel), Schönebeck (Salzlandkreis) sowie aus Magdeburg und Halle.

  • EU-Jugendstrategie

    InterCITY - "Teilnahme an internationalen Begegnungen muss die Regel sein - nicht die Ausnahme"

    19.11.2012 - Ein Interview mit Torsten Rutinowski, Leiter der Fachstelle für internationale Jugendarbeit im Jugendamt Bochum.

  • Flucht und Migration / Kindertagesbetreuung

    Projektwettbewerb zum Interkulturellen Lernen in Kita und Schule

    12.07.2012 - Das Landesnetzwerk Migrantenselbstorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA), das Kultusministerium und das Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Jugendwerkstatt "Frohe Zukunft" in Halle (Saale) zeichnet Kindertagesstätten und Schulen aus, die Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund beispielgebend integrieren.

  • Jugendsozialarbeit

    Vorsitzender des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses fordert verlässliche Rahmenbedingungen zur Finanzierung von Jugendwerkstätten

    17.10.2011 - München. Der Vorsitzende des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses (LJHA) Hermann Imhof, MdL, hat anlässlich der geplanten Neuordnung der Förderinstrumente für Arbeitslose die Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen nachdrücklich dazu aufgefordert, ihren Worten Taten folgen zu lassen und eine verlässliche Finanzierung von Maßnahmen in Jugendwerkstätten zur beruflichen Eingliederung sozial benachteiligter Jugendlicher sicherzustellen.

  • Jugendsozialarbeit

    Projekt DEMO will mit Innovation dem demografischen Wandel begegnen

    01.09.2011 - Im Rahmen des Projektes „DEMO- Demokratische Jugendhilfe im demografischen Wandel“ werden drei Standorte im ländlichen Raum in Ostdeutschland in den nächsten zwei Jahren Maßnahmen und Ansätze entwickeln und erproben um den Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel entstehen, noch besser begegnen zu können.

  • Jugendsozialarbeit

    Bayerns Familienministerin Haderthauer: "In junge Menschen investieren!"

    10.08.2010 - "Wer die junge Generation stärkt, investiert in die Zukunft. Von der Bildung und den Fähigkeiten der jungen Menschen wird unsere Zukunftsfähigkeit abhängen, wie sich unser Leben anfühlen wird, wenn wir selber alt sind. In einem rohstoffarmen Land sind Kopf und Herz unserer Kinder das wichtigste Zukunftskapital", so Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer heute (10.08.) in München anlässlich des Tags der Jugend am 12. August.

  • Qualifizierung / Ganztagsbildung

    Projekt „Hilfe für Fritz" macht Erzieherinnen und Erzieher fit für vernetzte Präventionsarbeit

    21.01.2010 - „Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Damit sie gut betreut werden und sich erfolgreich entwickeln können brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte“, sagte Jürgen Banzer, Hessischer Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit, heute anlässlich der Präsentation des Unterrichtprojekts „Hilfe für Fritz“ der Wingertschule im Wetteraukreis.

  • Sozialforschung

    Armut in Niedersachsen nicht gestiegen - Sozialministerin sieht „in Krisenzeiten Anlass zur Hoffnung“

    16.12.2009 - "Die Armutsquote in Niedersachsen ist auch 2008 nicht gestiegen. Das gibt gerade in Krisenzeiten Anlass zur Hoffnung. Es ist aber kein Grund, sich auszuruhen", sagt Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann anlässlich der heute vom Landesamt für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) bekanntgegebenen Zahlen.

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Weiße Sprechblasen auf pinkfarbenem Grund
pexels.com

SGB VIII-Reform

Neues Positionspapier des Careleaver e.V.

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Person hält ein Schild eines Emoji mit Mundschutz vor ihren Kopf
rawpixel.com

Coronavirus

Schutzimpfung auch für Beschäftigte in der Jugendhilfe gefordert

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel