Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
    Andrea Piacquadio - pexels.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (52)
  • Termine (0)
  • Projekte (0)
  • Institutionen (4)
  • Materialien (3)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (2)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

52 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    05.03.2021 - Bereits zum siebten Mal lobt der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. seinen Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wendet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die sich mit innovativen Entwicklungen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse älterer Menschen beschäftigen.

  • Vorsitzwechsel

    Bayern übernimmt den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz

    15.01.2021 - Der Freistaat Bayern übernimmt zum 1. Januar 2021 den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz vom Land Baden-Württemberg. Das Motto für das bayerische Vorsitzjahr lautet „Partizipation“.

  • Kinder- und Jugendpolitik / SGB VIII

    JFMK diskutiert Kinderschutz in der Corona-Krise und anstehende Reform der Kinder- und Jugendhilfe

    28.05.2020 - Unter dem Vorsitz Baden-Württembergs haben die für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Länder am 27. Mai per Video-Konferenz über den Kinderschutz in der Corona-Krise der Kinderschutz, die schrittweise Wiedereröffnung der Kitas, die Kinder- und Jugendarbeit beziehungsweise die Jugendsozialarbeit sowie die anstehende SGB VIII-Reform diskutiert.

  • Kindertagesbetreuung / Coronavirus

    JFMK beschließt stufenweisen Prozess zur Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote

    29.04.2020 - Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) hat gemeinsam mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 28. April 2020 den stufenweisen Prozess zur Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote beschlossen.

  • Coronavirus / Kindertagesbetreuung

    Wiedereinstieg in die Kindertagesbetreuung – Bund und Länder legen Vier-Stufen-Plan vor

    29.04.2020 - Die Kindertagesbetreuung soll behutsam in vier Phasen wieder geöffnet werden. Das haben die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder und das Bundesfamilienministerium in einem gemeinsamen Beschluss empfohlen. Dabei soll das Infektionsgeschehen kontinuierlich beobachtet werden. Der Beschluss fließt in die Beratung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 30. April ein.

  • Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Jugend- und Familienministerkonferenz stimmt für Kinderrechte ins Grundgesetz

    21.05.2019 - Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) hat sich am 17.05.2019 einstimmig für die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz ausgesprochen. Außerdem beriet das Fachgremum der Länder in Weimar über die Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes, Fragen des Unterhaltsvorschusses sowie weitere grundsätzliche Fragen der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik.

  • Familienpolitik / Kinder- und Jugendpolitik

    Schwerpunkte für den Thüringer Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz festgelegt

    28.02.2019 - Im Januar 2019 hat der Freistaat Thüringen turnusgemäß den Staffelstab und damit den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) übernommen. Schwerpunkte sollen die Ausgestaltung des Gute-Kita-Gesetzes sowie die Weiterentwicklung des Konzepts einer Kindergrundsicherung sein.

  • Hilfen zur Erziehung / Familienpolitik

    Bessere Rahmenbedingungen für Pflegekinder und deren Familien schaffen

    09.05.2018 - Mehrheitlich hat die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder einen Antrag Baden-Württembergs unterstützt, der die Bundesregierung auffordert, die Rahmenbedingungen für Pflegekinder und deren Familien zu verbessern.

  • Kindertagesbetreuung / Familienpolitik

    Jugend- und Familienministerkonferenz: Gemeinsam Familien stärken und Betreuungsangebote ausbauen

    07.05.2018 - Ein zentrales Thema der zweitägigen Konferenz der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Familien, Kinder und Jugend der Länder (JFMK) vom 3. bis 4. Mai 2018 war die Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildungs- und Kinderbetreuungsangebote. U.a. sprachen sich die Länder positiv für das Kita-Qualitätsentwicklungsgesetz aus und begrüßen mehrheitlich die Kinderbetreuung im Grundschulalter auszubauen.

  • Familienpolitik / Kinder- und Jugendpolitik

    JFMK: länderübergreifende Verbesserung der Lage von Kindern und Jugendlichen

    03.05.2018 - Am 3. und 4. Mai diskutieren die Jugend- und Familienminister (JFMK) aller 16 Bundesländer in Kiel über die aktuellen Entwicklungen und Ziele zur Verbesserung der Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien. Schwerpunkte der Konferenz sind unter anderem die Qualitätssteigerung bei der Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten, die Weiterentwicklung des Elterngeldes und die Stärkung von Pflegeeltern.

  • Kindertagesbetreuung / Bildungspolitik

    Erziehermangel: Jugend- und Familienminister unterstützen Berliner Vorschlag zur Fachkräftegewinnung

    24.05.2017 - Die Berliner Initiative gegen den Erziehermangel hat auf Bundesebene überzeugt. Am 19. Mai stimmte die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) dem Berliner Antrag zur Fachkräftegewinnung im Berufsfeld Erzieher zu. Vorher waren die Fachminister dem Antrag beigetreten, sodass er als Alle-Länder-Antrag eingebracht werden konnte.

  • Flucht und Migration / Kinder- und Jugendpolitik

    Baden-Württemberg kämpft für Rechte von unbegleiteten minderjährigen Ausländern

    22.05.2017 - Der Antrag Baden-Württembergs, gemeinsame Auslandsreisen von unbegleiteten minderjährigen Ausländern mit ihren Pflegefamilien zu erleichtern, wurde auf der Jugend- und Familienministerkonferenz mit einer breiten Mehrheit der Länder angenommen. Nun liege der Ball beim Bund, die von den Ländern geforderte Regelung rasch umzusetzen, so Integrationsminister Manne Lucha.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Freiwilliges Engagement

    Zehn-Punkte-Erklärung: Demokratie und Prävention stärken

    19.07.2016 - Bund und Länder beschließen eine gemeinsame Zehn-Punkte-Erklärung und wollen ihre Zusammenarbeit bei Demokratieförderung und Prävention ausbauen. Für die Förderstrukturen des Bundesprogramms "Demokratie leben" ist eine bundesgesetzliche Regelung vorgesehen. Damit sollen vor allem stabile Strukturen und Planungssicherheit geschaffen werden.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    Neueste Entwicklungen der Jugendstrategie: 4. Ausgabe des Onlinemagazins erschienen

    16.03.2016 - Die vierte Ausgabe des Onlinemagazins informiert über neueste Entwicklungen der Jugendstrategie 2015-2018 "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft". Das Schwerpunktthema geht der Frage nach, inwiefern Länderpolitik jugendgerecht sein kann und muss.

  • Im Fokus

    Einladung zum Staatsbesuch

    03.08.2015 - Am 29. und 30. August lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend alle Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto "Tag der offenen Tür im Bundesfamilienministerium - so bunt und spannend wie das Leben" in die Berliner Glinkastraße ein.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    Jugendstrategie: 1. Ausgabe des Onlinemagazins erschienen

    24.04.2015 - Das Onlinemagazin erscheint nun viermal jährlich mit neuesten Entwicklungen der Jugendstrategie, einem Projekt im Portrait und einem Schwerpunktthema. Diesmal geht es darum, ob – und wenn ja, wie – jugendgerechtes Handeln verbindlich werden kann.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    Jugendstrategie: Planungsstab hat seine Arbeit aufgenommen

    04.03.2015 - Am 19. Februar 2015 traf sich der Planungsstab der Koordinierungsstelle "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft" zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    jugendgerecht.de informiert über die Jugendstrategie

    23.02.2015 - Auf ihrer Webseite präsentiert die Koordinierungsstelle "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft" die Jugendstrategie des Bundesjugendministerium 2015-2018 und informiert ausführlich über die Konzepte, Einzelvorhaben und Gestaltungspartner der neuen Jugendstrategie.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    Brandenburg: Neuer Ausschuss für die Interessen von Kindern und Jugendlichen

    10.02.2015 - Das 32-köpfige Gremium hat sich als Nachfolgeeinrichtung des früheren Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) konstituiert.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kinder- und Jugendpolitik

    Erst die zukünftigen Politiker, dann die jetzige Ministerin

    06.06.2014 - Am gestrigen Nachmittag (05. Juni 2014) ist der 15. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin offiziell zu Ende gegangen. Eindrücke von der Abschlussveranstaltung schildert Anita Demuth.

20 von 52
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Andrea Piacquadio - pexels.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

Kinder besitzen eine natürliche Neugier, die sie beim Entdecken und Forschen ausleben können.
Thomas Ernst/Stiftung "Haus der kleinen ...

Statement

Jede Erzieherin ist auch ein MINT-Vorbild

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Menschen bei einer Demonstration in St. Petersburg (Russland)
Кирилл Жаркой – unsplash.com

Russland

Die Jugend ist die Zukunft - Russland mit wichtigen Schritten in Bildungs- und Jugendpolitik

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel