Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Demokratie
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilliges Engagement
    • Ganztagsbildung
    • Inklusion
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinderschutz
    • SGB VIII
    • Gender
    • Gesundheit
    • Migration
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
  • Recht
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Paragraph-Symbol lehnt an einer Wand.
    © sk design - fotolia.com

    Recht / Gesundheit

    § 219a im Bundestag: Aktueller Stand zum Gesetzentwurf

    Unter kleinen Turnschuhen liegen Euroscheine als Symbol für das Wort Kindergeld.
    © bpstocks- fotolia.com

    Kinder- und Jugendpolitik / Kinderrechte

    Welttag der sozialen Gerechtigkeit: PARITÄTISCHER fordert Einführung einer Kindergrundsicherung

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Deutscher Bundesjugendring: Staatenbericht zu Kinderrechten mit Lücken

    Gruppe Kinder bilden Kreis und nimmt sich in den Arm
    © contrastwerkstatt - Fotolia.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Deutsches Kinderhilfswerk sucht Grundschulen für Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“

  • €
    Fünf Jugendliche streifen in ihrer Freizeit durch die Stadt
    rawpixel.com

    Förderinformationen / Kinder- und Jugendarbeit

    Förderfonds des DKHW: Bis zu 10.000 Euro Projektförderung möglich

    Zwei Jugendlich sitzen auf einer Cocuh und bedienen lächelnd ein Tablet
    rawpixel.com

    Digitalisierung und Medien / Förderinformationen

    Bremer Medienkompetenzpreis „Das Ruder“ 4.0 ausgelobt

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Februar/März 2019

    Vier Studierende stehen nebeneinander, tragen Bücher udn Rücksäcke und lachen
    rawpixel.com

    Förderinformationen / Sozialpolitik

    Passende Studienstipendien finden – Elternkompass bietet Tipps und Beratung

    Drei junge Menschen unterhalten sich
    alexis brown - unsplashcom

    Kinder- und Jugendarbeit / Förderinformationen

    BW: 600.000 Euro für Projekte der außerschulischen Jugendbildung

    Bunte Spielfiguren aus Holz in einer Gruppe aufgestellt
    MetsikGarden - pixabay.com

    Förderinformationen / Kinder- und Jugendarbeit

    Zahlreiche Beiträge zum Ideenwettbewerb MITEINANDER REDEN

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (46)
  • Termine (26)
  • Projekte (1)
  • Institutionen (2)
  • Materialien (9)
  • Hintergrund (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

46 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Mehr Wertschätzung für Jugendtourismus gefordert

    21.02.2019 - Kinder- und Jugendreisen sind ein für Bildung und Persönlichkeitsentwicklung der Beteiligten hochwertiger, in Politik und Gesellschaft allerdings bislang deutlich unterschätzter Bereich des Reiseverkehrs. Das war der Tenor einer Expertenanhörung im Tourismusausschuss, in der Vertreter von sieben Organisationen zu Wort kamen. Sie beklagten mehrheitlich eine mangelnde Beachtung ihrer Zielgruppe.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Verbände kritisieren kostenfreie DJH-Mitgliedschaft von Schulen in M-V

    20.12.2018 - Gut gemeint ist nicht gut gemacht! Die Bildungsministerin Birgit Hesse übernimmt für Schulen Mecklenburg-Vorpommerns für mehrere Jahre den Mitgliedsbeitrag beim Deutschen Jugendherbergswerk. Was sich gut für Schulen in Mecklenburg-Vorpommern anhört, ist für den Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V., den Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e.V. und Reisenetz e.V. eine Wettbewerbsverzerrung für den Jugendreisebereich. Daher fordern die Verbände in einer gemeinsamen Stellungnahme Unterstützung von Klassenfahrten aller Anbieter.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Förderinformationen

    BW: Neue Handwerksprojekte für Kinder und Jugendliche

    22.08.2018 - „Die Zukunft in die Hand nehmen – Innovative Werk!statt für Kinder und Jugendliche“ ist ein neues Programm der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg in Kooperation mit der Wiedeking Stiftung Stuttgart. Insgesamt 21 Projekte aus ganz Baden-Württemberg wurden ausgewählt, um die Feinmotorik und handwerklichen Fähigkeiten von Kindern zu verbessern. Die Stiftung Kinderland fördert das Programm mit insgesamt 1,1 Millionen Euro über einen Zeitraum von drei Jahren.

  • Qualifizierung / Kinder- und Jugendarbeit

    Fachtag „Kommunikation in der Internationalen Jugendarbeit“

    24.07.2018 - Wie wird in internationalen Gruppen kommuniziert, wie kann die Kommunikation unterstützt werden und welche neuen Tools und Methoden gibt es dafür? Diesen Fragen geht der von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. veranstaltete Fachtag „Kommunikation in der Internationalen Jugendarbeit“ am 25. September in Köln nach. Anmeldungen sind bis zum 31. August 2018 möglich.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Deutsch-Türkischer Austausch in vielfältigen und polarisierten Gesellschaften

    16.07.2018 - Hat der Jugendaustausch zwischen Deutschland und der Türkei angesichts der politischen Turbulenzen der letzten Monate eine Zukunft? In Berlin fand vom 25. bis 28. Juni die Konferenz "Different Views - New Narratives" statt und beantwortete die Frage mit einem Ja. Die Veranstaltung bot ein offenes Forum der Begegnung und Partnerschaft für die Zivilgesellschaften beider Länder.

  • Kinder- und Jugendpolitik / Europa

    „Generation Europe“ meldet sich zu Wort – 30 Jugendeinrichtungen vernetzen sich

    04.07.2018 - Vom 3. bis 8. Juli treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von 30 Jugendeinrichtungen aus ganz Europa. Ziel ist es, ein neues europäisches Netzwerk zu initiieren, das unter dem Namen „Generation Europe“ junge Menschen zu politischem Handeln motiviert, um die Zivilgesellschaft in Europa zu stärken. In diesem Rahmen sind lokale Aktionspläne, Jugendbegegnungen und Partnerschaften geplant.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Europa

    Deutsch-türkische Jugendbegegnung: Kostenfreies Sommer-Kreativcamp

    13.04.2018 - Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) lädt gemeinsam mit der Stiftung Mercator Jugendliche aus ganz Deutschland zu einem deutsch-türkischen Kreativcamp im Juli 2018 in Halle an der Saale ein. Bewerbungen sind bis zum 7. Mai möglich.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Kostenlose DJH-Mitgliedschaft für hessische Millennium-Kinder

    10.01.2018 - Die hessischen Jugendherbergen verschenken an alle jungen Hessen mit dem Geburtsjahr 2000 die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) für das Jahr 2018. Damit stehen den jungen Erwachsenen für ein Jahr die Türen zu rund 500 Jugendherbergen in Deutschland und etwa 4.000 Hostels weltweit offen. Zudem verlost das DJH ein Wochenende für 18 Freunde.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Inklusion

    Griechenland-Fachtag Inklusion: Den Wert von Vielfalt bewusst machen

    27.11.2017 - Der deutsch-griechische Jugendaustausch ist in den letzten Jahren gestärkt worden. Dass neben der notwendigen Quantität die Qualität nicht zu kurz kommt, dafür sorgen verschiedene Fachtage. Am 9. und 10. November haben sich Akteure des Jugendaustauschs zwischen Deutschland und Griechenland damit beschäftigt, wie Begegnung und Austausch für junge Menschen mit Behinderungen geöffnet werden können. Was haben sie über Inklusion herausgefunden?

  • Digitalisierung und Medien / Kinder- und Jugendarbeit

    „Echt oder falsch?“ – Abschlusspräsentation von Jugend hackt in Köln

    08.09.2017 - Vom 8. bis 10. September 2017 treffen sich über 70 junge Programmiertalente in Köln, um mit Code die Welt zu verbessern. Jugend hackt ist ein außerschulisches, gemeinnütziges Projekt zur Förderung des Programmiernachwuchses. Am 10. September findet die öffentliche Abschlusspräsentation unter dem Motto „Echt oder falsch?“ statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Inklusion

    Fachtag „Inklusion im deutsch-griechischen Jugendaustausch“

    04.09.2017 - Allen jungen Menschen die Teilnahme an einem internationalen Austausch zu ermöglichen, ist ein Stück Bildungsgerechtigkeit und eines der wichtigen Innovationsfelder der Internationalen Jugendarbeit. In den Initiativen zur Stärkung des deutsch-griechischen Jugendaustauschs spielt Inklusion seit Jahren eine zentrale Rolle. Gute Gründe, dem Thema vom 9. bis 10. November einen eigenen Fachtag in Bayreuth zu widmen.

  • Inklusion / Digitalisierung und Medien

    Kostenfreies Barcamp zum Thema Inklusion mit Medien

    21.06.2017 - Am 14. September 2017 veranstaltet das Netzwerk Inklusion mit Medien e.V. ein kostenloses Barcamp rund um die Fragestellungen: Was ist inklusive Medienarbeit? Welche Methoden funktionieren? Wo gibt es Probleme? Eingeladen sind Fachkräfte und andere, die an einem Austausch interessiert sind.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Bundesweiter Aktionstag zum internationalen Jugendaustausch

    07.06.2017 - Deutschlandweit machen sich am 8. Juni Jugendliche auf den Weg in ihre örtlichen Wahlkreisbüros und diskutieren mit Abgeordneten über die Zukunft des internationalen Jugendaustauschs. Im Gepäck haben sie drei Vorschläge, die sie den Abgeordneten überreichen werden. Unter anderem fordern die Jugendlichen einen Mobilitätsgutschein für eine Austauscherfahrung. Das Aktionsbündnis Anerkennung International organisiert diese Aktion.

  • Digitalisierung und Medien / Kinder- und Jugendschutz

    Medienkompetent hoch 10: Zum zehnten Mal werden jugendliche Medien-Experten in M-V ausgebildet

    03.03.2017 - Ab sofort können sich Jugendliche wieder für eine Ausbildung als Medienscout anmelden. Das landesweite Projekt vermittelt Schülern der Klasse 8–10 praxisnahes Wissen, u.a. über Gefahren im Internet, Datenschutz und Urheberrecht, das sie dann an Gleichaltrige weitergeben. Auch pädagogische Fachkräfte können kostenfrei an den Ausbildungs-Wochenenden teilnehmen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    Landesjugendring Schleswig-Holstein legt jugendpolitische Forderungen zur Landtagswahl vor

    01.06.2016 - Etwa 100 Delegierte aus den Jugendverbänden und Kreisjugendringen in Schleswig-Holstein sowie Gäste von Parteien und Verbänden waren der Einladung des Landesjugendrings zu seiner jährlichen Vollversammlung in die Jugendherberge Scharbeutz gefolgt. Die Vollversammlung sprach sich für mehr Vielfalt und gleiche Chancen für alle jungen Menschen aus.

  • Junge Flüchtlinge / Sozialpolitik

    Übergang Schule – Beruf: Orientierung durch Sommerakademie

    07.03.2016 - Unter dem Motto "Deine Stärken, Deine Zukunft" führt die Leuphana Universität vom 09. bis 31. Juli 2016 in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Sommerakademie für Schüler, insbesondere mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund, durch.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit

    "Wirkungen internationaler Jugendarbeit im Kontext beruflicher Bildungswege“ - Ergebnispräsentation in Düsseldorf

    23.10.2015 - Die Ergebnisse der Studie werden am 16.11.2015 im Forscher-Praktiker-Dialog Internationale Jugendarbeit in Düsseldorf vorgestellt. Im Anschluss findet das Konsultationstreffen von "Forschung und Praxis im Dialog" statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Plan Action Workshop in Süddeutschland: Jugendliche engagieren sich für Kinderrechte

    20.10.2015 - Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e.V. veranstaltet einen "Plan Action Workshop" für Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus Bayern und Baden-Württemberg, die sich für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte stark machen möchten.

  • Junge Flüchtlinge

    Deutschkurs, Spaß und Kultur: Sprachcamp für junge Flüchtlinge in Bayreuth

    07.07.2015 - Schüler mit Migrationshintergrund erhalten in einem vom Deutschen Jugendherbergswerk Bayern e.V. durchgeführten fünf-tägigen Sprachcamp neben einer intensiven Sprachförderung auch Trainingseinheiten zur Berufsorientierung und -vorbereitung.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    umdenken – jungdenken: Jugendpolitik mischt sich ein

    03.06.2015 - Ob mehr Jugendbeteiligung am Kinder- und Jugendförderplan, eine Steuerungsgruppe zu einmischender Jugendpolitik mit der Verwaltung, Kinderrechte-Scouts oder Patenschaften zwischen Politik und Jugendlichen: Die Ideen der nordrhein-westfälischen Jugendverbände sind sehr vielseitig.

20 von 46
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • Demokratie
  • Junge Flüchtlinge
  • Freiwilliges Engagement
  • Ganztagsbildung
  • Inklusion
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Kinderschutz
  • SGB VIII
  • Gender
  • Gesundheit
  • Migration
  • 16.DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Schatten einer Person, die eine Faust in die Luft streckt
© Jonathan Stutz - Fotolia.com

Kinder- und Jugendschutz / Ganztagsbildung

Neue Handreichung: Herausforderung Salafismus und religiös begründeter Extremismus

Das Bild zeigt zwei Hände, die mit einem Vogelkäfig und einer fliegenden Taube tätowiert sind.
TheDigitalWay - pixabay.com

Kinder- und Jugendschutz / Gesundheit

Stick and Poke: Kinder-und Jugendärzte äußern sich zu selbstgestochenen Tattoos

Mehrere Spielfiguren liegen im Kreis auf einer Wiese.
© たけしたてつお - Fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

Mehr Wertschätzung für Jugendtourismus gefordert

Eine Gruppe von sechs Jugendlichen, teilweise Huckepack, die gemeinsam unterwegs sind und freudig lächeln
© Monkey Business - fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

Freiräume für junge Menschen – Bündnis in NRW zeigt aktuelle Herausforderungen auf

Mädchen streckt Hand nach vorne
© nastia1983 - Fotolia.com

Kinderschutz / Kinder- und Jugendschutz

Bremen kooperiert mit der Initiative „Trau dich!“ zur Prävention von sexueller Gewalt

Europaparlament Brüssel
© finecki - fotolia.com

Europa / Kinder- und Jugendarbeit

Europa eine Chance geben – nicht nur in Wahlzeiten

Personen lesen in einer Buchhandlung, im Vordergrund sitzt ein Mädchen auf einem Sitzsack
LubosHouska - pixabay.com

Digitalisierung und Medien / Bildungspolitik

Deutschlands größtes Lesefest: Volles Programm zum Welttag des Buches am 23. April

Ein afrikanischaussehender Jugendlicher sitzt mit einem anderen Mann am Tisch und sie schütteln sich freudig zum Abschluss des Gesprächs die Hand
© Daniel Ernst - fotolia.com

Junge Flüchtlinge / Sozialpolitik

Trend zur Ausbildung: Unternehmen packen erfolgreich die Integration von Geflüchteten an

Eine Gruppe junger Menschen, die Hausaufgaben machen und dafür unterschiedliche Medien nutzen, wie beispielsweise einen Laptop
© Drobot Dean - fotolia.com

Digitalisierung und Medien / Bildungspolitik

Deutsches Kinderhilfswerk fordert schnelle Lösung beim Digitalpakt Schule

Eine Frau sitzt an einem Tisch und schreibt etwas auf ihrem Laptop
StartupStockPhotos - pixabay.com

Digitalisierung und Medien / Bildungsforschung

Forscher zeigen auf der didacta, wie digitales Lernen gelingt

Zwei Schülerinnen mit Rucksäcken spielen draußen
© byswat - fotolia.com

Ganztagsbildung / Qualifizierung

Niedersachsen: 100 Stellen für Schulsozialarbeit ausgeschrieben

Eine junge Frau hält ihre ausgestreckte Hand zur Stopgeste vor ihr Gesicht.
© charnsitr - fotolia.com

Kinderschutz / Qualifizierung

Berufsbegleitende Weiterbildung: Soziale Arbeit gegen häusliche Gewalt

Schulkinder sitzen an Laptops und lernen
© pololia - fotolia.com

Bildungspolitik / Digitalisierung und Medien

Grundgesetzänderung: Einigung von Bund und Ländern ermöglicht Finanzhilfen im Bildungsbereich

Teilnehmende sitzen im Plenum des Seminars, im Hintergrund sieht man Referentin Prof. Dr. Zimmer vor zwei großen Präsentationsscreens
© Koelnmesse

Bildungspolitik / Kindertagesbetreuung

didacta 2019: Internationale Fachmesse diskutiert die Zukunft der Bildung

Junge dunkelhäutige Frau mit Megaphon
© WavebreakmediaMicro - Fotolia.com

Kinder- und Jugendpolitik / Europa

U18-Europawahlen in NRW – Landesjugendring ruft zum Mitmachen auf

Unter kleinen Turnschuhen liegen Euroscheine als Symbol für das Wort Kindergeld.
© bpstocks- fotolia.com

Kinder- und Jugendpolitik / Kinderrechte

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: PARITÄTISCHER fordert Einführung einer Kindergrundsicherung

Eine Familie beim gemeinsamen Mittagessen
skeeze - pixabay.com

Kindheitsforschung / Ganztagsbildung

Tägliches Mittagessen verbessert die Leseleistung von Kindern

Ein Sprecher hält einen Vortrag im Hörsaal vor einem großen Plenum.
© kasto - fotolia.com

Kindheitsforschung / Familienforschung

Forschungserkenntnisse zu frühkindlicher Bildung

Sechs junge Menschen stehen vor einer Mauer und halten sich bunte Sprechblasen vor ihr Gesicht.
© Rawpixel com - fotolia.com

Jugendforschung / Sozialforschung

Children’s Worlds: Studie zu Bedarfen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Eine junge Frau steht lächelnd an eine Wand gelehnt und hält Blöcke und einen Stift in der Hand. Im Hintergrund sieht man weitere Jugendliche mit Schulsachen.
© sebra - fotolia.com

Sozialforschung

20- bis 24-Jährige: Mehr als die Hälfte hat Abitur

München

Referent(inn)en (m/w/d)

München

Betreuer/-innen (m/w/d)

Frankfurt

Pädagogische Fachkräfte für naturverbundene & mehrsprachige Kindertagesstätten in Frankfurt

Berlin

Absolvent/-in (w/m/d) als Fellow an Brennpunktschulen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel