Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
    Andrea Piacquadio - pexels.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (13)
  • Termine (0)
  • Projekte (4)
  • Institutionen (6)
  • Materialien (6)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

13 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Digitalisierung und Medien / Qualifizierung / Europa

    Wo steht die Digitalisierung im Sozialbereich?

    29.03.2019 - Der Alltag hat sich für Mitarbeitende in Organisationen im Sozialbereich deutlich verändert. Heute sind sie für ihre Klientel beispielsweise durch das Smartphone ständig erreichbar. Dennoch ist der technologische Fortschritt kleiner als in anderen Branchen, zeigt eine neue Studie in der Schweiz.

  • Kinderschutz / Qualifizierung

    Berufsbegleitende Weiterbildung: Soziale Arbeit gegen häusliche Gewalt

    21.02.2019 - Im Mai 2019 startet die zwölftägige Qualifizierung „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“. Sie vermittelt Präventionsstrategien und Handlungskompetenz bei Gewalt in Partnerschaften und Familien. Zielgruppe sind Praktiker/-innen aus Einrichtungen der Sozialen Arbeit, die sich in diesem speziellen Bereich weiterbilden wollen.

  • Förderinformationen / Kinder- und Jugendarbeit

    Zahlreiche Beiträge zum Ideenwettbewerb MITEINANDER REDEN

    01.02.2019 - Mit „MITEINANDER REDEN“ fördert die Bundeszentrale für politische Bildung die Stärkung des gesellschaftlichen Dialogs in ländlichen Regionen. In der ersten Runde sind knapp 450 Projektvorschläge eingegangen. Bis Mitte Februar müssen die Antragsteller nun Kurzkonzepte vorlegen, um die Chance auf eine Förderung bis Ende 2020 zu erhalten.

  • Förderinformationen / Kinder- und Jugendarbeit

    Miteinander reden: 100 Projekte im ländlichen Raum gesucht

    12.11.2018 - Die Bundeszentrale für politische Bildung fördert im Rahmen des Programms MITEINANDER REDEN die Umsetzung von Projekten zu Themen aus Politik, Bildung, Medien, Kultur oder Gesellschaft in ländlichen Gebieten. Gesucht werden Ideen zur Gestaltung neuer Formen von lebendiger und streitbarer Gesprächskultur. Dabei soll respektvolles Miteinander ins Zentrum der gesellschaftlichen Auseinandersetzung rücken.

  • Freiwilliges Engagement / Qualifizierung

    Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in Hessen gewürdigt

    11.10.2017 - Um die Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und hauptamtlich Beschäftigten zu verbessern, hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration die Erstellung einer siebzehnteiligen Webserie gefördert. Die Videos werden ab Mitte Oktober 2017 auf der Webseite der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Hessen (www.lagfa-hessen.de) verfügbar sein.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Digitalisierung und Medien

    Dschihad per Smartphone: Islamisten ködern Jugendliche

    29.11.2016 - Brutale Videos von Hinrichtungen, schockierende Bilder aus Kriegsgebieten und poppige Memes, die zum bewaffneten Kampf auffordern: Mit einem perfiden Mix aus Grauen, Action und Popkultur ködern Islamisten Jugendliche. Dazu nutzen sie vor allem den Messenger-Dienst Telegram. Zwei Drittel der Kanäle, die jugendschutz.net dort aktuell beobachtet, führen zu Hassinhalten.

  • Flucht und Migration / Qualifizierung

    bakd bündelt Angebote zur Flüchtlingsarbeit

    11.05.2016 - Mit einer neuen Broschüre zum Thema "Flüchtlingsarbeit in Kirche und Diakonie" bündelt die Bundesakademie für Kirche und Diakonie (bakd) ihre Weiterbildungen zu diesem Thema. Zielgruppe sind Führungs- und Fachkräfte aus allen Bereichen von Kirche, Diakonie, Pädagogik, Sozial- und Gesundheitswesen sowie ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit.

  • Im Fokus

    Diakonie fördert die Vernetzung sozialer Arbeit im Gemeinwesen

    06.11.2015 - Wie arbeiten diakonische Einrichtungen und Kirchengemeinden mit verschiedenen Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Gemeinde, im Stadtviertel, auf dem Land und in der Stadt erfolgreich zusammen? Wie gelingt es die Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen?

  • Im Fokus

    Hessische Integrationslotsen in Marburg zertifiziert

    02.04.2014 - Einen persönlichen Eindruck von der Arbeit mit ehrenamtlichen Integrationslotsinnen und –lotsen verschaffte sich am 01. April 2014 der hessische Staatssekretär und Bevollmächtigte für Integration und Antidiskriminierung, Jo Dreiseitel, bei seinem Besuch in Marburg anlässlich der Zertifizierung von Integrationslotsinnen.

  • Hilfen zur Erziehung / Recht

    Die AGJ positioniert sich: Die Förderung von Infrastrukturleistungen in der Kinder- und Jugendhilfe stärken

    09.12.2013 - Wie schon bei dem fachlichen Konzept der „Gemeinwesenarbeit“ im letzten Jahrhundert ringen Politik und Fachwelt um die Weiterentwicklung sozialräumlicher Ansätze. Die AGJ fordert in einem Positionspapier eine stärkere Förderung von Infrastrukturangeboten der Kinder- und Jugendhilfe im Sozialraum.

  • Freiwilliges Engagement

    Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis 2013 gesucht

    04.04.2013 - Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ruft dazu auf, freiwillig engagierte Personen und Organisationen für den Deutschen Engagementpreis zu nominieren.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    ERGO Stiftung: Jugend & Zukunft vergab 100.000 Euro an Jugendprojekte

    14.11.2011 - Filme und Fotos standen beim diesjährigen Nationalen Förderpreis der ERGO Stiftung: Jugend & Zukunft im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Bewegte Bilder - Bilder bewegen" erhielten insgesamt elf Projekte zusammen 100.000 Euro Fördergelder für ihre Kinder- und Jugendarbeit. Die feierliche Preisverleihung fand am 9. November 2011 in Hamburg statt.

  • Sozialpolitik

    Diakonie und Caritas: Städtebauförderung darf nicht gekürzt werden

    02.09.2010 - Die Sparpläne von Bundesbauminister Ramsauer sehen vor, die Mittel für Städtebauförderung auf 305 Millionen Euro für 2011 zu senken - dies entspricht einer Halbierung seit 2009. Morgen findet eine Sondersitzung der Bauministerkonferenz in Berlin statt. Darin soll ein Positionspapier verabschiedet werden, in dem gefordert wird, die Kürzungspläne zurück zu nehmen. Diakonie und Caritas kritisieren die von der Bundesregierung geplanten Sparmaßnahmen in der Städtebauförderung scharf.

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Andrea Piacquadio - pexels.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

Kinder besitzen eine natürliche Neugier, die sie beim Entdecken und Forschen ausleben können.
Thomas Ernst/Stiftung "Haus der kleinen ...

Statement

Jede Erzieherin ist auch ein MINT-Vorbild

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Menschen bei einer Demonstration in St. Petersburg (Russland)
Кирилл Жаркой – unsplash.com

Russland

Die Jugend ist die Zukunft - Russland mit wichtigen Schritten in Bildungs- und Jugendpolitik

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel