Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
    © jovannig - fotolia.com

    Kinderrechte

    Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

    Eine Fachkraft sitzt lächelnd mit einem Mädchen mit dunkler Hautfarbe auf einem Sofa
    © Monkey Business - fotolia.com

    Adoptionshilfegesetz

    Neue Aufgaben für das Bundesamt für Justiz

    Ein Spielplatz am Frankfurter Ben-Gurion-Ring befindet sich im Bau. Man sieht Bagger, Baustoffe und Gerät vor den Plattenbauten der Großwohnsiedlung.
    Gaki64 – wikimedia.org

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Kinder in Deutschland müssen endlich besser vor Armut geschützt werden

  • €
    Eine Jugendlicher im Kapuzenpullover springt vor einer Wand mit einem Graffiti hoch.
    © ra2 studio - fotolia.com

    Bundeswettbewerb

    „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“

    Vier Jugendliche, davon ein Mädchen, posieren in einem heruntergekommenen Gebäude fürs Foto.
    Ethan johnson - unsplash.com

    Niedersachsen

    LernRäume - Antragstellung ab sofort möglich

    Zwei Kinder sitzen auf Gartenstühlen und lesen
    Max Goncharov - unsplash.com

    Leseförderung

    Deutscher Lesepreis 2021

    Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
    Engin Akyurt - pixabay.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

    Akropolis in Athen
    © milosk50 - fotolia.com

    Jugendaustausch

    Förderrichtlinien und Antragsformulare für Deutsch-Griechisches Jugendwerk stehen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (40)
  • Termine (1)
  • Projekte (7)
  • Institutionen (9)
  • Materialien (12)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

40 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Kinder- und Jugendreisen

    Ferienzeit ist Reisezeit?! Veranstaltungsträger in der Pandemie

    27.01.2021 - Die bundesweit tätigen Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich des nationalen und internationalen Kinder- und Jugendreisens tätig sind, finden sich in der Pandemie in einer nie dagewesenen Situation wieder. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. stellt Informationen und Grundlagen zur Verfügung.

  • Studie in der Jugendverbandsarbeit

    Corona-Pandemie verändert die Jugendarbeit stark

    11.11.2020 - Welche Konsequenzen hat der Lockdown im Frühjahr 2020 auf die Gruppenangebote von Jugendverbänden? Eine im September 2020 an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg durchgeführte Online-Befragung bei 109 Hauptamtlichen erhob differerenzierte Zahlen bei einem großen Jugendverband, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW). Mehr als die Hälfte der Hauptamtlichen berichten über gesunkene Zahlen bei den ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Besonders stark betroffen sind insbesondere Freizeiten, hier verzeichnen drei Viertel der Hauptamtlichen einen Rückgang gegenüber den Zahlen von 2019. Digitale Angebote, insbesondere WhatsApp, spielen eine große Rolle.

  • Medienpreis 2020

    Kindgerechte Medien-Tipps für den Lockdown

    05.11.2020 - Der Pädagogische Medienpreis 2020 hat 15 empfehlenswerte Medienangebote für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet. Prämiert wurden herausragende digitale Angebote, also Kreativ-Tools und Edutainment-Produkte, die Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit nutzen. Besonders vor dem Hintergrund des „Lockdown light“ stellen die ausgezeichneten Produkte wertvolle Tipps für die Freizeitgestaltung Zuhause dar.

  • Zwischenruf

    NACHGEDACHT – über Jugend- und Jugendverbandsarbeit in herausfordernden Zeiten

    15.10.2020 - Ein Zwischenruf von Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. und AGJF Sachsen e.V. zur aktuellen Situation von Jugend- und Jugendverbandsarbeit weist darauf hin, dass die Sicherung der örtlichen Strukturen gerade in herausfordernden Zeiten mitgedacht werden muss.

  • Herbstferien

    BJR koordiniert Sonderferienangebote für Kinder und Jugendliche

    09.10.2020 - Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus koordiniert der Bayerische Jugendring (BJR) wie bereits im Sommer die Angebote für Kinder und Jugendliche aus den Jahrgangsstufen 1 bis 6 auch für die Herbstferien.

  • Coronavirus / Europa

    Spanien: Für viele Kinder ist der Sommer keine unbeschwerte Ferienzeit

    31.08.2020 - Die Hauptstadt Madrid ist schon unter normalen Umständen im Sommer schwer zu ertragen. Temperaturen bis zu 40 Grad sind keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es für Kinder und Jugendliche an einem sogenannten Campamentos de Verano teilzunehmen – einer Gruppenreise über mehrere Tage aufs Land oder ans Meer. Diese Freizeiten fallen dieses Jahr aber aus, wegen der Corona-Pandemie. Welche Alternativen verschiedene Organisationen trotz alledem entwickelt haben, erzählt diese Reportage.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Coronavirus

    Sommerferienangebot der Landesjugendringe trotz Corona

    03.08.2020 - Die Corona-Pandemie stellt Träger von Ferienfreizeitangeboten für Kinder und Jugendliche vor besondere Herausforderungen. Die Landesjugendringe haben jeweils Konzepte entwickelt, um die veränderten Bedingungen erfolgreich zu navigieren und ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche in den Ländern anzubieten.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Coronavirus

    Ferienfreizeiten in Nordrhein-Westfalen wieder möglich

    08.06.2020 - Nordrhein-Westfalen sorgt mit einer neuen Coronaschutzverordnung dafür, dass Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche auch wieder unter freiem Himmel möglich sind. Dies betrifft auch Ferienspielangebote, Stadtranderholungen und Ferienfahrten, die sich in den Sommerferien ebenfalls besonderer Beliebtheit erfreuen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Coronavirus

    Wir sind #zukunftsrelevant: aej und BAG EJSA starten Kampagne zur Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit

    08.06.2020 - Bundesweit engagieren sich zahlreiche Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit und aus der Jugendsozialarbeit für neue und verantwortungsvolle Ferien- und Freizeitformate in Zeiten von Corona. Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG EJSA) sind begeistert über die vielfältigen und kreativen Aktionen und Ideen, die bereits vor Ort entwickelt werden. Gemeinsam ermuntern sie alle noch Unentschlossenen dazu, ebenfalls aktiv zu werden und unvergleichliche Sommerferien für Kinder und Jugendliche zu organisieren. Mit ihrer gemeinsamen Kampagne „Wir sind #zukunftsrelevant“ wollen aej und BAG EJSA dieses Engagement untermauern und öffentlich hervorheben.

  • Förderinformationen / Kinder- und Jugendarbeit

    Deutsche Bahn Stiftung unterstützt Bildungsangebote für Jugendliche

    23.09.2019 - Auch im Jahr 2019 erhalten mehrere gemeinnützige Projekte eine Einmalförderung durch die Deutsche Bahn Stiftung. Die Projekte, die eine Förderung erhalten, bieten Freizeit- und Bildungsangebote für Jugendliche aus benachteiligenden Lebensumständen an. Noch bis zum 01. Oktober nimmt die Deutsche Bahn Stiftung online themenspezifische Förderanträge entgegen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Gender

    Ausschreibung für „kicken & lesen in Hessen“ 2020

    20.09.2019 - Die meisten Jungs greifen lieber zum Ball als zum Buch. Dass Lesen aber auch Spaß machen kann, zeigt ihnen das Projekt „kicken & lesen in Hessen“ der hessenstiftung - familie hat zukunft in Kooperation mit dem SV Darmstadt 1898 e.V. und dem FSV Frankfurt 1899. Schulen, Vereine und außerschulische Einrichtungen können ab sofort Anträge zur Teilnahme stellen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Sozialforschung

    Panelstudie für Freizeiten und Jugendbegegnungen – Träger gesucht

    08.03.2019 - Die wissenschaftliche Begleitung von Jugendgruppenfahrten wird auf solide Füße gestellt – nun sind Träger gesucht, die sich daran beteiligen und davon zugleich für die eigene Qualitätssicherung profitieren. Der Forschungsverbund Freizeitenevaluation arbeitet gemeinsam mit transfer e.V. am Aufbau einer Panelstudie. Finanziert durch das Bundesjugendministerium soll künftig ein jährlicher Datenreport erstellt werden, der auch dazu verhilft, das Arbeitsfeld in Forschung und Politik sichtbarer zu machen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Demokratie

    AGJF Sachsen positioniert sich: „Für eine Jugendarbeit im Sinne der Emanzipation“

    12.11.2018 - Ziel des Thesenpapiers der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V. (AGJF) ist es, einen Beitrag zur laufenden politischen wie fachlichen Debatte zu liefern. Der AGJF Sachsen geht es hierbei um die Unterstützung der Engagierten vor Ort, um eine Anregung zu Diskussionen in Teams, Trägern und mit Partner/-innen im Gemeinwesen sowie um eine fachpolitische Verortung der Jugendarbeit und ihre Stärkung in aktuellen und kommenden Auseinandersetzungen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

    RLP unterstützt die Arbeit der Jugendverbände mit 115.000 Euro

    18.07.2018 - Das Land unterstützt die Jugendverbände im Landesjugendring Rheinland-Pfalz e.V. in diesem Jahr mit rund 115.000 Euro. Mit der Förderung bezuschusst Rheinland-Pfalz die Geschäftsstellen der Jugendverbände, die ein breites Spektrum an Aktivitäten, Kursen und Trainings, Ausflügen und Besichtigungen und mehrtägigen Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche sowie Fortbildungen für Ehrenamtliche und Angebote zur politischen und sozialen Bildung bieten.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Freiwilliges Engagement

    140.500 öffentlich geförderte Angebote für Kinder und Jugendliche im Jahr 2015

    28.02.2017 - Das Statistische Bundesamt (Destatis) informiert mit seiner Zahl der Woche: Im Jahr 2015 wurden bundesweit 140.500 Angebote der Jugendarbeit von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe durchgeführt.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Sozialforschung

    i-EVAL - Plattform zur Selbstevaluation von internationalen Jugendbegegnungen

    06.10.2016 - i-EVAL - Die interaktive Online-Plattform zur Evaluation von Freizeiten und internationalen Jugendbegegnungen erlebt in Dortmund ihre Premiere. Auf dem Bundesweiten Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016 präsentierten Dr. Wolfgang Ilg und Judith Dubiski Forschungsergebnisse und unterziehen das innovative Instrument einem ersten Stresstest.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Inklusion

    Umfangreiche Arbeitshilfe zu inklusiven Kinder- und Jugendreisen erschienen

    29.07.2016 - Als Ergebnis des Projekts "Einfach weg – Auf zu inklusiven Kinder- und Jugendreisen" ist nun eine ausführliche Arbeitshilfe entstanden. Neben Praxistipps geben Reflexionsfragen und weiterführende Linktipps Anregungen und Unterstützung für die eigene Arbeit.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Landesjugendring Hamburg nimmt jugendverbandliche Ferienfreizeiten unter die empirischen Lupe

    05.07.2016 - In seiner aktuellen Ausgabe der "punktum" widmet sich der Landesjugendring Hamburg neuen Studien zu den Highlights der Jugend(verbands)arbeit. Einen Schwerpunkt bildet das Titelthema: "Ferienfreizeiten – was bleibt hängen?".

  • Kinder- und Jugendarbeit / Flucht und Migration

    Projekt "Kaalay la!" will Kinder- und Jugendfreizeiten gezielter an die Bedürfnisse junger Geflüchteter anpassen

    09.05.2016 - Über einen Zeitraum von zwei Jahren sollen mit "Kaalay la!" unterschiedliche Konzepte für Kinder- und Jugendfreizeiten für oder mit jungen Flüchtlingen entwickelt und mindestens 10 Pilotfreizeiten umgesetzt werden. Die Auftaktveranstaltung findet am 31.05.2016 in Köln statt.

  • Förderinformationen

    Bündnisse für Bildung: "Zirkus macht stark"

    29.07.2015 - Die elfte Ausschreibungsrunde bei "Zirkus macht stark" ist eröffnet. Lokale Bildungsbündnisse können Anträge für zirkuspädagogische Maßnahmen für die Jahre 2016 und 2017 innerhalb des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" stellen.

20 von 40
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf junge Frauen sitzen auf einem alten Bahngleis und schauen in die Kamera
Bruce Dixon - unsplash.com

Schweiz

Offene Kinder- und Jugendarbeit bekommt endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdient

Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
Engin Akyurt - pixabay.com

Mecklenburg-Vorpommern

Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

Logo von TECE – Transatlantic Exchange of Civic Educators
AdB

Politische Bildung

Neues AdB-Projekt intensiviert transatlantischen Austausch

Logo des Jugendportals mitmischen.de
mitmischen.de / Deutscher Bundestag

Wahl-Spezial

Jugendportal des Deutschen Bundestages erklärt anschaulich die Bundestagswahl

Lächelndes Mädchen hält ihre buntbemalten Hände hoch
rawpixel.com

EU-Förderung

Mehr Mittel für Education Cannot Wait

Ein Junge in blauen Jeans blickt aus seinem Kissenversteck auf einem Sofa in die Kamera.
ambermb – pixabay.com

Gesetzgebung

Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen

Symbole von Datenströmen und Computertechnik auf blauem Hintergrund
rawpixel.com

Open Access Publikation

Super-Scoring als Bildungsherausforderung

Kleinkind hält sich an einem Zaun fest
© Maria Sbytova - Fotlolia.com

Online-Qualifizierung

LandesCurriculum unterstützt sprachliche Bildung in Sachsen

Drei Studenten unterschiedlicher Herkunft sitzen lächelnd mit Laptops in einem Raum.
© Kzenon – fotolia.com

Mecklenburg-Vorpommern

Weiterqualifizierung für Erzieher für 0- bis 10-Jährige möglich

Frau schreibt auf Blatt mit Diagrammen
© ty - Fotolia.com

Neue Datenbank

Fortbildungsangebote zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend

Füße mit grünen Schuhen stehen neben vielen Pfeilen die in unterschiedliche Richtungen zeigen
© stockpics - Fotolia.com

Baden-Württemberg

Jetzt die Weichen gegen Fachkräftemangel stellen

Erzieherin beschäftigt sich mit Kindern
© Oksana Kuzmina - fotolia.com

Österreich

Gewerkschaften fordern Ausbildungs-Turbo für Kindergärten und Horte

Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
© jovannig - fotolia.com

Kinderrechte

Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

Ein Jugendlicher sitzt mit aufgestütztem Kopf zuhause über Schulaufgaben, stilisierte Coronaviren sind über das Bild verteilt.
Alexandra Koch – pixabay.com

Statistisches Bundesamt

Investitionen in Bildung und Forschung steigen weiter an

Ein Vater hält sein lächelndes Baby auf dem Arm.
© Andy Dean - fotolia.com

Väteranteil

Knapp ein Viertel der Elterngeldbezieher sind männlich

Zwei Kinder sitzen auf Gartenstühlen und lesen
Max Goncharov - unsplash.com

Leseförderung

Deutscher Lesepreis 2021

Drei Stecknadeln in einem Terminkalender
© Itan1409 - Fotolia.com

Transfertagung

Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

Ein kleines Mädchen vor schwarzem Hintergrund hält sich die Hände vor die Augen
Caleb Woods - unsplash.com

Niedersachsen

Startschuss für Wirksamkeitsstudie zur kommunalen Prävention

Ein Kleinkind mit einem Tshirt auf dem ein Panda abgebildet ist hält lachend einen roten Luftballon in der Hand
Alyssa Stevenson - unsplash.com

Bremen

2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

Eine junge Frau setzt ihre Mund-Nase-Bedeckung auf
Anna Shvets - pexels.com

SOS-Längsschnittstudie

Wie geht es Care-Leavern in der Corona-Pandemie?

Kassel-Bad Wilhelmshöhe

Professur Soziale Arbeit

Biberach an der Riß

Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration - IT - Anwenderbetreuung (m/w/d)

Berlin

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)

Hamburg

Küchenkraft (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel