Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Demokratie
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilliges Engagement
    • Ganztagsbildung
    • Inklusion
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • SGB VIII
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Migration
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinderrechte-Index für Deutschland: Großer Nachholbedarf bei Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

    Grafik mit Bildern aus der App und erklärenden Texten.
    Projekt FosterCare

    Hilfen zur Erziehung / Kinderrechte

    App zur Stärkung der Rechte von jungen Menschen in Pflegefamilien

    Ein Mädchen mit pinken Kopfhörern steht vor einer Wand mit Kinderzeichnungen und dem Schriftzug Children
    rawpixel.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    S-H zum Kinderrechte-Index: Spitzenposition ist Ansporn für weiteres Engagement

    Vier Mädchen und ein Junge sitzen auf einer Bank nebeneinander und blicken zur Kamera.
    © Sergey Novikov - Fotolia.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinderrechte im Grundgesetz: Bundesjugendring von Gesetzentwurf enttäuscht

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2019/Januar 2020

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation November/Dezember 2019

    Fünf Jugendliche stehen im Kreis nebeneinander
    lev dolgachov

    Kinder- und Jugendarbeit / Europa

    „celebrate diversity!“ – Neue Ausschreibung im Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE

    Großvater, Sohn und Enkel sitzen nebeneinander auf einer Bank im Freien und schauen alle drei auf ihr jeweils eigenes Smartphone
    © simona - fotolia.com

    Förderinformationen / Digitalisierung und Medien

    Bernhard-Vogel-Bildungspreis für Projekte zur digitalen Medienkompetenz ausgeschrieben

    Ein Sprayer gestaltet ein Graffiti auf einer Mauer.
    © Mirko - fotolia.com

    Förderinformationen / Demokratie

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2020

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen / Ganztagsbildung

    Frist verlängert: Bis 15. November um Fördermittel für Sanierung maroder Schulhöfe bewerben

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (885)
  • Termine (4)
  • Projekte (20)
  • Institutionen (14)
  • Materialien (145)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

885 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Kinder- und Jugendschutz / Gesundheit

    Jugendbegleiter Ernährung erhalten Zertifikate

    01.11.2010 - „Im Genießerland Baden-Württemberg spielt das Thema gesunde und ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle. Bei uns lernen bereits Kinder und Jugendliche, was es heißt, gesundes Essen selbstständig zuzubereiten", sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am vergangenen Samstag anlässlich der Zertifikatsübergabe Jugendbegleiter Ernährung im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben in Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg).

  • Gesundheit / Nachhaltigkeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Gesunde Ernährung mit Nachhaltigkeit

    25.05.2011 - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat sich dafür ausgesprochen, Kindern "schon frühzeitig den Wert gesunder Lebensmittel und die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft" zu vermitteln.

  • Nachhaltigkeit

    didacta-Sonderschau "Nachhaltigkeit und Ernährung"

    09.02.2012 - Die Deutsche UNESCO-Kommission zeigt vom 14. bis 18. Februar 2012 auf der Bildungsmesse didacta in Hannover eine Sonderschau zum Jahresthema Ernährung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung".

  • Sozialforschung / Gesundheit

    Vegane Ernährung als Lebensstil: Es besteht Risikokommunikationsbedarf

    25.10.2017 - Tofu-Würstchen auf dem Grill, danach Kuchen mit Banane statt Ei: Die vegane Ernährung liegt im Trend. Doch neben nachgewiesenen positiven Einflüssen auf die Gesundheit werden auch Risiken beschrieben. Im Rahmen BfR-Forschungsprojektes wurden die Einstellungen von vegan lebenden Menschen untersucht, deren Ergebnisse jetzt veröffentlicht wurden.

  • Gesundheit

    Kinder praktisch an eine ausgewogene Ernährung heranführen

    07.03.2015 - Heute, am 7. März, ist "Tag der gesunden Ernährung". Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) gibt Tipps, wie man Kindern vermittelt, sich ausgewogen und vielfältig zu ernähren.

  • Gesundheit

    TÜV Rheinland: Gesunde Ernährung für I-Dötzchen

    20.08.2013 - Der TÜV Rheinland gibt Empfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung für Schulanfänger/-innen.

  • Kindertagesbetreuung / Gesundheit

    BaWü: Landesregierung engagiert sich für gesunde Ernährung

    12.02.2014 - Ob in der Kita oder der Ganztagsschule: Ernährungsgewohnheiten verändern sich. Es wird immer öfter außer Haus gegessen. Die baden-württembergische Landesregierung stärkt deshalb die Ernährungsbildung und leistet praktische Hilfe für ausgewogenes und gesundes Essen.

  • Kindertagesbetreuung / Gesundheit

    Mecklenburg-Vorpommern unterstützt gesunde Ernährung in Kitas

    12.11.2014 - Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Birgit Hesse hat am Montag deutlich gemacht, dass für sie gesunde Ernährung ein wesentlicher Bestandteil frühkindlicher Förderung ist.

  • Kindertagesbetreuung / Gesundheit

    Gesunde Ernährung - Rheinland-Pfalz fördert Modell-Kitas

    28.11.2012 - Im Rahmen der Initiative „Kita isst besser“ fördert die Landesregierung 15 Modell-Kitas, die Ernährung und Ernährungsbildung zu ihrem Schwerpunkt machen werden. Die Resonanz auf die Ausschreibung war groß: Mehr als 80 Kitas hatten sich um die Teilnahme beworben.

  • Gesundheit / Bildungsforschung

    Gesunde Ernährung bei Kindern erhöht den IQ

    08.02.2011 - Richtige Ernährung im frühen Kindesalter steigert die spätere Intelligenz, wie umgekehrt auch ein fett- und zuckerreicher Speiseplan das Gegenteil bewirken kann. Das behaupten Forscher der Universität Nottingham in der Fachzeitschrift "Journal of Epidemiology and Community Health".

  • Kindertagesbetreuung / Qualifizierung

    Weiterbildung „Nachhaltige Ernährung in KITA, Schule & Einrichtungen der Sozialen Arbeit“

    18.07.2017 - Im Oktober bietet die Universität Vechta erstmals das neue Weiterbildungsformat „Nachhaltige Ernährung in KITA, Schule & Einrichtungen der Sozialen Arbeit“ an. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und Sozialarbeiter/-innen, die sich für Verpflegungskonzepte im Sinne einer nachhaltigen Ernährung einsetzen möchten.

  • Gesundheit

    Falsche Ernährung: Armut gefährdet geistige Entwicklung von Kindern

    06.07.2015 - Soziale Unterschiede zeigen sich auch bei der Ernährung: Menschen mit wenig Geld ernähren sich im Durchschnitt schlechter. Prof. Dr. Hans K. Biesalski, Ernährungsmediziner an der Universität Hohenheim, warnt vor den Folgen vor allem bei Kindern.

  • Gesundheit

    Umfrage: 82 Prozent der jungen Menschen achten auf gesunde Ernährung

    22.10.2012 - Eine deutschlandweite Umfrage zum Start der Aktion "Klasse, Kochen!" kommt zu dem Ergebnis: 82 Prozent der jungen Menschen achten auf gesunde Ernährung und würden in der Schule gerne Kochen lernen.

  • Gesundheit / Nachhaltigkeit

    Wer isst was? Jugendmagazin fluter zum Thema "Ernährung"

    14.01.2010 - 105 Minuten verbringt ein Mensch in Deutschland täglich mit Essen und Trinken. Ernährung ist Genuss und kulturelle Praxis, aber auch Gegenstand von ökonomischen Verteilungskämpfen. Fehlende Ernährung eines der größten Probleme der Menschheit. Im neuen fluter, dem Magazin der Bundeszentrale für politischen Bildung/bpb, geht es um diese Themen. Aber auch um Fast Food, Analogkäse und die Frage, wie Menschen in anderen Ländern das deutsche Essen schmeckt.

  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring / Gesundheit

    Gesunde Ernährung für Kinder aus sozial benachteiligten Milieus

    14.12.2009 - Die Roland Berger Stiftung und die Sarah Wiener Stiftung arbeiten künftig zusammen, um Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Schichten gesunde Ernährung nahezubringen

  • Gesundheit

    Kurse der baden-württembergischen Jugendbegleiter Ernährung erfolgreich angelaufen

    13.12.2010 - „Genießen will gelernt sein, das fängt beim Kochen an. In der „Kochwerkstatt" bekommen die Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung der Jugendbegleiter nicht nur Ernährungs-, sondern auch Kochkompetenz vermittelt. Das ist Wissen, das man ein Leben lang braucht. Die Arbeit der Jugendbegleiter Ernährung ist daher besonders wertvoll“, sagte die Staatssekretärin in Baden-Württembergs Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, heute anlässlich eines Besuchs der Kochwerkstatt in der Schule in Schrozberg (Landkreis Schwäbisch Hall).

  • Förderung der Erziehung in der Familie / Gesundheit

    Baden-Württemberg startet mit bundesweiter Fortbildungsreihe zur Ernährung von Säuglingen

    26.10.2012 - Wie lange soll ich stillen? Woran erkenne ich, dass mein Kind für seinen ersten Brei bereit ist? Und welche Lebensmittel darf ich geben? Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gibt in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Junge Familie jetzt Antworten in der neuen Fortbildungsreihe „Ernährung von Säuglingen“.

  • Gesundheit / Europa

    EU Parlament will gesunde Ernährung von Kindern stärker fördern

    11.06.2015 - Die EU und ihre Mitglieder sollen sich stärker dafür einsetzen, Kinder zum Verzehr gesunder Lebensmittel sowie lokaler Erzeugnisse zu ermutigen, so das EU Parlament. Die Abgeordneten wollen gewährleisten, dass den Kindern verstärkt Kenntnisse über gesunde Ernährung vermittelt werden und sie in der Schule weiterhin Milch, Obst und Gemüse aus EU-Programmen erhalten.

  • Kindertagesbetreuung / Gesundheit

    BaWü: Landesregierung setzt sich für gesunde Ernährung von Kindern ein

    20.05.2014 - Mehr Kinder in Baden-Württemberg bekommen Schulobst. Mehr als 250.000 Kinder an rund 2.000 Schulen und Kindertagesstätten profitieren vom EU geförderten Schulfruchtprogramm.

  • Kindertagesbetreuung / Gesundheit

    Studie: Kinder brauchen bessere Angebote für gesunde Ernährung und Bewegung

    23.09.2011 - Bewegungsmangel und Übergewicht sind die gesundheitlichen Risikofaktoren des 21. Jahrhunderts. Durch Prävention, besonders im Kindesalter, können viele Folgekrankheiten vermieden werden. Um Kindern frühzeitig den Spaß an gesundem Essen und Bewegung zu vermitteln, hat die Baden-Württemberg Stiftung 2006 das Programm „Komm mit in das gesunde Boot“ initiiert.

20 von 885
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • Demokratie
  • Junge Flüchtlinge
  • Freiwilliges Engagement
  • Ganztagsbildung
  • Inklusion
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • Youth Wiki
  • EU-Jugendstrategie
  • SGB VIII
  • Kinderschutz
  • Gender
  • Gesundheit
  • Migration
  • 16.DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Drei Männer und drei Frauen diskutieren auf einem Podium
© Christiane Reinholz-Asolli

Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendpolitik

Act to change! Dialog zwischen Nordafrika und Deutschland in Casablanca

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Qualifizierung

Learning by doing – Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte zu Internationaler Jugendarbeit

Zwei Kinder auf einem Sofa schauen in ein Tablet
rawpixel.com

Kindertagesbetreuung / Digitalisierung und Medien

„Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie“ – Ein Zwischenbericht

Die unterschiedlich alten Mitglieder einer Familie legen im Kreis stehend die Hände übereinander.
© Rawpixel com - fotolia.com

Förderung der Erziehung in der Familie / Familienpolitik

Nordrhein-westfälische Förderangebote für Kinder und Eltern bundesweit beispielhaft

Frau Asiatischer Herkunft mit Koffer und Rucksack wartet am Flughafen.
© leungchopan - fotolia.com

Europa / Kinder- und Jugendpolitik

Europa ist Impuls und wesentlicher Bestandteil der gemeinsamen Jugendstrategie

Zwei Jugendliche lesen auf einem Tablet und in einem Buch
rawpixel.com

Ganztagsbildung / Kinder- und Jugendarbeit

BW: „Lesescouts“ begeistern Gleichaltrige fürs Lesen

Zwei Mädchen betrachten etwas durch ein Mikroskop
© pikselstock - fotolia.com

Nachhaltigkeit / Bildungspolitik

Gute MINT-Bildung befähigt Kinder, nachhaltig zu handeln

Alter Teddy liegt auf dem Asphalt
Frau Böb (buuuussssyyyyyy)

Kinderschutz / Qualifizierung

Sexueller Kindesmissbrauch in Institutionen: Kommission veröffentlicht Empfehlungen für Aufarbeitungsprozesse

Fünf junge Frauen und ein junger Mann halten lächeln und halten einen Blumenstrauß und einen Preis
© Landesanstalt für Medien NRW / Uwe Völ...

Digitalisierung und Medien / Gender

Für mehr Vielfalt auf Instagram – „Mädelsabende“ gewinnt klicksafe Preis

Junge Männer unterschiedlicher Herkunft sitzen mit blonder Lehrerin im Sprachkurs.
© Frank Gartner - fotolia.com

Junge Flüchtlinge / Migration

Über 400.000 Teilnehmende an Berufssprachkursen

Junge geflüchtete Frauen und Männer führen ein Theaterstück auf
DKJS / Dorothea Tuch

Junge Flüchtlinge / Kinder- und Jugendarbeit

Integration im Sport: Geflüchtete formulieren ihre Anliegen an Sportvereine und -verbände

Zwei Kinder sitzen auf Gartenstühlen und lesen
Max Goncharov - unsplash.com

Digitalisierung und Medien / Bildungsforschung

Allianz für den Nationalen Lesepakt wächst

Ein Lehrer zeigt seinen Schülern etwas technisches in der Berufsschule.
© industrieblick - fotolia.com

Bildungspolitik

Bildungsministerium zum Ausbildungsmarkt 2019: Berufsausbildung bietet beste Zukunftsperspektiven

Ein Mädchen mit einer großen Brille schaut konzentriert in ein Kinderbuch
rawpixel.com

Bildungspolitik / Bildungsforschung

Bibliotheksverband zu PISA 2018: Leseförderung muss höchste Priorität bekommen

Jemand unterschreibt einen Ausbildungsvetrag.
© Erwin Wodicka - Fotolia.com

Bildungspolitik

Ausbildungsmarkt 2019: Ausbildungsplatznachfrage sinkt auf neuen Tiefstand

Ein Grundschülmädchen sitzt in der Schule an einem Tisch und schreibt etwas
masterstudio - pixabay.com

Bildungspolitik / Bildungsforschung

PISA 2018 zeigt: Leseförderung erreicht noch nicht alle Schüler

In einem Klassenzimmer melden sich alle Schülerinnen und Schüler
© Jacob Lund - Fotolia.com

Jugendforschung / Bildungsforschung

Jugendliche verteilen schlechte Noten für Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem

Eine Gruppe Jugendlicher sitzt fröhlich auf einer Treppe im Park mit Laptop und Büchern.
© yanlev - fotolia.com

Jugendforschung / Jugendsozialarbeit

Schulisches Umfeld beeinflusst, wie sehr sich Jugendliche mit Migrationshintergrund als Deutsche fühlen

Kinder und Jugendliche mit Plakaten und Bannern demonstrieren bei Fridays for Future
Mika Baumeister - unsplash.com

Jugendforschung / Kinder- und Jugendpolitik

Studie: Jugendliche sind frustriert über die Verharmlosung des Klima-Themas

Steg auf dem Wasser
© Katja Xenikis - Fotolia.com

Sozialforschung / Europa

Trübe Aussichten für junge Generationen in OECD-Ländern

Offenburg

Freiwillige (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Duisburg

Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-in (w/m/d) für die Schulsozialarbeit in Duisburg

Dorsten

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Berlin

Sozialarbeiter/-in (w/m/d) für Schulsozialarbeit in Berlin - Neukölln

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel