Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Paragraphen-Zeichen in Puzzlestück
    © vege - Fotolia.com

    Elternrecht

    Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Lächelnde Jugendliche mit Atemschutzmaske vor einem unscharfem Wasserbecken
    Zach Vessels - unsplash.com

    Fördermittel

    Thüringen unterstützt jugend- und soziokulturelle Netzwerke in der Corona-Pandemie

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (188)
  • Termine (1)
  • Projekte (1)
  • Institutionen (0)
  • Materialien (38)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

188 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kindertagesbetreuung

    FRÖBEL e.V. auf dem 16. DJHT

    28.03.2017 - FRÖBEL präsentiert sich mit zwei Fachveranstaltungen und einem eigenen Messestand als überregionaler Träger von Kindertageseinrichtungen. Im Rahmen des 16. DJHT gibt FRÖBEL rund 900 Mitarbeitern aus Nordrhein-Westfalen und Hessen die besondere Gelegenheit, am FRÖBEL-Fachtag zum Thema Vielfalt in der Lebenswelt Kita teilzunehmen.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinder- und Jugendhilfetag eröffnet: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

    28.03.2017 - Bundesjugendministerin Manuela Schwesig hat soeben den 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf eröffnet. In ihrer jugendpolitischen Grundsatzrede forderte sie, Rechte und Schutz von Kindern in der Verfassung zu regeln. Für Ihren großen Einsatz und ihr Engagement dankte Sie den mehr als 700.000 Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    Prävention in Mönchengladbach auf dem 16. DJHT

    28.03.2017 - Neben vielen anderen Anbietern der Kinder- und Jugendhilfe präsentiert sich die Stadt Mönchengladbach auf dem 16. DJHT in Düsseldorf unter dem Motto "Prävention in Mönchengladbach".

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    NRW-Landesjugendämter Westfalen und Rheinland auf dem 16. DJHT

    28.03.2017 - An 16 der insgesamt rund 200 Fachveranstaltungen auf dem 16. DJHT wirken die beiden NRW-Landesjugendämter Westfalen und Rheinland, vielfach unter Beteiligung von Jugendämtern, mit.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kinder- und Jugendpolitik

    Morgen startet "Jugendhilfe-Gipfel" für 22 Mio. Kinder und Jugendliche in Deutschland

    27.03.2017 - Ab dem 28. März dreht sich in Düsseldorf alles um die Generation U27: Der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) startet mit politischer Prominenz. Neben NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sind mit Manuela Schwesig (Jugend und Familie) und Hermann Gröhe (Gesundheit) gleich zwei Bundesminister am Eröffnungstag dabei.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Europa

    Interview zum 16. DJHT: Ein soziales und gerechtes Europa für alle junge Menschen

    27.03.2017 - Der Kinder- und Jugendhilfetag findet auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen europäischen Schwerpunkt statt. Die Redaktion des Fachkräfteportals sprach mit Frank Peil, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit bei JUGEND für Europa über das europäische Fachprogramm und fragte nach Einschätzungen zu den aktuellen politischen Entwicklungen.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kinder- und Jugendpolitik

    Die Jugendstrategie "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft" auf der Fachmesse beim 16. DJHT

    27.03.2017 - Die Jugendstrategie "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft" präsentiert sich auf dem 16. DJHT mit ihren Gestaltungspartnern und lädt zu Gespräch und Austausch am Stand C17 in Halle 3 ein. Einzelvorhaben wie der Jugend-Check und die Studie "Warum nicht?" zu Zugängen und Hürden bei internationalen Jugendbegegnungen können mit Experten erörtert werden.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    Kommunikation – Kompetenz – Kooperation: Die AGJ auf der Fachmesse beim 16. DJHT

    27.03.2017 - Als Veranstalterin des 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages präsentiert sich die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ auf der Fachmesse mit einem vielfältigen Bühnenprogramm. Am Stand D17 (Halle 3) besteht außerdem das Angebot, die Arbeit der AGJ genauer kennen zu lernen.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Familienpolitik

    JUNGE CHANCEN NRW: Messeprogramm des Landes NRW beim 16. DJHT

    26.03.2017 - Unter dem Motto "JUNGE CHANCEN NRW – bunt. engagiert. zukunftsorientiert." präsentiert sich das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28. bis 30. März auf dem 16. DJHT.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    Liga der Wohlfahrtsverbände Düsseldorf auf dem 16. DJHT

    26.03.2017 - Anlässlich des 16. DJHT lädt die Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände am 28. März zum Empfang "Wir für Düsseldorf" am Messestand C01 ein.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kinder- und Jugendarbeit

    [email protected]: Die digitale Gesellschaft gemeinsam gerecht gestalten

    26.03.2017 - Die GEMINI "Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung" wird während des 16. DJHT mit einem Messestand und am 30. März mit dem Fachforum "Die digitale Gesellschaft gemeinsam gerecht gestalten – Impulse für die politische Jugendbildung und eine jugendgerechte Netzpolitik" vertreten sein.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kinder- und Jugendpolitik

    IJAB beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

    24.03.2017 - In seinem Jubiläumsjahr nimmt IJAB mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen am DJHT in Düsseldorf teil. Am Messestand in Halle 3, D40 (Marktplatz Europa) sind alle Gäste eingeladen, ihre Wünsche zum Thema Mut zu überbringen. Aktuelle Fragen der internationalen Jugendarbeit und Jugendpolitik werden an allen drei Tagen im Rahmen des Fachkongresses diskutiert.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Qualifizierung

    Die Paritätischen Schulen erstmalig beim 16. DJHT dabei

    24.03.2017 - Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe präsentieren auf dem 16. DJHT von ihren acht angebotenen Ausbildungsgängen insbesondere zwei spezielle landesrechtlich geregelte Erzieherausbildungen: Arbeitserziehung sowie Jugend- und Heimerziehung mit staatlicher Anerkennung.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kinder- und Jugendarbeit

    Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter (BAG) auf dem 16. DJHT

    24.03.2017 - Die BAG Landesjugendämter ist ein Zusammenschluss der 17 Landesjugendämter im Bundesgebiet, die in ihrem jeweiligen Einzugsbereich überörtliche Aufgaben der Jugendhilfe wahrnehmen. Die Programmvorschau bietet einen Überblick über die auf dem 16. DJHT stattfindenden Fachveranstaltungen.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Förderung der Erziehung in der Familie

    Förderung von Erziehung und Bildung: STEP e.V. auf dem 16. DJHT

    24.03.2017 - Der gemeinnützige Verein setzt sich ein für Wertschätzung, Respekt und Kooperation im Familienalltag, in Kindertagesstätten, Schulen und in der Erziehungshilfe. Informationen zu den Elternkursen und Weiterbildungen erhalten Interessierte auf dem 16. DJTH an Stand A40.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Familienpolitik

    Deutscher Verein auf dem 16. DJHT

    23.03.2017 - Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist an allen drei Tagen des 16. DJHT mit seiner Expertise vertreten. Neben den Veranstaltungen im Fachkongress können sich Interessierte auch am Messestand B22 in Halle 3 über die Arbeit und die Publikationen des Deutschen Vereins informieren.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Kinder- und Jugendarbeit

    "Demokratie leben!" auf dem 16. DJHT

    23.03.2017 - "Demokratie leben!" wird vom 28. bis 30. März auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag mit einem Infostand vertreten sein, an dem sich Besucherinnen und Besucher über die Arbeit des Bundesprogramms und die geförderten Projekte informieren können.

  • Kinder- und Jugendhilfetag / Jugendsozialarbeit

    Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit auf dem 16. DJHT: So bunt ist orange

    23.03.2017 - Im Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit arbeiten die wesentlichen Akteure der Jugendsozialarbeit in Deutschland zusammen. Innerhalb der Fachmesse des 16. DJHT können sich Interessierte am Stand E64 über die Aktivitäten und Publikationen informieren und an Aktionen teilnehmen.

  • Flucht und Migration / Kinder- und Jugendhilfetag

    Junge Flüchtlinge individuell begleiten – Gastfamilien, Vormünder, Paten

    22.03.2017 - Die Diakonie Deutschland und das Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V. arbeiten gemeinsam in einem Projekt an der Unterstützung von Gastfamilien, Patenschaften und Vormundschaften. Auf dem 16. DJHT wird das Projekt auf der "Diakonischen Dorfmitte" (Stand E99) am 29. März um 11.30 Uhr vorgestellt.

  • Kinder- und Jugendpolitik / Kinder- und Jugendhilfetag

    Aktuelles zur Jugendstrategie und Jugendlobby: neues Onlinemagazin erschienen

    21.03.2017 - Vierteljährlich erscheint das Onlinemagazin der Koordinierungsstelle "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft". In der ersten Ausgabe in diesem Jahr stehen alle Beiträge wieder unter dem Stern des gemeinsamen Handelns für mehr Jugendgerechtigkeit: vom 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag über ein neues digitales Angebot unter dem Titel "Jugend gerecht werden" bis hin zur Jugendbroschüre "Jugend ermöglichen".

60 von 188
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • 17. DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mädchen spielen Basketball in einer Halle, im Hintergrund sitzen wenige Zuschauer auf einer Tribüne
Alfred Leung - unsplash.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Freiwilligendienste im Sport – unverzichtbar für politische Bildung

Ein junger Mensch hockt in schmutziger Kleidung vor einer Steinmauer
© SOS-Kinderdorf e.V./Rita Eggstein

Wohnungslose Jugendliche

Corona-Krise verschärft Situation auf der Straße

Finger mit Sprechblasen
© adrian ilie825 - Fotolia.com

Qualifizierungsangebot

Fachkraft Sprache und Kommunikation in Kindertageseinrichtungen

Ein Lehrer und ein Schüler schauen sich in der Berufsschule gemeinsam ein Autoteil an.
© auremar - fotolia.com

„jugendsozialarbeit aktuell“

Die Entwicklung beruflicher Benachteiligtenförderung

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Jugendliche von hinten auf einem Kornfeld mit ausgebreiteten Armen
Jamie Street - unsplash.com

Jugendkongress Natur und Landwirtschaft

Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit?

Ein Vater hat einen kleinen Säugling auf dem Arm
Jude Beck - unsplash.com

4. Gleichstellungs-Atlas

Familiäre Orientierung junger Väter in Niedersachsen nimmt zu

Ordner mit der Beschriftung Asylantraege
© VRD - Fotolia.com

BAMF-Statistik

Zahl der Asylerstanträge im Jahr 2020 stark gesunken

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

PsychoSoziales Handeln

Berufsbegleitend auf die gewachsenen Herausforderungen in der Jugendhilfe vorbereiten

Eine Person hält einen Kompass hoch, im Hintergrund sind Wälder und Berg zu sehen
Pexels - pixabay.com

EU-Jugendprogramme

Politische Einigung zur Zukunft von Erasmus+ und des ESK erzielt

Ein Junge und ein kleineres Mädchen sind zuhause und schauen durch eine Glastür nach draußen
Kelly Sikkema - unsplash.com

Kindeswohlgefährdung

In jedem 5. Fall mehrere Arten von Gewalt oder Vernachlässigung festgestellt

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Ein Mädchen mit dunklen Haaren sitzt am Frühstückstisch und schaut ernst von ihrer Müslischale hoch
rawpixel.com

Diakonie

Essensgeld sollte bedürftigen Kindern direkt ausgezahlt werden

Fünf Erwachsene sitzen an einem Tisch auf dem sich bunte, transparente Sprechblasen überlappen.
© Rawpixel com - fotolia.com

Vorsitzwechsel

Bayern übernimmt den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz

Würfel auf Euroscheinen mit der Aufschrift Hartz 4
© PeJo - fotolia.com

Garantiesicherung

Paritätischer begrüßt Reformkonzept der Grünen zur Überwindung von Hartz IV

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Ein kleines Kind steht in einem Raum an einer Fensterfront, die vergittert ist, und schaut nach draußen
Monika Pot - unsplash.com

DJI-Studie

Mehr Kinder aus finanziell schlechter gestellten Familien fühlen sich einsam

Emsdetten

Sekretär/-in (m/w/d) für Zentralrendantur Steinfurt

Rostock

Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Fachkraft im Wohnbereich

Minden, Westfalen

Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau für die PariSozial Minden-Lübbecke/Herford

Frankfurt am Main

Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/-in (m/w/d) für die Intensivpädagogische Betreuung eines Jugendlichen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel