Kinderrechte ins Grundgesetz
Plan International plädiert für Nachbesserungen
Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung
Deutscher Bundesjugendring
Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend
Elternrecht
Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss
Eurodesk
Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021
Förderinformationen
Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“
STARK gemacht!
Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021
Corona-Teilhabe-Fonds
Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe
Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021
Fördermittel
Thüringen unterstützt jugend- und soziokulturelle Netzwerke in der Corona-Pandemie
Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel
Rubriken auswählen
Zeitraum wählen
28.03.2017 - FRÖBEL präsentiert sich mit zwei Fachveranstaltungen und einem eigenen Messestand als überregionaler Träger von Kindertageseinrichtungen. Im Rahmen des 16. DJHT gibt FRÖBEL rund 900 Mitarbeitern aus Nordrhein-Westfalen und Hessen die besondere Gelegenheit, am FRÖBEL-Fachtag zum Thema Vielfalt in der Lebenswelt Kita teilzunehmen.
28.03.2017 - Bundesjugendministerin Manuela Schwesig hat soeben den 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf eröffnet. In ihrer jugendpolitischen Grundsatzrede forderte sie, Rechte und Schutz von Kindern in der Verfassung zu regeln. Für Ihren großen Einsatz und ihr Engagement dankte Sie den mehr als 700.000 Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe.
28.03.2017 - Neben vielen anderen Anbietern der Kinder- und Jugendhilfe präsentiert sich die Stadt Mönchengladbach auf dem 16. DJHT in Düsseldorf unter dem Motto "Prävention in Mönchengladbach".
28.03.2017 - An 16 der insgesamt rund 200 Fachveranstaltungen auf dem 16. DJHT wirken die beiden NRW-Landesjugendämter Westfalen und Rheinland, vielfach unter Beteiligung von Jugendämtern, mit.
27.03.2017 - Ab dem 28. März dreht sich in Düsseldorf alles um die Generation U27: Der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) startet mit politischer Prominenz. Neben NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sind mit Manuela Schwesig (Jugend und Familie) und Hermann Gröhe (Gesundheit) gleich zwei Bundesminister am Eröffnungstag dabei.
27.03.2017 - Der Kinder- und Jugendhilfetag findet auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen europäischen Schwerpunkt statt. Die Redaktion des Fachkräfteportals sprach mit Frank Peil, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit bei JUGEND für Europa über das europäische Fachprogramm und fragte nach Einschätzungen zu den aktuellen politischen Entwicklungen.
27.03.2017 - Die Jugendstrategie "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft" präsentiert sich auf dem 16. DJHT mit ihren Gestaltungspartnern und lädt zu Gespräch und Austausch am Stand C17 in Halle 3 ein. Einzelvorhaben wie der Jugend-Check und die Studie "Warum nicht?" zu Zugängen und Hürden bei internationalen Jugendbegegnungen können mit Experten erörtert werden.
27.03.2017 - Als Veranstalterin des 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages präsentiert sich die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ auf der Fachmesse mit einem vielfältigen Bühnenprogramm. Am Stand D17 (Halle 3) besteht außerdem das Angebot, die Arbeit der AGJ genauer kennen zu lernen.
26.03.2017 - Unter dem Motto "JUNGE CHANCEN NRW – bunt. engagiert. zukunftsorientiert." präsentiert sich das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28. bis 30. März auf dem 16. DJHT.
26.03.2017 - Anlässlich des 16. DJHT lädt die Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände am 28. März zum Empfang "Wir für Düsseldorf" am Messestand C01 ein.
26.03.2017 - Die GEMINI "Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung" wird während des 16. DJHT mit einem Messestand und am 30. März mit dem Fachforum "Die digitale Gesellschaft gemeinsam gerecht gestalten – Impulse für die politische Jugendbildung und eine jugendgerechte Netzpolitik" vertreten sein.
24.03.2017 - In seinem Jubiläumsjahr nimmt IJAB mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen am DJHT in Düsseldorf teil. Am Messestand in Halle 3, D40 (Marktplatz Europa) sind alle Gäste eingeladen, ihre Wünsche zum Thema Mut zu überbringen. Aktuelle Fragen der internationalen Jugendarbeit und Jugendpolitik werden an allen drei Tagen im Rahmen des Fachkongresses diskutiert.
24.03.2017 - Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe präsentieren auf dem 16. DJHT von ihren acht angebotenen Ausbildungsgängen insbesondere zwei spezielle landesrechtlich geregelte Erzieherausbildungen: Arbeitserziehung sowie Jugend- und Heimerziehung mit staatlicher Anerkennung.
24.03.2017 - Die BAG Landesjugendämter ist ein Zusammenschluss der 17 Landesjugendämter im Bundesgebiet, die in ihrem jeweiligen Einzugsbereich überörtliche Aufgaben der Jugendhilfe wahrnehmen. Die Programmvorschau bietet einen Überblick über die auf dem 16. DJHT stattfindenden Fachveranstaltungen.
24.03.2017 - Der gemeinnützige Verein setzt sich ein für Wertschätzung, Respekt und Kooperation im Familienalltag, in Kindertagesstätten, Schulen und in der Erziehungshilfe. Informationen zu den Elternkursen und Weiterbildungen erhalten Interessierte auf dem 16. DJTH an Stand A40.
23.03.2017 - Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist an allen drei Tagen des 16. DJHT mit seiner Expertise vertreten. Neben den Veranstaltungen im Fachkongress können sich Interessierte auch am Messestand B22 in Halle 3 über die Arbeit und die Publikationen des Deutschen Vereins informieren.
23.03.2017 - "Demokratie leben!" wird vom 28. bis 30. März auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag mit einem Infostand vertreten sein, an dem sich Besucherinnen und Besucher über die Arbeit des Bundesprogramms und die geförderten Projekte informieren können.
23.03.2017 - Im Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit arbeiten die wesentlichen Akteure der Jugendsozialarbeit in Deutschland zusammen. Innerhalb der Fachmesse des 16. DJHT können sich Interessierte am Stand E64 über die Aktivitäten und Publikationen informieren und an Aktionen teilnehmen.
22.03.2017 - Die Diakonie Deutschland und das Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V. arbeiten gemeinsam in einem Projekt an der Unterstützung von Gastfamilien, Patenschaften und Vormundschaften. Auf dem 16. DJHT wird das Projekt auf der "Diakonischen Dorfmitte" (Stand E99) am 29. März um 11.30 Uhr vorgestellt.
21.03.2017 - Vierteljährlich erscheint das Onlinemagazin der Koordinierungsstelle "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft". In der ersten Ausgabe in diesem Jahr stehen alle Beiträge wieder unter dem Stern des gemeinsamen Handelns für mehr Jugendgerechtigkeit: vom 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag über ein neues digitales Angebot unter dem Titel "Jugend gerecht werden" bis hin zur Jugendbroschüre "Jugend ermöglichen".
60 von 188Weitere Ergebnisse laden
Ein Projekt von
Arbeitsgemeinschaft fürKinder- und Jugendhilfe – AGJ
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe