Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik
Kinderrechte-Index für Deutschland: Großer Nachholbedarf bei Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Hilfen zur Erziehung / Kinderrechte
App zur Stärkung der Rechte von jungen Menschen in Pflegefamilien
S-H zum Kinderrechte-Index: Spitzenposition ist Ansporn für weiteres Engagement
Kinderrechte im Grundgesetz: Bundesjugendring von Gesetzentwurf enttäuscht
Förderinformationen von eurodesk
Aktuelle Förderinformation Dezember 2019/Januar 2020
Aktuelle Förderinformation November/Dezember 2019
Kinder- und Jugendarbeit / Europa
„celebrate diversity!“ – Neue Ausschreibung im Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE
Förderinformationen / Digitalisierung und Medien
Bernhard-Vogel-Bildungspreis für Projekte zur digitalen Medienkompetenz ausgeschrieben
Förderinformationen / Demokratie
Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2020
Förderinformationen / Ganztagsbildung
Frist verlängert: Bis 15. November um Fördermittel für Sanierung maroder Schulhöfe bewerben
Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel
Rubriken auswählen
Zeitraum wählen
27.09.2019 - Zum Deutschen Kitaleitungskongress am 24. und 25.09. in Berlin war eine 80-köpfige Delegation aus China angereist, um sich darüber zu informieren, nach welchen pädagogischen Prinzipien Kitas in Deutschland arbeiten –ein Austausch dieser Größenordnung und Art mit China ist bisher einzigartig in der deutschen Bildungslandschaft.
12.07.2019 - Der Trend zeigt, dass ein hoher Bedarf für die Beratung bei der Beantragung einer Mutter- oder Vater-Kind-Kur besteht und stark nachgefragt wird. Doch es gibt keine öffentliche Finanzierung und keine gesetzliche Grundlage für die Arbeit der Beratungsstellen. Deshalb fordert das Müttergenesungswerk den gesetzlichen Anspruch auf Kurberatung.
10.10.2018 - Überforderung am Arbeitsplatz, Konflikte in der Partnerschaft und ständiger Zeitdruck können zu dauerhaftem Stress, emotionaler Erschöpfung und schließlich zu psychischen Erkrankungen führen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nimmt den Welttag zur seelischen Gesundheit am 10. Oktober zum Anlass, um einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeiten der Stressbewältigung aufzuzeigen.
05.07.2017 - An einem neuen Programm gegen Stress und Burn-Out in Schule und Alltag des Zentrums für Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg können ab September kostenlos 80 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren teilnehmen.
23.04.2015 - Die erste wissenschaftliche Studie im Auftrag der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Max-Träger-Stiftung zur Arbeitsbelastung von Erzieherinnen an Berliner Ganztagsgrundschulen wurde vorgelegt. Die GEW BERLIN fordert Konsequenzen aus den alarmierenden Ergebnissen zu ziehen.
29.09.2014 - Die Bedeutung von Stress als Auslöser von Krankheiten ist unumstritten. Seit 2011 geht eine Klinische Forschergruppe am Universitätsklinikum in Dresden, der Bedeutung der Nebenniere als zentralem Stressorgan auf den Grund.
21.02.2014 - Das Müttergenesungswerk (MGW) rät belasteten Müttern, die in diesem Jahr eine Kurmaßnahme benötigen, frühzeitig mit den Planungen zu beginnen. Das Antragsverfahren dauert in der Regel 4-6 Wochen.
31.10.2013 - Am 5.11.2013 findet um 19:30 Uhr im Wuppertaler CinemaxX (Bundesallee 250, Wuppertal-Elberfeld) die Premiere des Dokumentarfilms "Ich muss dir was sagen" über Homophobie und Coming-Out statt.
12.02.2013 - Das Medienprojekt sucht Betroffene oder deren Angehörige im Raum Wuppertal, Ruhrgebiet, Köln oder Düsseldorf, die sich an einem Dokumentarfilmprojekt zum Thema Burnout beteiligen möchten.
30.11.2011 - Der diesjährige Kongress der Kinderschutz-Zentren in Kooperation mit den Kinderschutz-Zentren in Baden-Württemberg und der vhs Stuttgart beschäftigt sich am 1. und 2. Dezember 2011 mit dem Thema "Wenn Hilfe zur Last wird - Belastungen im Alltag der Jugendhilfe".
18.05.2010 - Wenn Führungskräfte ihre Mitarbeiter bei der Arbeit sozial unterstützen, sinkt das Burnout-Risiko in den Unternehmen erheblich. Beenden oder unterbrechen die Vorgesetzten ihre Unterstützung jedoch, steigen die durch Burnout bedingten Ausfälle in der Belegschaft schnell wieder auf den vorherigen Stand.
Ein Projekt von
Arbeitsgemeinschaft fürKinder- und Jugendhilfe – AGJ
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe