Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
    Andrea Piacquadio - pexels.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (707)
  • Termine (0)
  • Projekte (1)
  • Institutionen (5)
  • Materialien (56)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (1)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

707 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Im Fokus

    Bundesagentur für Arbeit verlost im Rahmen ihrer Kampagne „Ich bin gut“ deutschlandweit zwölf Praktika

    20.07.2010 - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verlost im Rahmen ihrer Kampagne „Ich bin gut“ deutschlandweit zwölf Praktika.

  • Jugendsozialarbeit

    Stiftung Warentest beurteilt „BERUFE-Universum“ der Bundesagentur für Arbeit als „empfehlenswert“

    13.01.2011 - Die Stiftung Warentest hat das BERUFE-Universum auf www.planet-beruf.de geprüft. Das interaktive Selbsterkundungsprogramm der Bundesagentur für Arbeit wird als "empfehlenswert" beurteilt.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Sozialpolitik

    Sächsisches Kultusministerium und Bundesagentur für Arbeit vereinbaren Kooperation zur besseren Berufsorientierung

    04.07.2013 - Schüler sollen besser auf ein späteres Berufsleben vorbereitet werden. So werden Sachsens Kultusministerium und die Bundesagentur für Arbeit gemeinsam die individuelle Förderung von Schülern optimieren und den Schülern eine maßgeschneiderte Berufs- und Studienorientierung anbieten.

  • Sozialpolitik

    Comenius ehrt BERUFE Entdecker-App und BERUFE-Universum der Bundesagentur für Arbeit

    08.07.2015 - Comenius ehrte am 25. Juni 2015 in Berlin die App BERUFE Entdecker und das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum der Bundesagentur für Arbeit (BA) als pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Multimediaprojekte.

  • Kinder- und Jugendhilfetag

    Die Bundesagentur für Arbeit bietet viel im Foyer des 15. DJHT

    03.06.2014 - Die Bundesagentur für Arbeit präsentiert sich mit einem vielseitigen Stand zur Beratung, Information, Unterstützung und Anregung im Foyer am Süd-Eingang des 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (15. DJHT).

  • Im Fokus

    Baden-württembergische Landesregierung und Bundesagentur für Arbeit wollen Berufsorientierung besser verzahnen

    13.11.2014 - Das Land Baden-Württemberg und die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit haben heute (10. November) das Landeskonzept "Berufliche Orientierung" unterzeichnet.

  • Jugendsozialarbeit

    „3. Weg in der Berufsausbildung“ wird Regelangebot der Bundesagentur für Arbeit in Nordrhein-Westfalen

    13.04.2010 - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann schreibt mit dem Pilotprojekt „3. Weg in der Berufsausbildung in Nordrhein-Westfalen“ eine Erfolgsgeschichte: Das mit den Partnern im Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen abgestimmte und 2006 gestartete Modellprojekt wird in das Regelangebot der Bundesagentur für Arbeit in Nordrhein-Westfalen aufgenommen.

  • Jugendsozialarbeit

    Telekom und Bundesagentur für Arbeit bauen Projekt zum Einstieg in die Berufsausbildung aus

    05.09.2011 - In einem neuen Kooperationsprojekt fördern die Telekom und die Bundesagentur für Arbeit die Integration benachteiligter Jugendlicher und Teilzeit-Ausbildung und -Studium für Alleinerziehende.

  • Bildungspolitik / Inklusion

    BDH: Kostenübernahme durch Bundesagentur könnte zum Meilenstein der Inklusionspolitik werden

    22.11.2011 - Der BDH Bundesverband Rehabilitation begrüßt das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz, das zugunsten eines Auszubildenden mit Behinderung entschied und die Kostenübernahme für einen ausbildungsrelevanten Gebärdensprachdolmetscher durch die Bundesagentur für Arbeit verkündete.

  • Familienpolitik / Sozialpolitik

    Über eine Million Kindergeldfälle wechseln in die Zuständigkeit der Familienkasse der Bundesagentur

    18.08.2020 - Seit dem 1. Januar 2017 können über 17.000 Familienkassen in deutschen Behörden die Bearbeitung ihrer Kindergeldfälle an die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (FamKa BA) übertragen. Im Juli 2020 wurde nun ein wichtiger Meilenstein erreicht: Für über eine Million Kinder wechselte die Zahlung des Kindergeldes in die Verantwortung der FamKa BA.

  • Jugendsozialarbeit

    Berufsberatung der Bundesgentur für Arbeit erhält gute Bewertung

    29.11.2011 - Die Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben erneut für Ihre Beratungsleistung hervorragende Noten bekommen. Seit 2007 befragt die BA regelmäßig junge Menschen, ob sie mit ihren persönlichen Beratungsgesprächen zufrieden sind. Dazu führt ein externes Unternehmen Telefoninterviews durch, bundesweit und zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Jahr.

  • Sozialpolitik

    Jugendberufsagenturen nehmen Arbeit auf

    14.09.2015 - In Schleswig-Holstein werden zukünftig Jugendliche beim Übergang von der Schule in das Berufsleben von fünf Jugendberufsagenturen (JBA) unterstützt.

  • Inklusion

    Integration in Arbeit für Jugendliche mit Behinderungen verbessern

    22.10.2009 - Brandenburgs junge Menschen mit Behinderungen sollen mehr Chancen erhalten, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Landesregierung werde dafür ihre Fördermöglichkeiten verstärken, gaben Arbeitsministerin Dagmar Ziegler und Bildungsminister Holger Rupprecht am Dienstag in Potsdam bekannt.

  • Sozialpolitik / Flucht und Migration

    BA: Integration in Arbeit kraftvoll vorantreiben

    30.01.2019 - Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, und Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit (BA) wollen mit einer am 28. Januar 2019 unterzeichneten Kooperationsvereinbarung die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten weiter vorantreiben.

  • Sozialpolitik / Jugendsozialarbeit

    Arbeitsmarkt: Gute Chancen auf Arbeit und Ausbildung

    06.11.2017 - Immer mehr Menschen haben Arbeit: 44,65 Millionen Menschen waren im September erwerbstätig. Die Lage am Ausbildungsmarkt zeigte sich 2016/2017 stabil. Ende September 2017 waren noch knapp 50.000 Stellen unbesetzt. Dem stehen 23.700 Bewerberinnen und Bewerber gegenüber, die bis zum 30. September 2017 noch nicht vermittelt werden konnten.

  • Sozialpolitik / Coronavirus

    Arbeit-von-morgen-Gesetz: Arbeitskräfte stärken in herausfordernden Zeiten

    06.05.2020 - Mit dem Gesetz will die Bundesregierung die Förderinstrumente der Arbeitsmarktpolitik weiter entwickeln und die Menschen auf einen veränderten Arbeitsmarkt vorbereiten. U.a. werden die assistierte Ausbildung verstetigt und die Rahmenbedingungen für Weiterbildungen deutlich verbessert. Zudem werden weitere praktikable Lösungen für die Corona-Krise geschaffen, z.B. im Bereich der betrieblichen Mitbestimmung.

  • Bildungspolitik

    Sachsen-Anhalt: „Forum für Wirtschaft und Arbeit“ verabschiedet Thesen zur Bildungspolitik

    01.04.2010 - Wirtschafts- und Arbeitsminister Haseloff: "Duale Berufsausbildung darf nicht zur 'Restgröße' werden"

  • Bildungspolitik

    Brandenburg: Neues Konzept zu Übergang Schule-Beruf in Arbeit

    17.06.2015 - Um den Übergang Schule-Beruf weiter zu verbessern überarbeitet das Bildungsministerium Brandenburg derzeit das bisherige Konzept der Landesregierung zur Berufs- und Studienorientierung aus dem Jahr 2008. Das gab Bildungsminister Baaske am 16. Juni auf einer Veranstaltung der Friederich-Ebert-Stiftung und Rosa-Luxemburg-Stiftung zur Berufsorientierung bekannt.

  • Qualifizierung

    Petition "Arbeitslohn - Verbesserung der Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit" sucht Mitzeichnende

    10.05.2011 - Im Rahmen einer Petition an den Deutschen Bundestag fordert der Solinger Diplom-Sozialpädagoge Raimund Janßen eine angemessene Bezahlung von qualifizierten Fachkräften wie etwa Sozialpädagogen, Sozialarbeitern, Heilpädagogen und Erziehern.

  • Jugendsozialarbeit

    Förderprogramm verlängert: Über 800 Brandenburger Jugendliche fanden mit „Einstiegszeit“ Arbeit

    18.02.2011 - Das Land Brandenburg unterstützt auch in den kommenden drei Jahren Jugendliche beim Berufseinstieg. Das Förderprogramm „Einstiegszeit“ wird bis Ende 2013 verlängert. Das teilte Arbeitsminister Günter Baaske heute bei einer Veranstaltung in Frankfurt (Oder) mit.

40 von 707
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Andrea Piacquadio - pexels.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

Kinder besitzen eine natürliche Neugier, die sie beim Entdecken und Forschen ausleben können.
Thomas Ernst/Stiftung "Haus der kleinen ...

Statement

Jede Erzieherin ist auch ein MINT-Vorbild

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Menschen bei einer Demonstration in St. Petersburg (Russland)
Кирилл Жаркой – unsplash.com

Russland

Die Jugend ist die Zukunft - Russland mit wichtigen Schritten in Bildungs- und Jugendpolitik

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel