VPK
Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck
Deutscher Bundesjugendring
Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend
Kinderrechte ins Grundgesetz
Plan International plädiert für Nachbesserungen
Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung
Wettbewerb
Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft
Corona-Teilhabe-Fonds
Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe
Eurodesk
Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021
Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021
Förderinformationen
Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“
STARK gemacht!
Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021
Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel
Rubriken auswählen
Zeitraum wählen
24.02.2020 - Am 20. Februar 2020 verabschiedete der Deutsche Ethikrat seine Ad-hoc-Empfehlung „Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen: Therapeutische Kontroversen – ethische Orientierungen“. Auf der Webseite des Ethikrates stehen außerdem Inhalte sowie ein Videomitschnitt der Veranstaltung der Reihe „Forum Bioethik“ zum Thema Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen vom 19. Februar 2020 zur Verfügung.
19.02.2020 - Der Deutsche Ethikrat diskutiert am 19. Februar 2020 im Rahmen der öffentlichen Abendveranstaltung „Forum Bioethik“ die ethischen Aspekte eines angemessenen gesellschaftlichen und medizinischen Umgangs mit Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltung ist per Video-Livestream zu verfolgen, Beginn ist 18 Uhr.
17.01.2014 - "Greening with Goethe" ist eine Aktion im Rahmen des UNESCO-Projektes "Nachhaltigkeit lernen". Dabei kümmern sich Jugendliche um Umweltprobleme in ihrem direkten Umfeld und realisieren Forschungsprojekte zur Lösung dieser Probleme.
17.01.2014 - Das Bundesumweltministerium (BMUB), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden 160 engagierte junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren ein, sich beim "Jugendkongress Biodiversität 2014" zum Thema biologische Vielfalt auszutauschen.
29.04.2013 - Die Familie spielt als kleinste Gemeinschaft in der Gesellschaft eine große Rolle. Diese gelte es angesichts des demografischen Wandels zu stärken, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Veranstaltung des Deutschen Ethikrates.
23.09.2011 - Am 21. September 2011 diskutierte der Deutsche Ethikrat im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Forum Bioethik“ in Berlin mit Experten aus den Bereichen Medizin und Ethik die Frage, inwieweit die Arzneimittelforschung mit Kindern ethisch geboten oder bedenklich ist.
Ein Projekt von
Arbeitsgemeinschaft fürKinder- und Jugendhilfe – AGJ
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe