Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
    Andrea Piacquadio - pexels.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (37)
  • Termine (2)
  • Projekte (0)
  • Institutionen (1)
  • Materialien (11)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

37 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • ElternZOOM der Bertelsmann Stiftung

    Mehrheit der Familien ist aus finanziellen Gründen auf Kita-Platz angewiesen

    08.02.2021 - Die Einrichtungen sind für Familien unverzichtbar als Bildungs- und Betreuungsort. Eltern wollen und müssen ihre Kinder in die Kita geben. Doch dem Frühkindlichen Bildungssystem mangelt es an Plätzen, Fachkräften und einer kindgerechten Qualität. Die Coronapandemie stellt diese Probleme ins Scheinwerferlicht. Der aktuelle ElternZOOM der Bertelsmann Stiftung hat hierzu die repräsentative Umfrage unter Eltern von Kita-Kindern veröffentlicht.

  • Kindertagesbetreuung / Bildungspolitik

    Personalsituation in Kitas belastet pädagogisch Tätige und Kinder

    26.08.2020 - Die Personalsituation in deutschen Kindertageseinrichtungen (Kitas) belastet das Kita-Personal und die betreuten Kinder. Das zeigen die Ergebnisse des „Ländermonitorings Frühkindliche Bildungssysteme“ 2020, das in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung realisiert wird. Die Ergebnisse der Studie „Professionelles Handeln im System“, die am Zentrum für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung (ZeBO Hagen) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung umgesetzt wurde, bestätigen diese Befunde.

  • Hilfen zur Erziehung / Digitalisierung und Medien

    Forschungsprojekt: Digitale Medienbildung und Teilhabe in Heimen und Internaten

    21.03.2019 - Im Unterschied zu den meisten jungen Menschen, die in privaten Haushalten leben, stehen Kindern und Jugendlichen in Heimen und Internaten oftmals weder Smartphones, Computer noch ein Internetzugang zur Verfügung. Sozial- und Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln und vom Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim untersuchen gemeinsam, wie in Internaten und Heimen Medienbildung und digitale Teilhabe gelingen können.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Ganztagsbildung

    Freiräume im Ganztag – Bedrohung für Sicherheit und Ordnung?

    23.08.2018 - Da Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ganztags immer mehr Zeit in der Schule und anderen Einrichtungen verbringen, reduzieren sich gleichzeitig ihre selbstverantworteten (Zeit-)Räume außerhalb ganztägiger Bildungsangebote. Wo und wie können Freiräume dennoch geschaffen werden? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich ein aktueller Fachbeitrag zur Kooperation Schule - Jugendhilfe.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Gesundheit

    Mangelnde Aufsicht meist Ursache für tödliche Badeunfälle mit Kindern

    17.07.2018 - Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist besorgt über die Vielzahl von Badeunfällen in diesem Sommer. Allein in der Elbe sind am vergangenen Wochenende drei Menschen ertrunken. Andreas Paatz, Bundesleiter der DRK-Wasserwacht gibt praktische Tipps, wie beim Badespaß alle gesund und munter bleiben. 

  • Kinder- und Jugendarbeit / Recht

    Schwimmbadbesuche mit Kinder- und Jugendgruppen – Freizeitspaß rechtssicher gestalten

    14.05.2018 - Nachdem eine Betreuerin nach dem Freibad-Unfall einer Achtjährigen 2014 in Bayern kürzlich wegen fahrlässiger Tötung verurteilt wurde, zeigten sich einige Jugendverbände besorgt, ob der Besuch eines Freibads in Zukunft überhaupt noch möglich oder das Haftungsrisiko zu groß sei. Der Bayrische Jugendring hat vor diesem Hintergrund Tipps und Anforderungen für den Schwimmbadbesuch für Jugendleiter/-innen veröffentlicht.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Freiwilliges Engagement

    Landesjugendring Berlin: Sommerferien für ehrenamtliche Studierende schützen

    15.02.2018 - Studierende Berliner Hochschulen sollen in den Schulsommerferien keine verpflichtenden Klausuren oder andere Leistungen mehr erbringen müssen, um sich ehrenamtlich engagieren zu können – zum Beispiel auf Ferienfreizeiten von Jugendverbänden. Das fordert der Landesjugendring Berlin im Rahmen der Kampagne „EA-TEAM: Mission gutes Ehrenamt“.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Recht

    Broschüre "Recht so... Ein Leitfaden für rechtliche Probleme in der Kinder- und Jugendarbeit"

    17.08.2017 - Der Stadtjugendring Mainz e.V. wird dieses Jahr 70 Jahre und gibt momentan einen Rabatt auf 70 Broschüren seiner bundesweit vertriebenen Broschüre "Recht so... Ein Leitfaden für rechtliche Probleme in der Kinder- und Jugendarbeit" für 2 Euro pro Exemplar (3 Euro für Nicht-Mainzer).

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinderschutz

    Von Schutzengeln und Helikoptereltern – Neue Ausstellung im Humboldt Forum

    12.07.2017 - Mit „Vorsicht Kinder! Geschützt, geliebt, gefährdet“ beginnt die zweite Ausstellung des Humboldt Forums. In der Humboldt-Box sind themenspezifische Objekte aus Berliner Sammlungen und aktuelle künstlerische Positionen zu sehen. Die aktuelle Ausstellung ist noch bis 14.01.2018 zu besichtigen.

  • Flucht und Migration

    Flüchtlingsfamilien im Schatten der Hilfe? Geflüchtete minderjährige Kinder und Jugendliche und ihre Familien in Deutschland

    07.06.2016 - Neunzig Prozent der minderjährigen Flüchtlinge reisen begleitet ein. Diese Kinder und Jugendlichen stehen vielfach "im Schatten" der Hilfen. Ihre Situation in Flüchtlings- und Gemeinschaftsunterkünften war genauso Thema einer Fachtagung von DifU und DST, wie die Frage der Integration als Anforderungen an eine integrierte Stadtentwicklungsplanung.

  • Kinder- und Jugendpolitik

    Aktion15 – politische Bildungs- und Aktionsformate für bildungsbenachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene

    22.04.2015 - Das Netzwerk Verstärker der Bundeszentrale für politische Bildung richtet sich mit dem kostenfreien Angebot "Aktion15 – Gib Deiner Meinung eine Stimme!" an bildungsbenachteiligte Jugendliche. Dazu wurden Aktionsformate entwickelt, die Jugendliche dabei unterstützen, ihre Interessen und politischen Ziele zu artikulieren.

  • Recht

    Aufsichtspflichtverletzung der Mutter bei Umgang des Sohnes mit Softair-Pistole

    08.08.2014 - Der 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg hat eine Entscheidung des Landgerichts Aurich bestätigt, mit der die Mutter eines Kindes zur Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 5.000 € und Ausgleich weiteren Schadensersatzes verurteilt worden ist, nachdem ihr minderjähriger Sohn ein anderes Kind mit einem Schuss aus einer Softair-Pistole ins Auge getroffen hatte.

  • Kindertagesbetreuung / Recht

    Wenn im Kita-Alltag rechtliche Fragen auftreten: Antworten dazu von Hartmut Gerstein

    02.07.2014 - Rechtliche Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigen immer wieder die Erzieher/-innen im Kita-Alltag. Der Jurist und Buchautor Hartmut Gerstein gibt im aktuellen Beitrag von Perspektive: Bildung Auskunft.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Saarland: Engagierte aus Migrantenorganisationen wurden zu Jugendleiter(inne)n qualifiziert

    16.04.2014 - Am Montag hat der Landesjugendring Saar die Dokumentation seines Projekts JuleicaVielfalt vorgestellt. Damit gelang es der Arbeitsgemeinschaft in den vergangen zweieinhalb Jahren in drei Fortbildungsreihen 74 junge Engagierte – die meisten mit Migrationshintergrund – zu Inhaber(inne)n der Jugendleitercard (Juleica) zu qualifizieren.

  • Hilfen zur Erziehung

    Ein Fernsehtipp: Mama braucht eine Wohnung - Elf Kinder und ihre obdachlose Mutter

    26.03.2014 - Ein Fernsehtipp zum Thema Obdachlosigkeit einer Mutter und ihren Folgen für die Kinder. Die Kinder- und Jugendhilfe versucht, die Familie wieder zusammen zu führen.

  • Qualifizierung / Freiwilliges Engagement

    Juleica: Schlüssel für Qualifikation und Qualität

    24.03.2014 - Der Bayerische Jugendring (BJR) will mittels der Kampagne „Juleica für alle!“ die Zahl hochwertig qualifizierter Jugendleiterinnen und Jugendleiter erhöhen. Ziel der Aktion ist es, ehrenamtlich Engagierte in der Jugendarbeit zu gewinnen und die Ausbildung mit der Jugendleitercard (Juleica) in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

  • Kindertagesbetreuung / Recht

    Broschüre "Aufsichtspflicht - Grundlagen, Inhalte, Versicherungsschutz für Tageseinrichtungen für Kinder" herausgegeben

    28.11.2013 - Die Aufsichtspflicht ist für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen ein Thema, das für Fachkräfte und Träger viele Fragen aufwirft. Die beiden nordrhein-westfälischen Landesjugendämter haben dazu eine Broschüre herausgegeben.

  • Kindertagesbetreuung

    Rund um Fragen der Aufsichtspflicht - Neue Broschüre erschienen

    08.11.2013 - Die Aufsichtspflicht ist für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen ein Thema, das Fachkräfte und Träger immer wieder verunsichert und Fragen aufwirft. Darauf reagieren die Landesjugendämter Rheinland und Westfalen nun mit der Herausgabe einer Broschüre mit dem Titel "Aufsichtspflicht - Grundlagen, Inhalte, Versicherungsschutz für Tageseinrichtungen für Kinder".

  • Gesundheit

    Indoor-Spielplätze: Unfallrisiko senken

    22.10.2012 - Ein TÜV Rheinland-Prüfzeichen bietet Sicherheit bei der Einschätzung der Tauglichkeit von Indoor-Spielplätzen.

  • Recht

    Besserer Schutz für Pflegekinder in der Schweiz

    18.10.2012 - Die Vermittlung von Pflegekindern sowie die Begleitung der Pflegefamilien unterstehen in der Schweiz künftig einer Melde- und Aufsichtspflicht. Mit dieser Neuerung will der Bundesrat Missbräuche bei der Platzierung und Betreuung von Minderjährigen verhindern.

20 von 37
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Andrea Piacquadio - pexels.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen

Kinder besitzen eine natürliche Neugier, die sie beim Entdecken und Forschen ausleben können.
Thomas Ernst/Stiftung "Haus der kleinen ...

Statement

Jede Erzieherin ist auch ein MINT-Vorbild

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Menschen bei einer Demonstration in St. Petersburg (Russland)
Кирилл Жаркой – unsplash.com

Russland

Die Jugend ist die Zukunft - Russland mit wichtigen Schritten in Bildungs- und Jugendpolitik

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel