Kinderrechte ins Grundgesetz
Plan International plädiert für Nachbesserungen
Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung
Deutscher Bundesjugendring
Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend
Elternrecht
Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss
Eurodesk
Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021
Förderinformationen
Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“
STARK gemacht!
Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021
Corona-Teilhabe-Fonds
Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe
Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021
Fördermittel
Thüringen unterstützt jugend- und soziokulturelle Netzwerke in der Corona-Pandemie
Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel
Rubriken auswählen
Zeitraum wählen
24.09.2018 - Mit den Verbraucherzentralen gemeinsam startet Bundesernährungsministerin Klöckner das bundesweite Projekt „Gut essen macht stark“ in Kitas. Die Ministerin betonte, gesunde Ernährung dürfe nicht von Herkunft oder Elternhaus abhängen. Deshalb soll mehr für die Ernährungskompetenz der Kinder gemacht werden.
22.05.2015 - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig unterzeichnete die Rahmenvereinbarung mit den Ländern und betonte die Bedeutung der Mehrgenerationenhäuser für den Zusammenhalt zwischen den Generationen.
15.10.2012 - Zum 1. März 2012 gab es in Bayern 8.605 Kindertageseinrichtungen, in denen insgesamt 526.031 Plätze zur Verfügung standen. Es wurden 481.788 Kinder betreut, darunter 343.078 Kinder im Alter ab 3 Jahren, die noch nicht die Schule besuchten.
Ein Projekt von
Arbeitsgemeinschaft fürKinder- und Jugendhilfe – AGJ
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe