Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Mädchen schaukelt
    Olivia Bauso - unsplash.com

    Armutsbekämpfung

    Investitionen in die frühen Jahre müssen Priorität haben

    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    Bundestag

    Debatte zur Verankerung der Kinder­rechte im Grund­gesetz

    Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
    © Miredi - Fotolia.com

    Weltspieltag 2021

    Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

    Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
    © jovannig - fotolia.com

    Kinderrechte

    Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

  • €
    Ein Jugendlicher steht vor einer Wand mit Graffittis und hält vor seinen Kopf ein Polaroid auf dem er abgebildet ist
    Jakob Owens - unsplash.com

    Coronapandemie

    Hilfsfonds für Kultur- und Bildungsorganisationen im Ausland wird ausgebaut

    Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
    Bruno /Germany – pixabay.com

    Erasmus+

    Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

    Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
    Engin Akyurt - pixabay.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

    Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
    Anna Earl – unsplash.com

    Europäisches Solidaritätskorps

    Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden

    Eine Jugendlicher im Kapuzenpullover springt vor einer Wand mit einem Graffiti hoch.
    © ra2 studio - fotolia.com

    Bundeswettbewerb

    „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“

    Vier Jugendliche, davon ein Mädchen, posieren in einem heruntergekommenen Gebäude fürs Foto.
    Ethan johnson - unsplash.com

    Niedersachsen

    LernRäume - Antragstellung ab sofort möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Artikel

  • Artikel (226)
  • Termine (0)
  • Projekte (7)
  • Institutionen (3)
  • Materialien (36)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (1)
Filter anzeigen
Themenbereiche

Rubriken auswählen

Datum eingrenzen

Zeitraum wählen

226 Suchergebnisse in Artikel
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • Stiftung Kindergesundheit

    Corona, Kinder und Medien – Frust und Chance

    20.04.2021 - Die Pandemie kann die bereits bestehenden Probleme mit dem Medienkonsum der Kinder in Familien verschärfen. Je länger der Lockdown dauert, umso genervter und dünnhäutiger reagieren Kinder und Eltern. Wie findet man die richtige Balance in dieser komplexen Situation? Dieser Frage hat sich die Stiftung Kindergesundheit in einer Stellungnahme angenommen.

  • Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Viele junge Patientinnen mit Essstörungen in der Ambulanz

    12.03.2021 - Seit Beginn der Pandemie verzeichnen die kinder- und jungendpsychiatrischen Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen größeren Zulauf an jugendlichen Patientinnen in den Essstörungsambulanzen.

  • Medienpädagogik-Expertin

    Im Gespräch über Mediennutzung von Kindern im Lockdown

    05.02.2021 - „Digitale Medien bieten insbesondere in der momentan so schwierigen Situation mehr Chancen als Risiken – auch und gerade für junge Menschen“, plädiert Dr. Karen Silvester, Expertin für Medienbildung bei SOS-Kinderdorf für eine gelassenere Haltung.

  • Gesundheitskompetenz

    Bevölkerungsmehrheit zweifelt an Gesundheitsinformationen in den Medien

    29.01.2021 - Für das Pandemiejahr 2020 belegt eine repräsentative Studie der Universität Bielefeld: Große Teile der Bevölkerung sind nicht ausreichend vorbereitet, um Gesundheitsrisiken richtig einzuschätzen, zu beurteilen und im Alltag umzusetzen.

  • Studie

    Kinder und Jugendliche treiben zu wenig Sport

    03.11.2020 - Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat ihren „Vierten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht“ vorgestellt. Im Fokus stehen die Einwirkung der Digitalisierung auf die Bewegung, die Gefährdung durch sexuelle Übergriffe oder Doping sowie der Rückgang des Leistungsdenkens. Die Studie gibt auch Empfehlungen, wie Kinder und Jugendliche motivert werden können, mehr Sport zu treiben.

  • Bundesvorhaben

    Nationale Stillstrategie wird erarbeitet

    02.10.2020 - Stillen fördert nachweislich die Gesundheit von Mutter und Kind. Deswegen bringt Bundesernährungsministerin Julia Klöckner ein Vorhaben auf den Weg, um die Rahmenbedingungen für Mütter zu verbessern.

  • Gesundheit / Kinderrechte

    „Besser ohne Elterntaxi!“ – Deutsches Kinderhilfswerk, VCD und VBE starten bundesweite Aktionstage

    21.09.2020 - Am 21.09.2020 beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Zur Teilnahme an den Aktionstagen rufen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) auf. Unter dem Motto „Besser ohne Elterntaxi!“ legen zehntausende Kinder im Aktionszeitraum vom 21. September bis 02. Oktober ihren Weg zur Schule oder zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurück.

  • Coronavirus / Kinderrechte

    UNICEF: Kindeswohl auch in reichen Ländern in Gefahr

    04.09.2020 - Selbstmordversuche, mentale Probleme, Übergewicht, aber auch unzureichende schulische Kenntnisse kennzeichnen laut UNICEF das Aufwachsen von viel zu vielen Kindern in wohlhabenden Industrieländern. Dies ist das Ergebnis der neuesten Report-Card des UNICEF-Forschungszentrums Innocenti. Gleichzeitig warnt UNICEF vor gravierenden Gefahren für das Kindeswohl durch die Covid-19-Pandemie.

  • Gesundheit

    Kinder- und Jugendärzte: Ernährungsreport geht an tatsächlicher Adipositasdramatik vorbei

    05.06.2020 - Die Vizepräsidentin des Berufsverbands der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ), Dr. Sigrid Peter, betont anlässlich des jüngst vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft veröffentlichten Ernährungsreport 2020, dass 1,1 Mio. Kinder und Jugendliche in Deutschland übergewichtig sind und es Maßnahmen bedarf um gesundheitsschädliche Ernährung zu verhindern und Projekte, die eine gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen fördern.

  • Gesundheit / Jugendforschung

    WHO-Studie: Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland ist zu dick

    25.05.2020 - 18 Prozent der Mädchen und 14 Prozent der Jungen wurden nach den Selbstangaben der Heranwachsenden als übergewichtig eingestuft. Bei Mädchen stieg dieser Wert im Vergleich des letzten Surveys 2014 um fünf Prozent. Zu diesem Schluss kommt die für die WHO durchgeführten Studie “Health Behaviour in School-aged Children“ (HBSC) zu Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Schülerinnen und Schülern zwischen elf bis 15 Jahren in Deutschland. Die deutsche Studie, die vom Institut für Medizinische Soziologie der Universitätsmedizin Halle (Saale) geleitet wird, ist in eine internationale Befragung eingebettet, an der 45 Länder teilgenommen haben.

  • Kinder- und Jugendpolitik / Gesundheit

    Deutsches Kinderhilfswerk: Gesundheitschancen von Kindern vom sozialen Status entkoppeln

    07.04.2020 - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April mehr Anstrengungen von Bund und Ländern, um die Gesundheitschancen von Kindern vom sozialen Status zu entkoppeln. Gezielte Maßnahmen könnten u.a. in den Bereichen Ernährung, Sozialleistungen und Bildung umgesetzt werden.

  • Gesundheit

    Reduktionsstrategie zeigt Wirkung: Anteile an Zucker, Kalorien, Salz in Fertiggerichten rückläufig

    03.04.2020 - Eine wissenschaftliche Untersuchung bestätigt die Wirksamkeit der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung. Das Max Rubner-Institut hat geprüft, ob sich die Energie- und Nährstoffgehalte bei Milchprodukten, Erfrischungsgetränken, Frühstückscerealien und Tiefkühl-Pizzen verbessert haben. Ein besonderer Schwerpunkt der Untersuchung lag auf Produkten mit Kinderoptik.

  • Gesundheit / Jugendforschung

    Jugend fühlt sich gesund

    24.03.2020 - Studien zeigen, dass ein Großteil der jungen Leute in Deutschland gesund aufwächst. 87 Prozent der Mädchen und 91 Prozent der Jungen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren schätzen ihren eigenen Gesundheitszustand als sehr gut oder gut ein.

  • Gesundheit / Sozialforschung

    Fast Food, Bio-Lebensmittel, Energydrinks – Neue Daten zum Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen

    09.03.2020 - Eine neue Analyse des Robert Koch-Instituts hat den Konsum von Fast Food, von Energydrinks und von Bio-Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen untersucht und Zusammenhänge zu verschiedenen Faktoren hergestellt. So konsumieren über 60 Prozent der Kinder zwischen sechs und elf Jahren teilweise Bio-Lebensmittel. 23 Prozent der 12- bis 17-Jährigen gelten als „Hochkonsumenten“ von Fast Food.

  • Kinderrechte / Gender

    UNICEF warnt: Gewalt an Mädchen wird häufig akzeptiert

    06.03.2020 - Laut einem neuen Bericht von UNICEF, Plan International und UN Women ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen 25 Jahre nach der historischen Frauenkonferenz von Peking immer noch nicht nur üblich, sondern auch akzeptiert. Trotz der Fortschritte bei der Bildung gab es kaum positive Entwicklungen bei der Gestaltung eines gleichberechtigten, weniger gewalttätigen Umfelds für Mädchen.

  • Nachhaltigkeit / Sozialforschung

    #FridaysForFuture: Teilnehmende mehrheitlich weiblich, gut ausgebildet, aber älter und weniger hoffnungsvoll

    02.03.2020 - Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der TU Chemnitz legt eine Nachfolge-Studie zu den weltweiten #FridaysForFuture-Protesten vor. Befragt wurden Demonstrant(inn)en in 19 Städten in 15 Ländern während des dritten globalen Klimastreiks im September 2019. Einzelne Länder, so auch Deutschland, weichen im Einzelnen vom Trend ab.

  • Gesundheit / Kinder- und Jugendpolitik

    Kindergesundheit weltweit in Gefahr – Neue Studie zur gesundheitlichen Situation von Kindern

    21.02.2020 - Die Gesundheit und das Lebensumfeld der nachfolgenden Generation werden nicht angemessen geschützt, warnen die Weltgesundheitsorganisation WHO, das UN-Kinderhilfswerk UNICEF und das medizinische Fachjournal Lancet in einer am 19. Februar 2020 veröffentlichten Studie zur gesundheitlichen Situation von Kindern. Erarbeitet wurde die Untersuchung von einer Expertenkommission von 40 internationalen Experten für Kindergesundheit.

  • Gesundheit / Forschung

    Nutzen Schwangere parabenhaltige Cremes kann sich das auf Gewicht des Kindes auswirken

    20.02.2020 - Parabene werden als Konservierungsmittel in Kosmetika eingesetzt. Nutzen Schwangere parabenhaltige Kosmetika, die länger auf der Haut verbleiben, kann dies Folgen für die spätere Gewichtsentwicklung des Kindes haben. Das zeigen Wissenschaftler/-innen vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Leipzig sowie der Charité und dem Berlin Institute of Health (BIH) in einer im Fachmagazin Nature Communications veröffentlichten Studie. Ausgehend von den Daten der Mutter-Kind-Studie LINA konnten sie in weiterführenden Versuchen epigenetische Veränderungen identifizieren, die durch Parabene hervorgerufen werden und die natürliche Regulation des Sättigungsgefühls im Gehirn stören.

  • Gesundheit

    Nationales Diabetes-Informationsportal geht online

    19.02.2020 - Was kann ich tun, wenn ich an Diabetes mellitus erkrankt bin? Wie kann ich mich vor Typ-2-Diabetes schützen? Über Ursachen und Risikofaktoren der verschiedenen Formen von Diabetes und geeignete Vorbeugung einer Erkrankung informiert das neue Nationale Diabetesinformationsportal – ein qualitätsgeprüftes und unabhängiges Internetangebot rund um die Erkrankungsgruppe Diabetes mellitus.

  • Förderung der Erziehung in der Familie / Gesundheit

    Projektstart: „Familie+ – Zusammen gesund leben in Familie und Schule“

    12.02.2020 - Anfang Januar startete die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern das Projekt „Familie+ – Zusammen gesund leben in Familie und Schule“. Damit werden gewichtsbezogene Verhaltensweisen in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen gefördert. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Grundschulkinder und deren Familien für vielseitige Gesundheitsverhaltensweisen sensibilisiert werden können.

20 von 226
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Frau sitzt an Tisch vor Laptop
© UBER IMAGES - Fotolia.com

Im Gespräch

Praxisalltag und Corona – Fachliches Verantwortungsgefühl, Vertrauen und Digitalisierung im Jugendamt Harz

Ein Jugendlicher mit Kopfhörern spielt ein Compterspiel und schaut aus sehr kurzer Distanz auf den Bildschirm
© Belinda Pretorius - fotolia.com

Stiftung Kindergesundheit

Corona, Kinder und Medien – Frust und Chance

Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
© Miredi - Fotolia.com

Weltspieltag 2021

Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

Bunt gekleidete Mädchen stehen an Linie auf Sportplatz und schießen Fußbälle ins Tor
Lukas - pexels.com

Projekt nach Corona

FAMILIENSPORTinklusiv in Bayern

Mit Wasserfarbe gemalte Grafiken als Skizzen für Visualisierungen.
Hal Gatewood - unsplash.com

Kinderschutzmatrix

Konzept für mehr Kinderschutz soll Entscheidungssicherheit in Jugendämtern stärken

Ein Mädchen schaukelt
Olivia Bauso - unsplash.com

Armutsbekämpfung

Investitionen in die frühen Jahre müssen Priorität haben

Lara Müller

Kinder- und Jugendhilfetag

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum zeigt einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit Medien auf

transfer e. V.

Kinder- und Jugendhilfetag

transfer e.V. vernetzt und qualifiziert Akteure der Jugend- und Bildungsarbeit

Viele verschiedene Puzzleteile
Hans Peter Gauster - unsplash.com

17. DJHT

Digitaler Fachkongress nimmt Form an

Screenshot der Toolsammlung der Sozialforschungsstelle Dortmund
Sozialforschungsstelle Dortmund

Tool-Sammlung

Digitale Tools für die soziale Arbeit

Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
Anna Earl – unsplash.com

Europäisches Solidaritätskorps

Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden

Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
Bruno /Germany – pixabay.com

Erasmus+

Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

Ein kleines Kind ist von oben zu sehen, in der Hand hält es ein Buch
Sven Brandsma - unsplash.com

Welttag des Buches

Bundesweit eine Million Schulkinder erhalten Buchgeschenk

Junge Frau auf Wiese mit Smartphone in der Hand und Laptop auf dem Gartentisch vor ihr
Karolina Grabowska - pexels.com

Jugendbeteiligung

Digitale Jugendpolitiktage 2021 – Save the Date

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti mit der Aufschrift Vote
Moran - unsplash.com

Jugendbeteiligung

Sachsen-Anhalt gestaltet U18-Landtagswahl

Auf einem Schreibheft liegen ein frisch angespitzter Bleistift und ein Spitzer
Angelina Litvin - unsplash.com

Infektionsschutzgesetz

GEW grundsätzlich für bundesweit verbindliche Regeln

Symbolhafte Papierpfeile und Papiericons, die Personen zeigen, stellen Abstandsregeln dar
congerdesign - pixabay.com

Corona-Pandemie

Körperliches und seelisches Wohlbefinden der Kinder leidet im Lockdown

Drei Stecknadeln in einem Terminkalender
© Itan1409 - Fotolia.com

Transfertagung

Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
Vivek Kumar - unsplash.com

Abschlussbericht

Pandemie beeinflusst Familienleben im hohen Maße

Ein Kleinkind mit einem Tshirt auf dem ein Panda abgebildet ist hält lachend einen roten Luftballon in der Hand
Alyssa Stevenson - unsplash.com

Bremen

2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* für den Kindertreff und Jugendtreff AKKU

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* für den Freizeittreff Freimann

München

sportbegeisterte pädagogische Ergänzungskraft für unsere Vorschulgruppe (5- bis 6-Jährige)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel