Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Paragraphen-Zeichen in Puzzlestück
    © vege - Fotolia.com

    Elternrecht

    Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Lächelnde Jugendliche mit Atemschutzmaske vor einem unscharfem Wasserbecken
    Zach Vessels - unsplash.com

    Fördermittel

    Thüringen unterstützt jugend- und soziokulturelle Netzwerke in der Corona-Pandemie

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Projekte

Projekte der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Good-Practice-Beispiele zu unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen ein Projekt?  >> Projekt vorschlagen

  • Artikel (859)
  • Termine (0)
  • Projekte (18)
  • Institutionen (6)
  • Materialien (107)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (5)
Filter anzeigen
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

18 Suchergebnisse in Projekten
  • Kinder- und Jugendarbeit

    Jugend bewegt Kommune

    Die Initiatoren des Programms unterstützen und begleiten sächsische Kommunen im ländlichen Raum dabei, kinder- und jugendfreundlich(er) zu werden.

  • Zukunftswerkstätten Familienfreundliche Kommune

    Familienfreundlichkeit - ja, bitte. Erfolgreich in bereits 25 Kommunen umgesetzt

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Landeszentrum Jugend + Kommune

    Einrichtung eines Kompetenzzentrums Kinder- und Jugendpartizipation im Land Sachsen-Anhalt zur Unterstützung von Kommunen.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Netzwerk Kommune goes International (KGI)

    Vernetzung, Erfahrungsaustausch, Qualifikation und Beratung: Das Netzwerk Kommune goes International ist die jugendpolitische Initiative zur Stärkung der Internationalen Jugendarbeit in der Kommune.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“

    Die Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ war ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ (Laufzeit: 1. Dezember 2014 bis 31. Dezember 2018) im Rahmen der Jugendstrategie „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    JugendaktionsprogrammP 2017 - 2019 Gemeinsam Zukunft gestalten

    Partizipation junger Menschen als selbstverständlich zu verstehen, dies möchte das Land Hessen unterstützen.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Baden-Württemberger Programm „Jugend BeWegt. Politik konkret. lokal. wirksam. vernetzt.“

    Mit dem Programm „Jugend BeWegt“ sollen in Baden-Württemberg vorhandene Partizipationsansätze in Kommunen gestärkt, erprobt und praktisch weiterentwickelt werden.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Jugendliche Aussiedler - Jugendliche aus der Türkei

    Projektdokumentation des Interkulturellen Rates Lokale und regionale Aktivitäten mit Jugendlichen aus beiden Gruppen waren Mittelpunkt der Aktivitäten im Jahr 2000.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Jugendliche in Deutschland und China: Wie sie denken, wie sie leben und wie sie ihre Zukunft sehen

    Wertediskussion, Zukunftswerkstatt

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher: Qualifizierung von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe

    Vom 15. - 18.06.2015 führte IJAB im Auftrag des BMFSFJ ein Programm für chinesische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe durch. Der Programmpartner von IJAB war der Allchinesischen Jugendverband in Peking.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz

    Kelly-Insel

    „Gemeinsam für ein kinderfreundliches Filderstadt“ ist das Motto eines Projekts kommunaler Kriminalprävention zum Wohle und Schutz von Kindern, das der Verein Kelly-Insel e.V. seit 2004 erfolgreich durchführt.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik

    Die Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik informiert auf jugendgerecht.de über die Weiterentwicklung und Umsetzung der Eigenständigen Jugendpolitik. Sie vernetzt jugendpolitische Akteure, befördert den Fachaustausch und berät alle, die sich für eine jugendgerechte Gesellschaft engagieren möchten.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Jugendpolitische Initiative JiVE. Jugendarbeit international – Vielfalt erleben

    JiVE unterstützt die Zusammenarbeit von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, damit alle Jugendliche an nichtformalen Bildungsangeboten der Internationalen Jugendarbeit teilhaben können. Umfassende Teilhabechancen für alle jungen Menschen – unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund oder ihrer Herkunft – sowie die interkulturelle Öffnung der deutschen Gesellschaft und ihrer Institutionen sind wichtige Herausforderungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

  • jugendnetz

    Jugend & Sport in Aktion

    Hier präsentieren sich die Sportvereine in moderner, jugendgerechter und publikumswirksamer Form ihrer Kommune. Damit haben alle Jugendlichen die Möglichkeit, die Angebote der Sportvereine

  • jugendnetz

    Bürgerschaftliches Engagement für die Jugend: Auszeichnung durch Ministerpräsident Teufel 2004

    Preisträger im Wettwewerb zur Auszeichnung kommunalerBürgeraktionen: Kinderfreundliche Kommune 2004Der Förderverein der Schlossschule mit Außenstelle Hinterweilere.V. hat sich zur Aufgabe gesetzt,

  • medienkompetenzportal

    e-government NRW

    Das Pilotprojekt umfasst acht Teilprojekte (Baugenehmigung, Bauleitplanung, Gewerbe, Melderegisterauskunft, Personenstandswesen, RIS, Steuerwesen, Zahlungssysteme), die mit die häufigsten Geschäftsvorfälle in einer Kommune aufweisen...

  • jugendnetz

    Polnische Jugendliche zu Gast im Enzkreis

    Unter der Federführung des Jugendrings Enzkreis werden vom 23.07.05 – 05.08.08 wieder Kinder aus den polnischen Partnerkommunen des Enzkreises - Myslowice, Imielin und Chelm Slaski - ihre Ferien im

  • jugendnetz

    Baustelle Jugendarbeit

    - Jugendarbeit auf Zeit -in zwei kreisangehörigen Kommunen wird zur nachhaltigen Förderung und Intensivierung der örtlichen Jugendarbeit ein Jugendreferent auf Teilzeitbasis eingesetzt. Die Kommunen

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • 17. DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Junge sitzt allein auf einem Treppenabsatz und schaut auf sein Smartphone
Gaelle Marcel - unsplash.com

FH-Expertin

Heimerziehung braucht mehr Digitalisierung

Mädchen spielen Basketball in einer Halle, im Hintergrund sitzen wenige Zuschauer auf einer Tribüne
Alfred Leung - unsplash.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Freiwilligendienste im Sport – unverzichtbar für politische Bildung

Vier kleine Kinder mit schlammverdreckten Gummistiefeln stehen draußen nebeneinander
Ben Wicks - unsplash.com

Studie

Kita-Leitungen für Interviews zu betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen gesucht

Finger mit Sprechblasen
© adrian ilie825 - Fotolia.com

Qualifizierungsangebot

Fachkraft Sprache und Kommunikation in Kindertageseinrichtungen

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Jugendliche von hinten auf einem Kornfeld mit ausgebreiteten Armen
Jamie Street - unsplash.com

Jugendkongress Natur und Landwirtschaft

Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit?

Ein Vater hat einen kleinen Säugling auf dem Arm
Jude Beck - unsplash.com

4. Gleichstellungs-Atlas

Familiäre Orientierung junger Väter in Niedersachsen nimmt zu

Ordner mit der Beschriftung Asylantraege
© VRD - Fotolia.com

BAMF-Statistik

Zahl der Asylerstanträge im Jahr 2020 stark gesunken

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Offener Geldbeutel mit vielen Münzen
© andrea lehmkuhl - fotolia.com

Caritas

Armutsentwicklung durch Reform der Grundsicherung konsequent bekämpfen

Fünf Erwachsene sitzen an einem Tisch auf dem sich bunte, transparente Sprechblasen überlappen.
© Rawpixel com - fotolia.com

Vorsitzwechsel

Bayern übernimmt den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Ein kleines Kind steht in einem Raum an einer Fensterfront, die vergittert ist, und schaut nach draußen
Monika Pot - unsplash.com

DJI-Studie

Mehr Kinder aus finanziell schlechter gestellten Familien fühlen sich einsam

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) in der Pädagogisch Betreuten Wohngruppe Binsenort

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) in der Pädagogisch Betreuten Wohngruppe Ladenbeker Furtweg

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) im Mädchenhaus des Kinder- und Jugendnotdienstes

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Verbundleitung für die Jugendhilfeabteilung Ost

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel