Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Mädchen schaukelt
    Olivia Bauso - unsplash.com

    Armutsbekämpfung

    Investitionen in die frühen Jahre müssen Priorität haben

    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    Bundestag

    Debatte zur Verankerung der Kinder­rechte im Grund­gesetz

    Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
    © Miredi - Fotolia.com

    Weltspieltag 2021

    Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

    Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
    © jovannig - fotolia.com

    Kinderrechte

    Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

  • €
    Ein Jugendlicher steht vor einer Wand mit Graffittis und hält vor seinen Kopf ein Polaroid auf dem er abgebildet ist
    Jakob Owens - unsplash.com

    Coronapandemie

    Hilfsfonds für Kultur- und Bildungsorganisationen im Ausland wird ausgebaut

    Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
    Bruno /Germany – pixabay.com

    Erasmus+

    Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

    Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
    Engin Akyurt - pixabay.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

    Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
    Anna Earl – unsplash.com

    Europäisches Solidaritätskorps

    Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden

    Eine Jugendlicher im Kapuzenpullover springt vor einer Wand mit einem Graffiti hoch.
    © ra2 studio - fotolia.com

    Bundeswettbewerb

    „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“

    Vier Jugendliche, davon ein Mädchen, posieren in einem heruntergekommenen Gebäude fürs Foto.
    Ethan johnson - unsplash.com

    Niedersachsen

    LernRäume - Antragstellung ab sofort möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Projekte

Projekte der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Good-Practice-Beispiele zu unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen ein Projekt?  >> Projekt vorschlagen

  • Artikel (1592)
  • Termine (45)
  • Projekte (153)
  • Institutionen (883)
  • Materialien (1222)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

153 Suchergebnisse in Projekten
  • Jugendsozialarbeit

    Jugendsozialarbeit gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt

    Interkulturelle Sensibilisierung und Qualifizierung der arbeitsweltbezogenen Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen im bundesweiten Netzwerk der Jugendsozialarbeit

  • Jugendsozialarbeit

    Interkulturelles Netzwerk der Jugendsozialarbeit in der Stadt Singen

    Das Modellprojekt "Interkulturelles Netzwerk der Jugendsozialarbeit in der Stadt Singen" des DRK-Kreisverbandes Konstanz hat vielversprechende Wege aufgezeigt, wie die Lebensbedingungen für jugendliche Migranten verbessert werden können.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg

    Aktuelle Fortschreibung der 2015 erstmals vorgelegten Berichterstattung zur Infrastruktur und Ausbaudynamik der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Fachkräfteaustausch Hamburg – Shanghai

    Jugendsozialarbeit in Hamburg und Shanghai

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    „New Perspectives – Gender Sensitive Approaches in Youth Work“

    Die Strategische Partnerschaft zur Entwicklung von Innovation „New Perspectives – Gender Sensitive Approaches in Youth Work“ mit Partnern aus DE, GR, ES, NL und SE möchte zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in der Jugendsozialarbeit arbeiten.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Jugendnot in Europa - neue Antworten

    Das Projekt möchte durch den europäischen Austausch im Rahmen einer strategischen Partnerschaft in der Jugend(sozial)arbeit die Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen und deren Situation verbessern.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    euroBBa.de

    Gemeinsames Portal zur Information über die Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Berlin und Brandenburg

  • Jugendsozialarbeit

    RAP-Workshop "Wie sieht unsere Zukunft aus?"

    Aktive Demokratie Rap/Musik Worshop für Jugendliche

  • Jugendsozialarbeit

    Produktionsschulen in Sachsen

    Sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen aus Sachsen sollen Beschäftigungschancen durch sozialpädagogisch begleitete Qualifizierungs- und Beschäftigungsvorhaben mit produktionsschulorientierten Handlungsansätzen erhalten.

  • Jugendsozialarbeit

    Jugendberufshilfe in Sachsen

    ESF-Programm Sachsens mit dem Ziel der besseren Integration von jungen benachteiligten Menschen in die Lebens- und Arbeitswelt durch sozialpädagogisch begleitete Qualifizierungsprojekte als Beitrag zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Förderung der Erziehung in der Familie

    Homosexualität und Familien - eine Herausforderung für familienbezogenes Fachpersonal

    Fortbildungen und Informationen zum Thema Homosexualität und Familien

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Beschäftigungschancen für benachteiligte junge Menschen – sozialpädagogisch begleitete Qualifizierungsprojekte (Jugendberufshilfe)

    ESF-Programm Sachsens mit dem Ziel der besseren Integration von jungen benachteiligen jungend Menschen in die Lebens- und Arbeitswelt. Als Beitrag zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW

    Die „Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW“ ist eine Fachstelle für das Land Nordrhein-Westfalen und knüpft mit ihrem Ansatz an den vorhandenen Strukturen und Netzwerken an. Ziel ist es, Akteure und Verbände auf Landesebene für internationale Arbeit neu bzw. stärker als bisher zu sensibilisieren und zu qualifizieren.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Andere Aufgaben

    Resilienzförderung von Flüchtlingen

    Stärkung der persönliche Widerstandsfähigkeit nach schweren traumatischen Ereignissen von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    "Respect your next: Hip Hop Kultur in China und Deutschland"

    Deutsch-Chinesiche Jugendbegegnung der Landeshauptstadt Wiesbaden mit dem Schwerpunkt "Graffitikunst" und "Breakdance"

  • Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit

    Aizan für Mädchen

    In Gruppenangeboten und Einzelberatungen werden Mädchen unter Einbeziehung ihrer Interessen und Fähigkeiten, der rechtlichen Situation und den realistischen Möglichkeiten in Bezug auf die Arbeits-/Ausbildungs-/Praktikumsplatzsuche beraten.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit

    Der deutsche Werberat - eine Erfolgsstory für die Ethik in der Werbung?

    Der deutsche Werberat

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Explorative Feldstudie zur Nutzung von Social Media durch problembelastete Jugendliche

    Die Nutzung von Social Media von Jugendlichen verstehen

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    JugendaktionsprogrammP 2017 - 2019 Gemeinsam Zukunft gestalten

    Partizipation junger Menschen als selbstverständlich zu verstehen, dies möchte das Land Hessen unterstützen.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Berliner jugendFORUM

    Den direkten Dialog zwischen Jugend und Politik zu initiieren und fördern ist das Hauptanliegen des Berliner jugendFORUMs.

20 von 153
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Frau sitzt an Tisch vor Laptop
© UBER IMAGES - Fotolia.com

Im Gespräch

Praxisalltag und Corona – Fachliches Verantwortungsgefühl, Vertrauen und Digitalisierung im Jugendamt Harz

Ein Jugendlicher mit Kopfhörern spielt ein Compterspiel und schaut aus sehr kurzer Distanz auf den Bildschirm
© Belinda Pretorius - fotolia.com

Stiftung Kindergesundheit

Corona, Kinder und Medien – Frust und Chance

Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
© Miredi - Fotolia.com

Weltspieltag 2021

Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

Bunt gekleidete Mädchen stehen an Linie auf Sportplatz und schießen Fußbälle ins Tor
Lukas - pexels.com

Projekt nach Corona

FAMILIENSPORTinklusiv in Bayern

Mit Wasserfarbe gemalte Grafiken als Skizzen für Visualisierungen.
Hal Gatewood - unsplash.com

Kinderschutzmatrix

Konzept für mehr Kinderschutz soll Entscheidungssicherheit in Jugendämtern stärken

Ein Mädchen schaukelt
Olivia Bauso - unsplash.com

Armutsbekämpfung

Investitionen in die frühen Jahre müssen Priorität haben

Lara Müller

Kinder- und Jugendhilfetag

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum zeigt einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit Medien auf

transfer e. V.

Kinder- und Jugendhilfetag

transfer e.V. vernetzt und qualifiziert Akteure der Jugend- und Bildungsarbeit

Viele verschiedene Puzzleteile
Hans Peter Gauster - unsplash.com

17. DJHT

Digitaler Fachkongress nimmt Form an

Screenshot der Toolsammlung der Sozialforschungsstelle Dortmund
Sozialforschungsstelle Dortmund

Tool-Sammlung

Digitale Tools für die soziale Arbeit

Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
Anna Earl – unsplash.com

Europäisches Solidaritätskorps

Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden

Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
Bruno /Germany – pixabay.com

Erasmus+

Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

Ein kleines Kind ist von oben zu sehen, in der Hand hält es ein Buch
Sven Brandsma - unsplash.com

Welttag des Buches

Bundesweit eine Million Schulkinder erhalten Buchgeschenk

Junge Frau auf Wiese mit Smartphone in der Hand und Laptop auf dem Gartentisch vor ihr
Karolina Grabowska - pexels.com

Jugendbeteiligung

Digitale Jugendpolitiktage 2021 – Save the Date

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti mit der Aufschrift Vote
Moran - unsplash.com

Jugendbeteiligung

Sachsen-Anhalt gestaltet U18-Landtagswahl

Auf einem Schreibheft liegen ein frisch angespitzter Bleistift und ein Spitzer
Angelina Litvin - unsplash.com

Infektionsschutzgesetz

GEW grundsätzlich für bundesweit verbindliche Regeln

Symbolhafte Papierpfeile und Papiericons, die Personen zeigen, stellen Abstandsregeln dar
congerdesign - pixabay.com

Corona-Pandemie

Körperliches und seelisches Wohlbefinden der Kinder leidet im Lockdown

Drei Stecknadeln in einem Terminkalender
© Itan1409 - Fotolia.com

Transfertagung

Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
Vivek Kumar - unsplash.com

Abschlussbericht

Pandemie beeinflusst Familienleben im hohen Maße

Ein Kleinkind mit einem Tshirt auf dem ein Panda abgebildet ist hält lachend einen roten Luftballon in der Hand
Alyssa Stevenson - unsplash.com

Bremen

2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* für den Kindertreff und Jugendtreff AKKU

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* für den Freizeittreff Freimann

München

sportbegeisterte pädagogische Ergänzungskraft für unsere Vorschulgruppe (5- bis 6-Jährige)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel