Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
    Vivek Kumar - unsplash.com

    Kinderarmut

    Sozialversicherung macht Familien arm

    Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
    Izzy Park - unsplash.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

    © pictworks - fotolia.com

    UNICEF

    Nierdersachsen will Kinderrechte noch stärker in Schulen verankern

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Projekte

Projekte der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Good-Practice-Beispiele zu unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen ein Projekt?  >> Projekt vorschlagen

  • Artikel (2212)
  • Termine (43)
  • Projekte (68)
  • Institutionen (908)
  • Materialien (997)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

68 Suchergebnisse in Projekten
  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Opstapje

    Der Name Opstapje kommt aus dem Niederländischen und bedeutet so viel wie "Schritt für Schritt". Es ist ein Angebot an Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Opstapje fördert spielerisch die Eltern-Kind-Bindung sowie die kognitive, sozio-emotionale, sprachliche und senso-motorische Entwicklung des Kindes.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    ETHIKA - Philosophieren mit Kindern und Ethik unterrichten

    Das Projekt ist an pädagogische Fach- und Lehrkräfte an Kindergärten, Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen gerichtet und beinhaltet praxisnahe Angebote zur ethischen Bildung und Werteerziehung. In den frei erhältlichen Bildungsmaterialien wurden didaktisch die Ansätze "Philosophieren mit Kindern" und "Kritisches Denken" vereint, um den pädagogischen Herausforderungen, in einer Gesellschaft ausgeprägter sozialer und kultureller Diversität, verantwortungsvoll begegnen zu können.

  • Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Die Energiedetektive - Kita-Kinder der Sonne auf der Spur

    Kinder aus zehn Kindertageseinrichtungen des Altonaer Kirchenkreises beschäftigen sich in 2009 mit der Sonne als Ursprung aller Energie und allen Lebens.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kindertagesbetreuung / Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Hilfen zur Erziehung / Andere Aufgaben

    Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona

    Die Plattform enthält aktuelle Hinweise und Empfehlungen sowie fachlich systematisierte Beispiele „guter Praxis“, wie die Arbeitsfähigkeit der Kinder- und Jugendhilfe unter den Bedingungen der Corona-Pandemie und für die Zeit bis zu einer wiederkehrenden Routine gesichert und weiterentwickelt werden kann.

  • Andere Aufgaben / Kinder- und Jugendarbeit / Förderung der Erziehung in der Familie / Kinder- und Jugendschutz / Hilfen zur Erziehung / Kindertagesbetreuung / Jugendsozialarbeit

    Corona-Befragung für Familien

    Wir vom Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg suchen Familien, die an unserer Befragung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die verschiedenen Lebensbereichen teilnehmen. Dafür suchen wir Familien mit Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren. Die Umfrage ist kostenlos und anonym.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Andere Aufgaben / Hilfen zur Erziehung

    Bundesweites Modellprojekt 2015 - 2018 zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen

    Das Modellprojekt verfolgt das Ziel, Mädchen und Jungen mit Behinderung nachhaltig vor (sexualisierter) Gewalt in Institutionen zu schützen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Multiplikatorenausbildung, BNE an Ganztagsschulen

    Knapp 80 Akteure aus dem gesamten Bundesgebiet wurden zu „Multiplikatoren für Bildung für nachhaltige Entwicklung an Ganztagsschulen“ ausgebildet.

  • Hilfen zur Erziehung / Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    CareHOPe - Care Leaver an Hochschulen, Online-Peerberatung

    Wir sind ein Projektteam, welches sich mit der Situation von Care Leavern an Hochschulen beschäftigt. Im Zuge dessen bauen wir eine Fachstelle auf, welche sowohl Beratung für Fachkräfte als auch Online-Beratung für Care Leaver anbietet. Wir möchten mit unserem Beratungsangebot Studierende und Studieninteressierte mit stationärer Kinder- und Jugendhilfeerfahrung in ihrer Studiensituation unterstützen. Dafür bieten wir eine Online-Peerberatung an. Care Leaver beraten Care Leaver.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Kunterbunt-TV Dormagen

    Seit Anfang des Jahres 2018 produzieren neun Kinder der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder „Villa Kunterbunt“ kleine Reportagen, die sie auf der Internetplattform YouTube veröffentlichen. Den Mädchen und Jungs im Alter von sieben bis zwölf Jahren geht es um Geschichten, die Kinder ihres Alters interessieren.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    jugend.beteiligen.jetzt - für die Praxis digitaler Partizipation

    Wie lässt sich gesellschaftliche und politische Teilhabe von Jugendlichen durch digitale Partizipation fördern? Was sind dafür wirksame Methoden und Werkzeuge? Was brauchen politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Kommunen, Träger der Jugendhilfe oder Jugendinitiativen für digitale Jugendbeteiligung? Das Projekt jugend.beteiligen.jetzt stellt Erfahrungen und Tools gebündelt auf einer Online-Plattform zur Verfügung.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Hilfen zur Erziehung

    BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus

    BIKnetz ist ein bundesweites Informations- und Kompetenznetz zur Unterstützung der präventiv-pädagogischen Arbeit gegen Rechtsextremismus. Das Programm endete am 01. Oktober 2015.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Hilfen zur Erziehung

    Helden statt Trolle – Krass gesagt? Hinterfragt

    Ein Projekt zur Aufklärung, Kompetenzstärkung und organisierten Gegenreaktion von Hate Speech.

  • Hilfen zur Erziehung

    CareHo - Careleaver an Hochschulen

    Im Rahmen des Projekts "CareHo" (Care Leaver an die Hochschulen) führen wir von der Universität Hildesheim noch bis zum 31. Juli 2016 eine Onlineerhebung zur Einschätzung der Studiensituation und –bedingungen von Care Leavern durch. Bei der Verbreitung dieser Informationen sind wir auf die Unterstützung Ihrer Einrichtung angewiesen. Wir freuen uns, wenn Sie den Link zur Onlineerhebung an Ihnen bekannte Care Leaver, die studieren oder studiert haben, weiterleiten können.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Über Lebenskunst. Initiative für Kultur und Nachhaltigkeit

    Globale Gerechtigkeit und der gesellschaftliche Umbau hin zu einer nachhaltigen Lebensweise sind derzeit die größten Herausforderungen für uns alle, ganz gleich an welchem Ort wir leben.

  • Andere Aufgaben / Hilfen zur Erziehung

    PADIGI – Partizipative Medienbildung für Menschen mit geistiger Behinderung

    Partizipation digital: Im Zentrum des Projekts PADIGI steht die Entwicklung eines Blended-Learning-Moduls für den Einsatz in der Fort- und Weiterbildung pädagogisch-pflegerischer Fachkräfte.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    HIPPY - Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters

    "Warum wir an HIPPY teilnehmen? Weil HIPPY uns diese feste Zeit gibt, ganz aufmerksam und ungestört mit unseren Kindern verschiedene Dinge zu tun und dabei zu wissen, dass wir damit ihre Entwicklung fördern. Uns macht diese gemeinsame Zeit sehr großen Spaß. Sie ist eine Bereicherung für unser Familienleben." Das berichtet eine Mutter, die schon mit ihren beiden Kindern an HIPPY teilnimmt.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter

    Die Straffälligenhilfe der stadtmission-mensch in Kiel berät und begleitet Kinder und Familien in ganz Schleswig-Holstein, die von einer Inhaftierung betroffen sind. Kinder können in dieser schwierigen Situation durch unsere kostenfreien Ferienfreizeiten eine kleine Auszeit erleben, in der sie sich mit anderen betroffenen Kindern austauschen können.

  • ELTERN-AG

    Ausbildung zum/zur ELTERN-AG MentorIn mit Abschluss "MentorIn für Empowerment in der frühen Bildung und Erziehung"

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Andere Aufgaben / Hilfen zur Erziehung

    Umfrage zur Nutzung von Verhütungsmitteln für Mädchen und Frauen im Alter von 12 bis 25 Jahre

    "Mädchen und junge Frauen gehen verantwortungslos mit Verhütungsmitteln um." Diese Aussage, die wir immer wieder hören, hat uns dazu bewogen, eine Umfrage zu erstellen und Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 25 selbst zu Wort kommen zu lassen. Uns interessiert, warum Mädchen und junge Frauen wirklich zu Verhütungsmitteln greifen, wer sie berät und ob sie Alternativen kennen.

  • Andere Aufgaben / Hilfen zur Erziehung

    EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern

    Unsere Mission ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in Pflege- oder Adoptivfamilien oder in Jugendhilfeeinrichtungen aufwachsen, zu stärken. Insbesondere möchten wir sie dabei unterstützen, frühere belastende Erfahrungen zu bewältigen und nicht (erneut) Opfer von Mobbing, Gewalt oder Missbrauch zu werden.

40 von 68
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Weiße Sprechblasen auf pinkfarbenem Grund
pexels.com

SGB VIII-Reform

Neues Positionspapier des Careleaver e.V.

Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Eine Person hat viele Blätter und ein Smartphone vor sich liegen und macht mit einem Marker Markierungen auf dem Papier
FirmBee - pixabay.com

Stationäre Einrichtungen

Inklusive digitale Alltagshilfen für Jugendliche

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
Vivek Kumar - unsplash.com

Kinderarmut

Sozialversicherung macht Familien arm

Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
Izzy Park - unsplash.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

Eine Gruppe junger Menschen steht um einem Tisch und bespricht Unterlagen, die auf diesem ausgebreitet sind
© Monkey Business - fotolia.com

Jugendring Hessen

Junge Menschen fordern von Landespolitik mehr Jugendbeteiligung

Junge Frau an Bahnhof hat Kopfhörer auf und lacht in ihr Smartphone
rawpixel.com

Medienerziehung

Wie Smartphone-Fotos zur Identitätsbildung Jugendlicher beitragen

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

München

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin - Häusliche / Ambulante Kinderkrankenpflege

München

Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Hannover

Bürokaufmann/Bürokauffrau - Sachbearbeitung (m/w/d) im Backoffice

Hannover

Tierarzt/Tierärztin - Amtstierärztin bzw. Amtstierarzt (m/w/d) Verbraucherschutz

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel