Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Symbol einer bunt ausgemalten Glühbirne
    rawpixel.com

    Live-Online-Seminar

    Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

  • €
    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Eine Jugendliche springt schwebend mit einem Sonneschirm vor einer gelben Wand
    Edu Lauton - unsplash.com

    Jung, kreativ, engagiert

    Fonds Soziokultur fördert 20 Projekte – bis Mai für nächste Förderrunde bewerben

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Projekte

Projekte der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Good-Practice-Beispiele zu unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen ein Projekt?  >> Projekt vorschlagen

  • Artikel (2207)
  • Termine (43)
  • Projekte (68)
  • Institutionen (908)
  • Materialien (997)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

68 Suchergebnisse in Projekten
  • Wirkungsorientierte Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung

    Ein Modellprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zur „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen.

  • Andere Aufgaben / Hilfen zur Erziehung

    Zukunftsforum Heimerziehung

    Das Zukunftsforum Heimerziehung ist eine durch das BMFSFJ angeregte und geförderte Initiative zur Weiterentwicklung der Heimerziehung, welche durch die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) organisiert und moderiert wird. In dem Projekt sollen zentrale Entwicklungsbedarfe und Strukturmerkmale gelingender Heimerziehung herausgearbeitet werden.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Förderung der Erziehung in der Familie

    Familiennetzwerk Wandsbek

    Frühe Hilfen Projekt im Sozialraum

  • Hilfen zur Erziehung / Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Alpzeit

    Lebenswelt "Alm" - ursprüngliches Leben im Rhythmus der Natur (Jugendhilfeprojekt)

  • Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung / Andere Aufgaben

    Netzwerk Frühe Förderung - NeFF

    Netzwerksteuerung in kommunaler Verantwortung

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung / Andere Aufgaben

    Traumapädagogik

    Die Webseite für praxisorientierte Arbeit mit traumatisierten Kindern in pädagogischen Arbeitsfeldern

  • Hilfen zur Erziehung

    Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis

    Das innovative inklusive Projekt stellt erstmals systematisch die gemeinsame Erziehungshilfe für junge Menschen mit und ohne Behinderung in den Mittelpunkt. Ziel ist es, einen Beitrag zum Recht auf Förderung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit für alle jungen Menschen zu leisten.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Förderung der Erziehung in der Familie / Hilfen zur Erziehung

    wellengang.hamburg

    Für Kinder und ihre seelisch belasteten Eltern

  • Hilfen zur Erziehung

    Fachkräfte gewinnen! - Perspektiven für die Arbeit in den Erziehungshilfen

    Demographischer Wandel, Landflucht, Fachkräftemangel … Reizworte, die nicht nur Personaler_innen in Panik versetzen. Dem muss nicht so sein! Im Projekt Fachkräfte gewinnen! entwickelt der BVkE gemeinsam mit seinen Mitgliedseinrichtungen- und Diensten Perspektiven zur Gewinnung von Fachkräften in den Erziehungshilfen.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Netzwerkstelle Ombudschaft in der Jugendhilfe

    Jugendhilfe braucht Sicherung der Betroffenenrechte! Wir bieten Ihnen unser Wissen, Koordination und eine Plattform, um gemeinsam die Betroffenenrechte in der Jugendhilfe zu stärken und ein breites bundesweites Netzwerk zu knüpfen.

  • Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Kleine Wasserforscher - ganz groß

    Die DRK-Kindertageseinrichtung Hetlingen befasst sich im Rahmen ihrer Teilnahme am Modellprojekt „KITA21 – Die Zukunftsgestalter“ 2009 mit den verschiedensten Facetten des Elements Wasser.

  • Andere Aufgaben / Hilfen zur Erziehung

    Die Fünfte Hand

    da sein ... und Kinder und Familien stärken. Wir bringen Menschen zusammen, stärken Kinder und Familien und geben dem Engagement von Paten ein Zuhause.

  • Hilfen zur Erziehung

    Schulung von ehrenamtlichen Multiplikatoren und Beiständen zur Stärkung der Selbsthilfe von Pflege- und Adoptivfamilien vor Ort

    Der Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien startet am 1. Oktober 2009 das auf drei Jahre angelegte Projekt „Schulung von ehrenamtlichen Multiplikatoren und Beiständen zur Stärkung der Selbsthilfe von Pflege- und Adoptivfamilien vor Ort“.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    CAT - Creative und Active Training

    Starke Jugend - starke Gesellschaft!

  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Call For Future

    Weltweit werden neue Formen einer ökologischen Lebenskunst erprobt. Über Lebenskunst macht die Stadt Berlin zum Schauplatz für Initiativen, die Kultur und Nachhaltigkeit verbinden und neue Handlungsansätze wagen.

  • Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung / Andere Aufgaben

    Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)

    Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag ist die zentrale Veranstaltung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Er hat Fortbildungscharakter und dient dem Fachaustausch.

  • Andere Aufgaben / Hilfen zur Erziehung

    Gewinnung ehrenamtlicher Vormundschaften – eine Chance für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

    Dieses Projekt ist angebunden an und ergänzt das bereits laufende Projekt "Gastfamilien, Vormundschaften und Patenschaften als neue Angebote für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge". Laufzeit ist: 1. Mai 2016 – 31. Dezember 2016

  • Hilfen zur Erziehung

    Co-Familien

    Co-Familien bieten Kindern einen zweiten Lebensort

  • Kinder- und Jugendschutz / Andere Aufgaben / Hilfen zur Erziehung

    Gastfamilien, Vormundschaften und Patenschaften für junge Flüchtlinge

    Eine qualifizierte professionelle Begleitung der Gastfamilien wird von allen Expert_innen als entscheidend für ein Gelingen der Hilfeform ‚UMF in Gastfamilien’ hervorgehoben. Wie kann diese konkret ausgestaltet werden?

  • Kindertagesbetreuung / Förderung der Erziehung in der Familie / Kinder- und Jugendschutz / Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Hilfen zur Erziehung / Andere Aufgaben

    Fachtag "Wege geschlechtsbewusster Berufsorientierung und Lebensplanung mit Mädchen und Jungen"

    Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns Wege für eine geschlechtssensible Berufsorientierung zu ebnen, die neben Unternehmensbesuchen und Kompetenzchecks auch Angebote zur Entdec-kung von Interessen und Werten beinhaltet und den Aspekt der Lebensplanung

20 von 68
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Verschieden farbige Pins sind mit Fäden zu einem Netzwerk verbunden.
© fotofabrika - fotolia.com

Ergebnisse

Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen der Erziehungshilfe

Kinder rennen mit ihren Rucksäcken freudig aus dem Schulgebäude
© Rido - fotolia.com

Deutsches Jugendinstitut

Eltern wünschen sich flexiblere Betreuungsangebote

Zwei offene Hände, über denen Icons von Personen schweben, die miteinander vernetzt sind
© vege - fotolia.com

Teilnahmeaufruf

Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit wird gegründet

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Ein Legostein, auf dem ein PC zu sehen ist
Markus Spiske - unsplash.com

Digitale Verwaltung

Neues IT-Fachverfahren für Berliner Jugendhilfe erfolgreich eingeführt

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
suju – pixabay.com

Bilaterale Jugendarbeit

Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

Zwei Kinder sitzen draußen auf einer Treppe, lesen ein Zettel durch, das Mädchen hält einen Bleistift in der Hand
Rachel - unsplash.com

Schulschließung

Kinder brauchen andere Kinder für ihre Entwicklung

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Euromünzen liegen verteilt auf Scheinen
© Marco Scisetti - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mehr finanzielle Unterstützung für belastete Familien

Grafik mit einem Netz aus Digitalisierungssymbolen
rawpixel.com

Digitale Bildung

Neue Initiative nutzt Digitalisierungsschub aus der Coronakrise

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Gräfelfing

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Mutter-Kind-Haus

München

Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für Kinderkrippe

Gera

Erzieher/-in (m/w/d) für Wohngruppe für Kleinkinder

Nordrhein-Westfalen - Neukirchen-Vluyn

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Büro der ambulanten Hilfen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel