Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
    Vivek Kumar - unsplash.com

    Kinderarmut

    Sozialversicherung macht Familien arm

    Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
    Izzy Park - unsplash.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

    © pictworks - fotolia.com

    UNICEF

    Nierdersachsen will Kinderrechte noch stärker in Schulen verankern

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Projekte

Projekte der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Good-Practice-Beispiele zu unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen ein Projekt?  >> Projekt vorschlagen

  • Artikel (30102)
  • Termine (164)
  • Projekte (4339)
  • Institutionen (4762)
  • Materialien (10759)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Projekte (4339)
  • Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendschutz / Förderung der Erziehung in der Familie / Kindertagesbetreuung / Hilfen zur Erziehung

    Opstapje

    Der Name Opstapje kommt aus dem Niederländischen und bedeutet so viel wie "Schritt für Schritt". Es ist ein Angebot an Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Opstapje fördert spielerisch die Eltern-Kind-Bindung sowie die kognitive, sozio-emotionale, sprachliche und senso-motorische Entwicklung des Kindes.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    WORD&PLAY! #GameCamps in Neuruppin (Brandenburg)

    WORD&PLAY! bietet 100 Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren ein einzigartiges und kostenfreies Ferienangebot, das ihre Stärken aufgreift, ihren Teamgeist stärkt und sie für Literatur begeistert. In zwei #GameCamps (1.-10. Juli 2019 & 5.-14. August 2019, Neuruppin) wollen wir aus den Werken des Autors Theodor Fontane mit den Jugendlichen eigene Games entwickeln. Sie lernen Programmieren, Gestalten, Entwerfen und gelangen ganz beiläufig ins Analysieren von Literatur.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Kindertagesbetreuung / Andere Aufgaben

    Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.

    Im Rahmen des Programms ist der Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V. auf der Suche nach engagierten Schulen und Kitas in Hessen, die vor Ort Tandems von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Teilhabechancen unterstützen möchten.

  • „Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“

    Mit dem Projekt werden begleitete Minderjährige selbst, ihre Eltern und die sie unterstützenden Fachkräfte an der Schnittstelle Jugendhilfe – Flüchtlingssozialarbeit unterstützt.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    arts and crafts workshop _ Wir erschaffen kreative Freiräume

    Jugendliche und junge Erwachsene gestalten in Zusammenarbeit mit Handwerkern und Menschen aus kreativ-wirtschaftlichen Bereichen Projekträume im Jugendverein. Auf dem Gelände des "Multikulturellen Jugendcentrums" e.V. in Bitterfeld stehen Räume zum Umbau/ zur Umnutzung zur Verfügung. Jugendliche aus dem Umfeld des Vereins wollen sich eigene Kreativräume schaffen, so z.B. eine Kreativwerkstatt, eine Holz- und Metallwerkstatt und einen Medienraum/ Leseraum.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Eurodesk Deutschland

    Information und Beratung zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen sowie Weiterbildung von Multiplikator(inn)en der Jugendarbeit

  • Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit

    Zweiter Kinderrechtereport

    Kinder und Jugendliche beteiligen sich aktiv an der UN-Berichterstattung, indem sie ihre persönlichen Einschätzungen zum Stand der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) in Deutschland mitteilen. Der Kinderrechtereport fasst diese Perspektiven zusammen und wird anschließend dem UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes vorgelegt.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit / Andere Aufgaben

    HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben

    Die HOPE Academy ist ein gruppenpädagogisches Angebot zur Berufsvorbereitung. Ziel ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Eintritt in das Berufsleben zu erleichtern und sie in ihrer sozialen Integration zu unterstützen.

  • Jugendsozialarbeit

    HOPE Academy - Modul Berufsorientierung

    Die HOPE Academy ist ein gruppenpädagogisches Angebot zur Berufsvorbereitung. Ziel ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Eintritt in das Berufsleben zu erleichtern und sie in ihrer sozialen Integration zu unterstützen.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Mentoring-Programm

    DU HAST MEHR FRAGEN ALS ANTWORTEN? Komm ins MENTORING-PROGRAMM der IHK-Stiftung! Die Mentorinnen und Mentoren der IHK-Stiftung stehen mit Rat und Tat an Deiner Seite. In einer 1:1 Betreuung wirst Du auf dem Weg in Deine berufliche Zukunft persönlich beraten und unterstützt. "Was soll ich werden? Wo kann ich mich bewerben? Wie bewerbe ich mich richtig? Was sage ich im Vorstellungsgespräch?" Im Mentoring-Programm findest du die passenden Antworten und Hilfestellungen!

  • Kinder- und Jugendarbeit

    GestaltBar - die digitale Werkstatt

    Sich in der digitalen Welt zurecht zu finden ist Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und beruflichen Erfolg. Besser noch ist es, digitale Werkzeuge souverän und produktiv nutzen zu können. Doch trotz der Allgegenwart digitaler Technik und deren ständiger privater Nutzung, sind viele Jugendliche weit von diesem Zustand entfernt. Mit der GestaltBar zielt die Deutsche Telekom Stiftung darauf, Jugendliche mit besonders großem Unterstützungsbedarf in diesen Bereichen weiter zu entwickeln.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Jugendarbeit mit Perspektive (JumP)

    Projekt Jugendarbeit mit Perspektive (JumP) – Förderung der Professionalitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit durch die Evaluierung und Weiterentwicklung des Studiengangs „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit“.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    EUROPER-2019 - European Perspectives on Asylum Policy

    Schüler/-innen aus ländlichen Regionen lernen die EU als eine transparente und fassbare Institution in Bezug auf Migration, Integration, Asyl, Demokratie und EU-Bürgerschaft zu verstehen.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Facing Division, Finding Unity

    An dem Projekt Facing Division, Finding Unity nehmen junge Teilnehmer/-innen aus 35 europäischen Ländern teil.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Jugend-Upgrade für Europa - Modell Europa Parlament 2019

    150 Schüler/-innen aus den 16 Bundesländern treten in einer sechstägigen Veranstaltung in Berlin in den Strukturierten Dialog. Das Projekt wird vom Bundesrat und der Bundesregierung unterstützt.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Lebensunternehmer/-innen innovieren Schule

    Das Projekt Lebensunternehmer/-innen innovieren Schule ermöglicht Schüler/-innen aus zehn Berliner Schulen die aktive Mitgestaltung an der Europa-, Demokratie-, und Medienbildung.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendschutz

    Young Europe 2019

    Das Projekt Young Europe 2019 ermöglicht 80 Jugendlichen die Teilnahme am Strukturierten Dialog zu jugendrelevanten Themenbereichen. Young Europe 2019 wird von der Stadt Bonn und der Stadt Koblenz unterstützt.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Take V for Europe #yourchEUce

    Take V for Europe #yourchEUce ist eine EU-Jugendkonferenz, die sich mit der Europawahl im Mai 2019 beschäftigt und es jungen Menschen ermöglicht, Themen und Interessen in ein zukünftiges Europa mit einzubringen.

  • Kinder- und Jugendarbeit

    Digitalisierung: vom Angstraum zum Freiraum der Jugendarbeit

    Partner aus Deutschland und Österreich übertragen den europäischen Referenzrahmen zu digitalen Kompetenzen (DigComp) in den Jugendbereich.

  • Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendarbeit

    Network For Active European Citizenship

    Das Projekt „Network for Active European Citizenship“ (NAEC) findet im Kontext des Programms Generation Europe (GenE) statt.

60 von 4339
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Weiße Sprechblasen auf pinkfarbenem Grund
pexels.com

SGB VIII-Reform

Neues Positionspapier des Careleaver e.V.

Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Eine Person hat viele Blätter und ein Smartphone vor sich liegen und macht mit einem Marker Markierungen auf dem Papier
FirmBee - pixabay.com

Stationäre Einrichtungen

Inklusive digitale Alltagshilfen für Jugendliche

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
Vivek Kumar - unsplash.com

Kinderarmut

Sozialversicherung macht Familien arm

Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
Izzy Park - unsplash.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

Eine Gruppe junger Menschen steht um einem Tisch und bespricht Unterlagen, die auf diesem ausgebreitet sind
© Monkey Business - fotolia.com

Jugendring Hessen

Junge Menschen fordern von Landespolitik mehr Jugendbeteiligung

Junge Frau an Bahnhof hat Kopfhörer auf und lacht in ihr Smartphone
rawpixel.com

Medienerziehung

Wie Smartphone-Fotos zur Identitätsbildung Jugendlicher beitragen

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

München

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin - Häusliche / Ambulante Kinderkrankenpflege

München

Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Hannover

Bürokaufmann/Bürokauffrau - Sachbearbeitung (m/w/d) im Backoffice

Hannover

Tierarzt/Tierärztin - Amtstierärztin bzw. Amtstierarzt (m/w/d) Verbraucherschutz

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel