Thüringer Medienschulen
Ausbau eines seit 1998 im Aufbau befindlichen Netzes von 47 annähernd mustergültig mit tradierten und vor allem neuen Medien ausgestatteten Schulen verschiedener Schularten (Grundschulen, Regelschulen, Förderschulen, Gymnasien).
Strukturebene: Lokal, Thüringen
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
- Ausbau eines seit 1998 im Aufbau befindlichen Netzes von 47 annähernd mustergültig mit tradierten und vor allem neuen Medien ausgestatteten Schulen verschiedener Schularten (Grundschulen, Regelschulen, Förderschulen, Gymnasien), die sich verteilt auf die 13 Staatlichen Schulämter in Thüringen insbesondere medienpädagogisch profilieren.
- Grundlage der Arbeit ist ein zuvor eingereichtes und vom Kultusministerium, dem jeweils zuständigen Schulamt und Schulträger bestätigtes schulisches Konzept.
- Erwartet werden insbesondere didaktisch-methodische Hinweise zur Arbeit mit Medien innerhalb und außerhalb des Unterrichts, die auf andere Schulen übertragen werden können.
- Projektende: 31. Dezember 2006, danach Ausbau und Betreuung des Netzwerkes in Verbindung mit dem Entwicklungsvorhaben "Eigenverantwortliche Schule".
Ansprechpartner: Dr. Frank Giesel
Medienkompetenzförderung an Schulen
Schlagworte:
Medienkompetenz, Medienpädagogik, Schule, Medien, Netzwerk
Projektträger: Thüringer Kultusministerium
Adresse:
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99107 Erfurt
Telefon: 0361-37 900
Telefax: 0361-37 94 690
E-Mail: Frank.Giesel@ tkm.thueringen.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://www.thueringen.de/th2/tmbjs/bildung/schuleonline/bildmed/13940/
Kooperationspartner:
Thüringer Kultusministerium in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM), den jeweils zuständigen Schulämtern und Schulträgern