The youth of Europe against antisemitism
In diesem Projekt einer tri-nationalen (polnisch, deutsch und litauischen) Jugendgruppe steht die gemeinsame Auseinandersetzung mit der national-sozialistischen Ideologie und Geschichte im Mittelpunkt.
Strukturebene: Bayern
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Bei „The youth of Europe against antisemitism“ setzten sich junge Menschen aus den drei Partnerregionen (Nürnberg/Mittelfranken, Rīga, sowie Zamość/Lublin) mit der jeweiligen historischen Entwicklung, sowie mit der Haltung zum Nationalsozialismus auseinander. Die Jugendgruppen führen in ihrer Stadt/Region dazu Interviews mit ausgewählten – und in Bezug auf Alter, Erfahrungshintergrund u.ä. ganz unterschiedlichen – Personen. Die Ergebnisse werden mit Recherchen zu lokaler Geschichte zusammengeführt und in einem Buch in allen drei Partnersprachen veröffentlicht. Außerdem werden ein Radiofeature und ein Unterrichtshandbuch produziert.
Schlagworte:
EU-Jugendstrategie, Internationale Jugendbegegnung, Nationalsozialismus, Bayern, Antisemitismus, Internationale Jugendarbeit, Jugendpolitik, Projekt
Projektträger: Jugendgruppe vertreten durch Rafael Schütz
Adresse:
Schloßstraße 2
90562 alchreuth
E-Mail: toremember@ gmx.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern