Jugendstadt Berlin e. V.
Projekt für die "unteren zehn Prozent" in der Bevölkerung, die Probleme mit ihrem Leben haben und Jugendliche aus dieser Gruppe
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Die Idee ist: Jugendliche und Erwachsene der ganzen Republik erhalten in der Jugendstadt die Möglichkeite und den Anreiz, sogenannten "benachteiligten" Kindern, Jugendlichen und Familien zu helfen.
Ansprechpartnerin: Frau Rosemarie Buchner, München , Kontakt siehe unten
Integration von "benachteiligten" Kindern, Jugendlichen und Familien, "Hilfe zur Selbsthilfe"
Schlagworte:
Jugendwohnen, Jugendarbeitslosigkeit, Projekt, Stadt, Land, Integration, Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Interdisziplinarität, Interaktion, Wirtschaft, Vernetzung, Verhaltenstraining
Projektträger: Jugendstadt Berlin e. V.
Adresse:
Straßmannstr. 38
10249 Berlin
Telefon: 089 3516114
E-Mail: rosemariebuchner@ gmx.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.jugendstadtberlin.de