Jugendinformationsservice Sachsen-Anhalt
JISSA, der Landesjugendserver des Landes Sachsen-Anhalt dient als Plattform für Verbände, Vereine, Initiativen und Projekte.
Strukturebene: Sachsen-Anhalt
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
JISSA ist der Landesjugendserver des Landes Sachsen-Anhalt und soll als Plattform für weitere Verbände, Vereine, Initiativen und Projekte des Landes zur Kommunikation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit dienen. Als Foren dafür dienen nicht nur die folgenden Seiten des Landesjugendserver, sondern auch der wöchentlich erscheinende Newsletter (InfoFax). Auch die Beantwortung von Infoanfragen, die Erstellung von Broschüren (u.a. die jährliche Ferienfreizeitbroschüre) sowie zahlreiche Infoveranstaltungen, wie die Teilnahme an speziellen Bildungsmessen, gehören genauso zu unserem Spektrum.
Jugendinformation, Jugendbildung, Vermittlung von Medienkompetenz, Repräsentation der außerschulischen Bildungs- und Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts, Beratung von Jugendlichen, Eltern und Multiplikatoren/Fachkräften, Tagesaktuelle Berichterstattung auf www.jissa.de, Erstellung des wöchentlichen Newsletters "Infofax", Organisation des Wettbewerbs "Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt", Kooperationen und Vernetzung mit Bildungs- und Kulturträgern, Erstellung der Ferienfreizeitbroschüre Sachsen-Anhalt, Pflege der Datenbank mit über 2000 Adressen im Jugendbildungs, -hilfebereich
Schlagworte:
Jugend, Jugendarbeit, Jugendbildung, Jugendinformation, Internet, Medien, Medienerziehung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Außerschulische Bildung, Beratung, Vernetzung, Kooperation, Information
Projektträger: lkj - Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Adresse:
Liebigstraße 5
39104 Magdeburg
Telefon: 0391/2445161
Telefax: 0391/2445170
E-Mail: jissa@ jugend-lsa.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://www.jissa.de/ger/start/
Kooperationspartner:
Eurodesk, Stiftung demokratische Jugend, Schekker, Spießer, Orfide, diverse Bildungsträger