Interkulturelles Netzwerk der Jugendsozialarbeit in der Stadt Singen
Das Modellprojekt "Interkulturelles Netzwerk der Jugendsozialarbeit in der Stadt Singen" des DRK-Kreisverbandes Konstanz hat vielversprechende Wege aufgezeigt, wie die Lebensbedingungen für jugendliche Migranten verbessert werden können.
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Die Zielsetzung des Projektes bestand in der Entwicklung und Etablierung eines interkulturellen Netzwerks in der Stadt Singen durch folgende konzeptionelle Schritte:
• Bedarfsanalyse bezogen auf Jugendsozialarbeit für jugendliche Migranten
• Vernetzung der relevanten Akteure in der Stadt Singen
• Fortbildungen / Förderung interkultureller Kompetenzen
Wenn sie Interesse an dem ausführlichen Projektbericht haben, wenden Sie sich per Email an die genannte Adresse.
Entwicklung und Etablierung eines interkulturellen Netzwerkes in der Stadt Singen
Schlagworte:
Migrant/-in, Migration, Integration, Jugendsozialarbeit
Projektträger: DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz Geschäftsbereich Migrationsdienste
Adresse:
Schlettstadter Str. 31-33
79110 Freiburg
Telefon: 0761 88336-251
Telefax: 0761 88336-998
E-Mail: migration@ drk-baden.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://www.drk-baden.de/
Kooperationspartner:
Das Projekt wurde unter Anderem im Rahmen des Integrationswettbewerbes des Bundespräsidenten 2002 ausgezeichnet.