Frauenbilder und Männermythen - Lebensvorstellungen, Berufspläne und -chancen
Das Internationale Haus Sonnenberg veranstaltete eine Tagung, in der junge Briten und Deutsche über Gleichberechtigung im Beruf und Alltag diskutierten.
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
In gemischten Arbeitsgruppen lernten die Jugendlichen die Erfahrungswelten der Anderen kennen. Einmal diente ein Film zum Thema Gleichberechtigung als Aufhänger für eine Diskussion.
Die Jugendlichen stellten in Präsentationen ihre entsendende Einrichtung vor.
Mit Hilfe von Wandzeitungen wurden Punkte wie "Typisch Mann - typisch Frau" und "Wir werden nicht als Mädchen/Junge geboren" thematisiert. In verschiedenen Workshops wurden Szenarien über die Zukunft von Männern und Frauen entworfen. Dabei wurden Video, Plakate, szenisches Spiel und Ytongbildhauerei eingesetzt.
Ansprechpartnerin:
Claudia Hauck
Schlagworte:
Gender Mainstreaming, Internationale Jugendbegegnung, Interkulturelle Arbeit, Medienpädagogik
Projektträger: Internationaler Arbeitskreis Sonnenberg - Gesellschaft für Kulturaustausch e.V., Sonnenberg-Kreis e.V. Gesellschaft zur Förderung internationaler Zusammenarbeit e.V.
Adresse:
Bankplatz 8
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 24364-0
Telefax: 0531 24364-50
E-Mail: Sonnenberg@ tu-clausthal.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern