Filmcamps in Sachsen
Sommerferienfilmcamps zur Vermittlung von Sozial- und Medienkompetenzen
Strukturebene: Sachsen
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Kinder und Jugendliche erleben und gestalten in einem Feriencamp hautnah den Prozess einer Filmproduktion mit. Sie erstellen selbständig, nach eigenen Ideen Trickfilme, Spielfilme, Reportagen und Trailer. Darüber hinaus beschäftigen sich einige von ihnen mit audiovisuellen und multimedialen Vorhaben, die alte und neue Medien miteinander verknüpfen. Dabei werden sie fachkundig angeleitet und betreut von Fachleuten aus der Medienpraxis und –pädagogik. Alle Ergebnisse werden in einer Abschlusssendung öffentlich präsentiert. Weitere vielfältige Aktivitäten im Camp bieten zudem genügend Platz zur Erholung und Kommunikation untereinander.
Ansprechpartner: Andreas Noack (E-Mail: [email protected], Tel. 0174 - 75 18 207)
Das Projekt zielt auf eine nachhaltige Vermittlung von Sozial- und Medienkompetenzen vor einem spielerischen Hintergrund.
Schlagworte:
Film, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Kind, Jugendliche/-r, Ferien
Projektträger: Soziokulturelles Zentrum „Hafenstraße“ e.V.
Adresse:
Hafenstraße 28
01662 Meißen
Telefon: 03521 78001-10
Telefax: 03521 78001-18
E-Mail: kultur@ hafenstrasse-meissen.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.hafenstrasse-meissen.de
Kooperationspartner:
Sozio-kulturelles Zentrum „Hafenstraße“ e.V., Meißen
Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Sachsen e.V., Dresden