Feuer und Flamme
Was ist Theater? Eine Perfomance in fünf Akten mit Musik, gemacht von Schüler(inne)n
Strukturebene: Nordrhein-Westfalen
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
"Theater ist eine Schrift." Diese These wird in den Szenen der Performance thematisiert.
Das Stück hat grundsätzlich zwei Spielebenen, die durch das wiederholte Anzünden einer Kerze formal zusammengehalten werden: erstens reflektierende, dem Publikum zugewandte Soli vor dem Vorhang und zweitens rhythmisch-choreographische Ensembleszenen.
Mit in der Schule vorgefundenen Mitteln wird eine eigene Ästhetik entwickelt.
z.B. Textbuch:
Zwischen den Proben machten wir in engem Kontakt mit den Akteur(inn)en dramaturgische Überlegungen und vergaben Schreibaufträge. Einige so entstandene Texte übernahmen wir direkt, andere wurden fragmentiert und gemixt.
z.B. Bühnenmusik:
Unsere zusammengestellte Kapelle spielt nach Klangidealen, die den jugendlichen Musikant(inn)en entsprechen. Eine Art lead-sheet ersetzt Noten und Dirigent(inn)en!
Das Projekt basiert eher auf einer Hinterfragung des Mediums Theater im spielerischen Experiment als auf einer Wissensvermittlung über Theater als institutionellem status quo.
Schlagworte:
Theaterpädagogik, Schule, Projekt, Projektarbeit, Musik, Kultur
Projektträger: Clarisse und Manu Bermudez
Adresse:
Schiffenberger Weg 37
35394 Giessen
Telefon: 0175 8091007
E-Mail: c.schroeder@ gaia.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Kooperationspartner:
Hans-Ehrenberg-Schule