Ernst-Engelbrecht-Greve Preis
Gesucht werden kreative Projekte, Aktionen und Maßnahmen, die dazu beitragen, Lebens- und Bleibeperspektiven in den ländlichen Regionen zu fördern und zu unterstützen.
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Der BDL schreibt alle zwei Jahre den Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis aus. Gesucht werden kreative Projekte, Aktionen und Maßnahmen, die dazu beitragen, Lebens- und Bleibeperspektiven in den ländlichen Regionen zu fördern und zu unterstützen. Konkret handelt es sich dabei um drei Bereiche, für die sich die BewerberInnen entscheiden können: Regionale Entwicklung, Grüne Berufe und Jugendarbeit. Die Ausschreibung richtet sich an Jugendliche, aber auch jugendliche Gruppierungen aus dem ländlichen Raum.
Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000,- Euro.
Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis können direkt beim Bund der Deutschen Landjugend oder über die Internetseite angefordert bzw. abgerufen werden. Dort finden sich auch Informationen und Links zu bereits prämierten Projekten.
Gesucht werden kreative Projekte, Aktionen und Maßnahmen, die dazu beitragen, Lebens- und Bleibeperspektiven in den ländlichen Regionen zu fördern und zu unterstützen.
Schlagworte:
Ländlicher Raum, Jugendliche/-r, Jugendarbeit
Projektträger: Bund der Deutschen Landjugend
Adresse:
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Telefon: 030 31904-258
Telefax: 030 31904-206
E-Mail: d.rinke@ landjugend.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.landjugend.de
Kooperationspartner:
Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und R+V Versicherung