Chatten - aber sicher!
Sicherheit und Kinder-/Jugendschutz im Internet, insbesondere beim Chatten, Prävention, Aufklärung und Sensibilisierung für Missbrauch und Belästigung im und durch den Chat. Sammlung von Informationen, Verlinkung zu Beratungs- und Meldestellen.
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Im Rahmen unserer Internetaktivitäten als Webmaster/-innen und als Mitglieder einer Chatcommunity ist uns die wachsende Anzahl von chattenden Kindern und Jugendlichen, insbesondere ihr teilweise riskantes Verhalten in Chats ein Dorn im Auge.
Daher gründeten wir Chatten-aber sicher! als Informationsplattform, die der Vernetzung, Aufklärung und Prävention dienen soll.
Die Seiten richten sich zunächst an Kinder und Jugendliche, darüber hinaus aber auch an Eltern, Pädagog(inn)en, sonstige Erziehungsbeaufragte sowie Internetneulinge.
Oftmals gehen Kinder unbeaufsichtigt ins Netz, und viele Eltern sind sich der Gefahren nicht bewusst.
Wir plädieren für moderierte Chats und für Zivilcourage im Internet.
Warum?
Wer nicht selber chattet, hat kaum eine Vorstellung von cs-begeisterten Kids. cs bedeutet cybersex, und wird bereits von 12 jährigen begeistert betrieben. Das wiederum wird von wesendlich älteren Personen schamlos ausgenutzt, schlussendlich kann es zu Verabredungen kommen.
Fazit: eine Situation, der ein Kind, viele Jugendliche und sogar mancher Erwachsene nicht gewachsen ist.
Ansprechpartnerin:
Nicole Jacobs
Aufklärung und Sensibilisierung für Missbrauch und Belästigung im und durch den Chat
Schlagworte:
Jugendmedienschutz, Jugendschutz, Internet, Chat, Missbrauch, Prävention, Kind, Jugendliche/-r
Projektträger: Pixsoluton Design
Adresse:
Klippe 33
42555 Velbert
Telefon: 02052 800459
E-Mail: kontakt@ pixsolution.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Kooperationspartner:
Pixsolution Design
Beratung-Caritasnet.de
Kidnet.de