BITS 21 – Bildung, InformationsTechnologien und Service für die Jugendarbeit
BITS 21 ist eine hauptstädtische Fortbildungseinrichtung und richtet sich mit seinen Angeboten an Pädagoginnen und Pädagogen in Kindertagesstätten, Schulen und Freizeiteinrichtungen.
Strukturebene: Berlin
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
BITS 21 ist eine hauptstädtische Fortbildungseinrichtung und richtet sich mit seinen Angeboten an Pädagoginnen und Pädagogen in Kindertagesstätten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei die Bildungspotenziale neuer Medien ein. Sie aufzuschließen und nachhaltig im Alltag von Institutionen nutzbar zu machen gehört zu den Zielen der Fortbildungseinrichtung.
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätte, Schule, Jugend- und Freizeiteinrichtungen
Teilnahmevoraussetzungen: eine Tätigkeit im Kinder- und Jugendbereich, sowie ein Wohnsitz in Berlin
Geschäftsführerin: Ilka Goetz
Ziel ist es, die Gestaltung von Bildungsprozessen und Lernarrangemets in der medienpädagogischen Arbeit so zu unterstützen, dass Kinder und Jugendliche sich zu medienkompetenten Menschen entwicklen.
Multiplikator(inn)en werden im Umgang mit neuen Medien und Informationstechnologien geschult und ihr Austausch untereinander wird gefördert und somit auch das selbst weiter lernen.
Schlagworte:
Medienkompetenz, Fortbildung, Weiterbildung, Medienpädagogik, Jugendarbeit, Schule, Kindertagesstätte, Neue Medien, Qualifizierung, Medienerziehung
Projektträger: BITS 21 im fjs e.V.
Adresse:
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: 030 2786 295
Telefax: 030 30 2790 126
E-Mail: info@ bits21.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://www.bits21.de
Kooperationspartner:
Trägerverbund von
Förderverein für Jugend- und Sozialarbeit e. V.
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), unterstützt durch die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin.