Alltag aus meiner Sicht
"Alltag aus meiner Sicht" - NRW-weites Projekt zur Partizipation und Lebensweltgestaltung
Strukturebene: Nordrhein-Westfalen
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Wie erleben Kinder und Jugendliche ihr Umfeld Tag für Tag? Welche Belange oder Wünsche haben sie und was würden sie gerne verändern? Hierzu bietet das Projekt „Alltag aus meiner Sicht“ einen wesentlichen Beitrag. An bis zu 8 Aktionstagen in unterschiedlichen Einrichtungen bekommen Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren NRW –weit die Möglichkeit, sich mit ihren alltäglichen Situationen auseinanderzusetzen.
Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans 2007.
Ansprechpartnerin:
Nicola Furch
Quelle: www.alltagausmeinersicht.de
Das Projekt will die vorhandenen Partizipationsstrukturen vor Ort aufgreifen und ermöglicht den Teilnehmer(inne)n, ihre Lebenswelt in Foto-, Text-, Audio- oder Videobeiträgen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Schlagworte:
Medienkompetenz, Medienpädagogik, Partizipation, Lebenswelt
Projektträger: JFC Medienzentrum Köln, JFC Medienzentrum e.V.
Adresse:
Hansaring 84 - 86
50670 Köln
Telefon: 0221 13056150
Telefax: 0221 130561599
E-Mail: furch@ jfc.info
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.alltagausmeinersicht.de