Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Politik Kinder- und Jugendpolitik
Ein neuer Leitfaden des Europäischen Jugendforums (EYF) will Jugendorganisationen helfen, für eine bessere Jugendpolitik im eigenen Land zu kämpfen. Dafür präsentiert und erläutert er acht Standards zur Beurteilung der Qualität.
Der Leitfaden "A Toolkit on Quality Standards for Youth Policy" wurde von einer Expertengruppe des Jugendforums mit dem Ziel entwickelt, Jugendorganisationen Methoden und Analysewerkzeuge zur Seite zu stellen, mit dem sie die Qualität von Jugendpolitik im eigenen Umfeld bewerten können, sei dieser nun national, lokal, regional oder europäisch. Damit will das Jugendforum kleine und große Jugendorganisationen dazu ermutigen, sich für eine Verbesserung jugendpolitischer Rahmenbedingungen einzusetzen.
Für jeden Standard gibt es einige Indikatoren, die den Organisationen helfen sollen, die jeweilige Situation detailliert zu analysieren. Basierend auf dem Ergebnis ihrer Analysen können Jugendorganisationen eigene Strategien besser planen und zielgenauer ausrichten. In der Umsetzung, so das Jugendforum, können junge Menschen grundsätzlich einen aktiven Part am politischen Gestaltungsprozess einfordern.
Download des Leitfadens "A Toolkit on Quality Standards for Youth Policy" auf den Seiten des Europäischen Jugendforums
Quelle: Europäisches Jugendforum