Liebe Leserinnen und Leser,
mit dem heutigen Newsletter erhalten Sie wieder einen aktuellen Überblick über die Neuigkeiten und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe und an ihren Schnittstellen zu anderen gesellschaftlichen Handlungsfeldern.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihr Redaktionsteam
|
In Deutschland beginnen Straßenkarrieren von Jugendlichen im Durchschnitt im Alter von 16 Jahren. Häufig fliehen die Jugendlichen wegen großer Probleme in ihrer Familie. Unterschlupf finden sie dann meist bei Freunden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine neue Studie des Deutschen Jugendinstituts e.V., für die rund 300 Jugendliche in Berlin, Hamburg und Köln befragt wurden. [mehr]
|
Handlungsfelder
|
Bei der 121. Arbeitstagung der BAG Landesjugendämter, die vom 23. bis 25. November 2016 in Potsdam tagte, spielte die Positionierung im Aufgabenfeld Jugendarbeit eine zentrale Rolle. Zielsetzung dabei war es, die Rolle der Jugendarbeit im Gesamtsystem der ... [mehr]
|
|
|
Der Missbrauchsbeauftragte Rörig fordert eine auf Dauer angelegte Agenda für digitalen Kinder- und Jugendschutz, mehr Forschung, Prävention und Hilfen bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mittels digitaler Medien. [mehr]
|
|
|
Die Forschungsgruppe "Heimerziehung" der Universität Siegen lädt Fachkräfte und Leitungskräfte am 15. März 2017 zur Fachtagung "Meistens kommt es anders… Ungeplante Beendigungen in der Heimerziehung" nach Siegen ein. [mehr]
|
|
|
Auf 260 Seiten setzt sich der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. mit der demokratiefeindlichen Ideologie auseinander. Er nimmt die Entwicklungen und Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in den Blick. [mehr]
|
|
Im Fokus
|
Im November 2015 wurde in Altona ein Kind in seiner Familie schwer verletzt, so dass eine Inobhutnahme durch den zuständigen Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) erfolgte. Das Bezirksamt Altona hatte infolge dieses Ereignisses die Jugendhilfeinspektion mit einer Analyse beauftragt. [mehr]
|
|
|
Das Portal Globales Lernen hat mit dem Jugendportal "EineWeltBlaBla" ein neues Angebot für Jugendliche geschaffen. Der Blog bietet die Möglichkeit, sich mit Themenfeldern der Nachhaltigkeit auseinander zu setzen und darüber in einen Austausch zu gelangen. [mehr]
|
|
|
Zum achten Mal wird in der Woche um den Valentinstag mit zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet auf die Notlage der schätzungsweise 2,65 Millionen Kinder aufmerksam gemacht, die mit alkohol- oder drogenabhängigen Eltern zusammen leben. [mehr]
|
|
|
Kinder- und Jugendverbände und -organisationen nehmen die Bedürfnisse und die Lebensrealität junger Menschen ernst. Sie sind ein unverzichtbarer Ort, der Freiräume schafft, in denen sich junge Menschen ausprobieren können und im gemeinsamen Miteinander soziale ... [mehr]
|
|
|
Eine neue Fortbildungsreihe der Katholischen Akademie für Jugendfragen vermittelt nötige Kompetenzen für die wirtschaftliche Führung, Steuerung und Controlling in sozialen Einrichtungen und Verbänden. [mehr]
|
|
|
In der vom Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) ausgerichteten Veranstaltung geht es u.a. darum, ob und wie verändernde Bedürfnisse von Fachkräften nach flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitstellen, Homeoffice ... [mehr]
|
|
Politik
|
NRWs Kinder- und Jugendministerin Christina Kampmann hat am 16. Januar in Düsseldorf den zehnten Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung vorgestellt. [mehr]
|
|
|
Von Brexit bis Trump-Wahl: Viele gravierende politische Ereignisse wurden im letzten Jahr mehrheitlich von den älteren Wähler/-innen entschieden, während die Jüngeren gerne anders gewählt hätten. Doch ihr Einfluss ist nicht nur aus demografischen Gründen gering. Umso wichtiger ... [mehr]
|
|
|
Die Diakonie Deutschland kritisiert die Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung und fordert die regelmäßige Begutachtung durch einen Sachverständigenrat. Die wichtigen Befunde zu Kinderarmut, Wohnungsnot und Geschlechterverhältnis würden ... [mehr]
|
|
|
Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch weniger als Männer. Die Bundesregierung will die Lohndifferenz jetzt beseitigen. Das Kabinett hat dazu ein Gesetz beschlossen. Es verankere das Prinzip "gleicher Lohn für gleiche Arbeit". [mehr]
|
|
Forschung
|
Unternehmen haben einen wesentlichen Einfluss darauf, ob sich Mütter und Väter mit kleinen Kindern die Aufgaben in Familie und Beruf partnerschaftlich aufteilen können – oder nicht. [mehr]
|
|
|
Nach zwei Jahren Projektlaufzeit beim VAMV liegt ein Zwischenbericht zur Rand- und Notfallbetreuung vor. Er zeigt, dass der vermutete Bedarf an ergänzender Kinderbetreuung über die Öffnungszeiten vorhandener Einrichtungen hinaus tatsächlich besteht. [mehr]
|
|
|
Kritische Medien leisten mit ihrer Berichterstattung einen wichtigen Beitrag zu einer vielfältigen Meinungsbildung und damit zur demokratischen Mitbestimmung. Doch die Medienlandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. [mehr]
|
|
|
Europa
|
Das Erasmus-Programm der Europäischen Union wird 30. 1987 wurde es ins Leben gerufen, um den Austausch von Studierenden in Europa zu fördern. 657 deutsche Studentinnen und Studenten haben damals den zeitweisen Schritt ins Ausland gewagt. Inzwischen sind es ... [mehr]
|
|
|
Immer häufiger sind in Europa anti-europäische Parolen zu vernehmen. Nationale Strömungen gewinnen an Zuspruch, gemeinsame europäische Werte sollen in den Hintergrund gedrängt werden. Die internationale Trainingsreihe "Youthful Europe" stellt sich dem entgegen. [mehr]
|
|
|
Am 1. Januar 2017 hat Malta bis zum 30. Juni 2017 den zwischen den Mitgliedsstaaten rotierenden Vorsitz im Ministerrat der Europäischen Union (EU) übernommen. Es ist der erste Ratsvorsitz Maltas, das seit dem Jahr 2004 Mitglied der Europäischen Union ist. [mehr]
|
|
Junge Flüchtlinge
|
280.000 Asylsuchende sind im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen - 600.000 weniger als 2015. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge traf fast 696.000 Asylentscheidungen - so viele, wie nie zuvor. [mehr]
|
|
|
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts eines öffentlichen Expertengespräches in der Kinderkommission des Deutschen Bundestages von Bund und Ländern Rechtsverbesserungen für unbegleitete Flüchtlingskinder in Deutschland. [mehr]
|
|
|
Die kürzlich erschienene Arbeitshilfe des Hessischen Jugendrings gibt Anregungen und Hilfestellung für die pädagogische Jugendarbeit mit jungen geflüchteten Menschen in Hessen. [mehr]
|
|
|
Welchen Zugang zu Kitas und Schulen haben geflüchtete Kinder in Deutschland? Einen schnellen Überblick über die Antworten der für die Kitas und Schulen zuständigen Ministerien aller 16 Bundesländer auf diese Frage, verschafft eine neue Landkarte. [mehr]
|
|
|
Die Saarländische Sozialministerin Monika Bachmann hat am 20. Januar die neue zentrale Clearinggruppe für unbegleitete minderjährige Ausländerinnen (umA) im Elisabeth-Zillken-Haus in Saarbrücken eröffnet. Nun werden Gastfamilien für eine Anschlussbetreuung gesucht. [mehr]
|
|
Förderinformationen
|
Die Stiftung Mitarbeit führt die bereits neunte Auswahlrunde des Programms "Werkstatt Vielfalt" der Robert Bosch Stiftung durch. Ziel des Programms ist es, Kontakte zwischen jungen Menschen aus unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder religiösen Milieus zu ermöglichen. [mehr]
|
|
|
Auch in 2017 informiert Eurodesk über aktuelle Förder- und Fortbildungsangebote auf europäischer Ebene. Zum Jahresanfang gibt es diverse Programme der europäischen Union aus dem Bereich der Jugendarbeit sowie aktuelle Termine für Eurodesk Weiterbildungen. [mehr]
|
|
|
Das Bundesprogramm Qualität vor Ort unterstützt kostenlos Modellkommunen und lokale Netzwerke bei der Verwirklichung eigener Qualitätsvorhaben. Bis Mitte März 2017 sollen alle 20 Modellkommunen und 150 Netzwerke mit der Umsetzung ihrer Ideen starten. [mehr]
|
|
|
|
|
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
|
|
|
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
|
|
|
|
[PARTNER] |
Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe.
|
|
|
|
|
Falls Sie den Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn
hier abbestellen
|
|
|
|